Kiffen – die neusten Beiträge

Schlafstörung/Schlaflosigkeit durch Cannabis Konsum

Hallo Erstmal :D Ich weiß ehrlich gesagt nicht genau wie ich diese Frage stellen soll, weil ich mein Problem selbst nicht so ganz verstehe. Ich Fang am besten erstmal an was über mich zu erzählen: Ich bin 18 Jahre alt (vor 4 Monaten 18 geworden) und ich kiffe seit ca 5-6 Monaten. Die ersten 2 Monate relativ unregelmäßig, aber seit dem ich ca 18 bin etwas mehr, im Durchschnitt 3 mal die Woche, aber hab auch schon mal ne ganze Woche "Durchgekifft" und auch mehrere Pausen gemacht. Ich hab Schlafstörungen schon etwas länger (ca 3-4 Jahre) heißt ich kann eigentlich nur recht schwer einschlafen und Lieg Nachts Teilweise 4 Stunden wach bis ich dann endlich einschlaffen kann, aber wenn ich dann mal einschlafe könnte der Dritte Weltkrieg in meinem Zimmer stattfinden und ich würde nicht wach werden. Seit dem ich aber Cannabis Konsumiere schlaff ich wenn ich an dem Tag gekifft hab super gut ein und hab auch nicht so starke Probleme wieder aufzuwachen. Den nächsten und übernächsten Tag schlaff ich auch noch recht gut ein, aber wenn ich dann mal 3-4 Tage nicht Konsumiere halt wieder nicht. Ich möchte aber nicht jeden Abend Kiffen damit ich nicht in die Abhängigkeit rutsche (falls ich da nicht eh schon drinstecke^^) Hat jemand ähnliche Probleme bzw Lösungen mit dem einschlafen? Ich bedanke mich schon mal im voraus auf die Antworten :D

schlafen, Drogen, Cannabis, kiffen, Schlaflosigkeit, Schlafstörung

Reagiert meine Mutter über? (Kiffen)

Hallo Leute :)

Ich wollte mal eure Meinung zum Thema "Kiffen" wissen.

Zu erst mal zu mir:

Ich bin 21 Jahre alt und kiffe ca. 4-5mal in der Woche. (Trinke aber nur 1 mal im Monat) Ich habe eine gut bezahlten und sicheren Job. Mein Chef sagt, ich mache meine Arbeit sehr gut und bin nie zu spät gekommen und habe nie verschlafen oder mich absichtlich krankschreiben lassen. (vor 2 Jahren erfolgreich die Lehre abgeschlossen) Ich habe seit 1 1/2 Jahren eine Freundin mit der es super läuft und ich auch viel Zeit verbringe. Zudem habe ich viele Freunde mit denen ich ausgehe und auch ab und zu kiffe (haben auch alle ein geregeltes Leben)

Nun zu meinem Problem: Meine Mutter regt mich im Moment total auf und ich kann sie nicht verstehen. Wollte mal Fragen, ob ihre Zweifel berechtigt sind zu meinem Konsum.

Sie findet ich kiffe zu viel und das ich süchtig bin und irgendwann zu härteren Drogen greife und mein Leben zerstöre. Ich sagte ihr immer, dass ich niemals zu härten Drogen greifen werde (würde ich auch nie machen, weil ich auch schon paar Mal Koks, LSD, MDMA usw. angeboten wurde und ich immer ablehnte) Andererseits sagte ich ihr, dass ich mein Leben im Griff habe und sich daran nichts ändern wird, weil ich auch schon über ein Jahr regelmässig kiffe (keine Entzugserscheinungen wenn ich mal 2 Wochen nichts rauche / keine Gedächtnisprobleme / keine Geldprobleme / keine anderweitige Probleme im sozialen Umfeld und auf der Arbeit)

Das einzige Problem momentan in meinem Leben ist, dass sie Kiffer hasst (viele ihrer früheren Freunde seien daran zu Grunde gegangen) Mein Vater sagt nichts dazu, ihm ists auch egal, solange ich keine Probleme damit habe.

Wir sind jetzt an dem Punkt angelangt, dass ich nicht mehr in der Nähe unseres Hauses rauchen darf sondern nur noch weiter weg, weil es sonst im Haus stinkt. Das macht für mich überhaupt keinen Sinn, weil draussen sehen mich viele Leute, die ich kenne und nicht wissen, das ich kiffe. Zudem kann ich eher von der Polizei erwischt werden oder ein Arbeitskollege sieht mich. Und meine Schwester und mein Vater sagen nicht, dass es stinkt.

Was kann ich machen, um ihr klar zu machen , dass es mir gut geht? Will nicht aufhören mit dem Kiffen, weil ich damit wirklich gut abschalten kann. Nur wenn ich ihr das erklären will, hört sie nicht zu und wird ein bisschen aggressiv, weil sie sagt immer wieder, dass sie den Geruch und Cannabis allgemein hasst.

Eltern, Drogen, Cannabis, kiffen, Konsum

Hilfe wegen Bad Trip von Cannabis (Kiffen)

Hey Leute, bitte nur lesen, wenn Interesse besteht.

Ich (m/20) habe vor 3 Monaten angefangen zu kiffen. Vorher trank ich nur Alk. Das habe ich dann sofort sein gelassen, weil mir Cannabis viel mehr zusagt. Mir hat gefallen, wie gut ich drauf war, Filme/Musik intensiver wahr zu nehmen und mit Gleichgesinnten was zu erleben. Ich kiffte am WE paar Joints (anstelle von Alk sozusagen) und es war einfach nur geil. Schnell kiffte ich 2-3 mal die Woche und die letzten 3 Wochen kiffte ich täglich.

Jetzt mein Problem:

Mittwoch (vor 4 Tagen) hat ein Kumpel Gras mit in die Schule genommen und ne Tüte draus gedreht, die wir uns NACH der Schule zu DRITT teilten. Ich war mega high und hatte Lachkicks ohne Ende. Ich bin zu meinem Kumpel mit nach hause gefahren und wir haben Shisha geraucht. Obwohl wir so breit waren, wollten wir im Wald joggen gehen (was ich seit 6 Monaten nicht mehr gemacht habe). So weit so gut.

Im Wald machte ich nach 3 km schlapp und mir wurde etwas schwindelig. Ich setzte mich hin und sagte, dass mein Kumpel weiterlaufen und mich später abholen soll. Während ich auf ihn wartete bekam ich einen Bad Trip. Das heißt: Ich hatte Angst eine Psychose zu bekommen (hatte kürzlich im Internet etwas darüber gelesen) oder Schizophren zu werden. Ich dachte, ich werde nie wieder normal und bleibe für immer anders als alle anderen Menschen.

Als ich wieder zu hause war legte ich mich hin und am nächsten Tag war der Trip vorbei, doch ich hatte Angst, dass ich bleibende Schäden habe und sprach mit meiner Mutter darüber. Heute (Sonntag, 4 Tage später) geht es mir wieder gut. Nicht 100%, aber ich bin fast wieder normal.

Glaubt ihr, falls ich wieder kiffe, dass ich wieder einen Bad Trip habe? Natürlich mache ich min. eine Woche Pause, aber ich würde ganz gerne weiterkiffen, da ich bis jetzt (fast) nur gute Erfahrungen gemacht habe. Oder lag es vielleicht daran, dass das Zeug zu stark war oder an der Kombi von Shisha, Sport, Wald...also Set+Setting?

Cannabis, kiffen, THC, bad trip

Freundin kifft! Was soll ich machen?

Ich (18) und meine Freundin (17) sind nun seit etwas über einem Jahr zusammen. Vor unserer Beziehung wusste ich, dass sie gelegentlich kifft. Anfangs hat mich das nicht gross gestört doch nach circa 3 Monaten habe ich den Wunsch geäussert, dass sie damit aufhört (Ich habe eine extreme Abneigung gegen das kiffen und unter Freunden beschwere ich mich auch immer wenn jemand kifft). Sie hat gesagt für mich würde sie damit aufhören.

Nun Heute hat sie mir, nach dem ich sie mit einigen Fragen unter Druck gesetzt habe gestanden, dass sie wieder seit ca. einem Halben Jahr kifft und das ca. 5 mal pro Woche immer nach der Schule (2-3 Züge mit ihren Freundinnen). SIe sagt sie brauche das zum herunterfahren von der Schule (Sie hat eine Lernschwäche und sehr viel Mühe mit der Schule).

Nun wie soll ich jetzt auf dieses Geständins reagieren? Soll ich das einfach so hinnehmen? Schliesslich habe ich es die ganze Zeit nicht gemerkt, das heisst Ihr Bewusstsein hat sich nicht wirklich verändert... Soll ich sie bitten weniger zu kiffen oder ganz damit aufzuhören?

Nun im Sommer hat sie die Schule soweit fertig und wird von ihren Kiffer Freundinnen getrennt unter der Woche, da sie dann an einem Art Internat wohnen wird und dort ihre Lehre absolvieren wird. Und am Wochenende sieht sie ihre Freundinnen nicht, da sie dann immer mit mir unterwegs ist...

Ich weiss echt nicht was ich machen soll, ich will sie unter keinen Umständen verlieren ich liebe sie über alles, aber ich weiss nicht ob ich ihr so noch vertrauen kann...

Beziehung, Freundin, kiffen

Wie bringe ich meinen Freund dazu, das Kiffen zu reduzieren?

Hallo, mein Freund kifft seit einiger Zeit. Als ich ihn kennen gelernt habe wusste ich das bereits, aber damals hat er nur auf Partys und zu besonderen Anlässen mal einen Joint geraucht, das war kein besonderes Problem für mich und so habe ich trotzdem die Beziehung mit ihm angefangen. Nun hat sich in der Zwischenzeit sein Konsum aber ziemlich gesteigert, es kommt immer öfter vor dass er "einfach so" alleine unter der Woche kifft. Ich mache mir einfach Sorgen um ihn, da ich selber schon im Bekanntenkreis miterlebt habe wie Leute durch ständiges Kiffen total gleichgültig geworden sind, und ich möchte nicht dass er auch so wird. Außerdem lässt sich ja ewig darüber streiten ob es abhängig macht oder nicht, aber ich möchte es nicht darauf ankommen lassen. Ich habe versucht ihm meine Bedenken zu erklären, aber er blockt dann immer total ab. Er behauptet, ich würde versuchen ihn zu ändern und dass es dann nur eine Frage der Zeit wäre bis mir noch mehr Sachen einfallen die mich an ihm stören. Dabei stimmt das nicht, ich liebe ihn so wie er ist, aber Kiffen ist kein Teil seiner Persönlichkeit. Und ich verlange nicht von ihm, ganz damit aufzuhören, ich möchte einfach nur dass sich sein Konsum so reduziert wie er war als wir uns kennen lernten. Wie mache ich ihm das begreiflich, ohne ihm das Gefühl zu geben ihn ändern zu wollen? Ich bin echt am verzweifeln.

Oh, und bitte spart euch das Argument: "Zigaretten und Alkohol sind viel schädlicher". Er raucht nämlich auch. Und trinken tut er auf Partys auch nicht gerade wenig.

Beziehung, Gras, Drogen, kiffen

Das erste mal gekifft: HORROR, wieso?

Hey

unzwar ist das zwar eine weile her, doch ich möchte trotzdem wissen wieso das so war.. Als ich gezogen habe hab ich erstmal nichts gespürt, hab einpaar mal gezogen und es sogar länger als normal in mir drin gehalten. Zuerst wurde mir schwindelig und bekam Herzrasen, danach Papmaul (oder wie das heißt) Mir wurde mehrmals gefragt ob es mir gut geht und ich hab immer gesagt das es mir gut und eine wirkung hab ich nicht gespürt...

So jetzt zum Horror, zuerst bekam ich Durst und danach fing ich an leicht zu Zittern, von leichtes Zittern wurde sehr starkes Zittern, ich bekam Panikattacken und das Zittern wurde von Sekunde zu Sekunde schlimmer, alle sagten ich soll einfach chillen und mich beruhigen, dann hab ich das versucht und das Zittern hatte aufgehört auf, weil ich mich an eine Stelle konzentriert hab, es vergingen 5 Minuten (angeblich) danach bin ich sogesagt 'aufgewacht' und hab dabei sehr sehr laut und stark geatmet (als wäre ich unter Wasser und kurz vorm ertrinken). Anschließend fing das Zittern wieder an und meine Muskeln am ganzen Körper haben sich beim Zittern zusammengezogen. Ich hatte schrecklichen Durst und hab 3 Liter Wasser getrunken. In dem Moment hat mein Vater angerufen (was ein pech-.-) und alle fragten so wieso ich mein Vater so anschreie und das ich extreme aufgebracht sei. nach einer stunde hat sich alles beruhigt, ich konnte wieder Spucken und meine Augen haben nicht mehr gebrannt.. WAS WAR DAS?!

Rauchen, Drogen, Cannabis, kiffen, Marihuana, Nichtraucher

"Kumpel" erpresst mich... Zwickmühle

Mein Kumpel hat mich völlig im Griff. Ich habe ihm vor Monaten erzählt, dass ich schon mal gekifft habe. Das fand dieser total spannend und wollte mehr darüber wissen. Ich hab ihm Bilder von Gras und Joints geschickt (aus zweiter Hand von dem anderen Kumpel, der mich mitkiffen lassen hatte) und ihm auch mal ca. 0,3g live gezeigt. Leider hat er auch ein Bild, bei dem ich selbst am Joint ziehe, da ich schon ca. 4x in meinem Leben gekifft (davon 1x wirklich so, dass ich auch einen Rausch hatte) habe und mein Kumpel unbedingt dieses Bild haben wollte. Ein fataler Fehler. Dieser Kumpel hat mir gestanden, dass er gern mehr von mir will, also Beziehung. Ich habe aber einen Freund, mit dem ich überglücklich bin. Leider ist mein Freund ein absoluter Anti-Kiffer. Er weiß zwar, dass ich schon mal gekifft habe, doch danach habe ich ihm versprochen, es ihm zuliebe nicht mehr zu tun. Ich habe ihn angelogen, denn ich habe es nochmals getan. Das ist ca. 1 Jahr her, ich habe wirklich nur die paar Male gekifft. Ich bin selbstreflektierend und weiß dass das Falsch war. Aber ich kann mir keine Fehler mehr in meiner Beziehung zu meinem Freund leisten. Jetzt ist es aber so, dass mein "Kumpel", der mich will, mir droht, die ganzen Bilder, die er von mir hat, meinem Freund plus der Polizei zu schicken bzw. mich anzuzeigen, wenn ich nicht mit ihm zusammen sein möchte.

  1. Ich will meinen Freund unter keinen Umständen verlieren. Er ist meine große Liebe. Daher habe ich nun auch mir selbst (und nicht nur meinem Freund) auch geschworen, nicht mehr zu kiffen. Ihr braucht also keine Angst haben, dass ich irgendwie zum Junkie werde, Alkohol und Zigaretten und andere illegale Drogen lehne ich von Grund auf strikt ab (ich hatte mich vor dem Konsum von Cannabis gut informiert, daher weiß ich, dass es in Maßen nicht schädlich ist... und es wird ja auch für medizinische Zwecke verwendet). Ich will meinen Freund einfach nicht verlieren, aber werde es wahrscheinlich.

  2. Ich will nicht mit dem Typen zusammen sein, doch er erpresst mich. Er meint sowas todernst, er hat schon mehrere Anzeigen erstattet und jede erfolgreich, vielleicht hat er irgendeinen Bonus, weil er Jura studiert... keine Ahnung...

Ich weiß, dass ich einen riesen Fehler gemacht habe. Erstens, meinen Freund anzulügen und zweitens, gekifft zu haben, obwohl ich versprochen hatte, es nicht mehr zu tun.

Mein Leben ist wirklich schon am Ende, so viel musste ich bisher durchmachen, doch meinen Freund zu verlieren (den ich zu 99,9% wahrscheinlich eh schon verloren habe), wäre für mich das schlimmste... was soll ich bloß tun? In meinem Kopf befindet sich nichts als Leere...

Polizei, Erpressung, kiffen

Lieber wieder anfangen zu Rauchen als Dauerkiffen?

Hallo Ich bin mir gerade den Kopf am zerbrechen wegen folgendem: Ich kiffe seit etwa drei Jahren. In den ersten beiden Jahren habe ich aber auch noch geraucht dazu. So etwa 4-5 Zigaretten am Tag. Nach zwei Jahren habe ich kann aufgehört mit dem rauchen und nur noch gekifft. Der Cannabiskonsum hat sich in diesem Jahr nicht wesentlich gesteigert von der Regelmässigkeit her. In meinen Joints ist immer ein Anteil Tabak, welcher ziemlich grösser ist als der Cannabisanteil. Darum kann man sagen habe ich trotzdem nicht so richtig mit dem Rauchen aufgehört.

Das letzte Jahre habe ich eigentlich mehr oder weniger immer nur am Wochenende gekifft. Doch in letzter Zeit habe ich auch unter der Woche das verlangen danach. Doch ich will nicht einer werden der jeden Tag breit ist.

Heute, als mal wieder das verlangen kam, rauchte ich anstatt einen Joint eine Zigarette und siehe da, kein Verlangen mehr nach kiffen. Also habe ich hauptsächlich das verlangen nach Nikotin als nach THC.

Meine Frage ist jetzt ob es sinnvoller wäre wieder anfangen zu rauchen? Was den Vorteil hat dass ich schon weis wie der ganze Suchtprozess abläuft und ich dass vielleicht besser im Mass halten kann wie schon vor einem Jahr. Jedoch den Nachteil hat dass ich eben rauche. Oder ich kiffe einfach munter weiter was den Nachteil hat dass ich vielleicht plötzlich jeden Tag breit bin aber den Vorteil dass ich nicht rauche (also ja eigentlich schon aber halt weniger)

Könnt ihr mir bitte eure Meinung geben?

Danke

Rauchen, Sucht, kiffen

Kiffen/Soll ich mich einmischen?

Hallo,

der Freund (17) meiner Tochter (16) kifft mal mehr und mal weniger. Momentan ist eine Phase, in der er wieder regelmäßig 3-4 pro Woche kifft. Bei ihm hat das zur Folge, dass sich sein Wesen verändert. Er wird abwechselnd gleichgültig, überdreht, distanziert, redet Probleme herbei,.... Das hat zur Folge, dass meine Tochter und er ständig am Streiten sind. In Phasen, in denen er nicht kifft (die können schon mal 2 oder 3 Wochen sein, ist er der liebste und netteste Mensch. Schulisch hat sein Verhalten mittlerweile auch Konsequenzen. Er ist eigentlich sehr intelligent. In guten Phasen ohne kiffen, ist er gut in der Schule. In den Phasen mit viel kiffen, ist er deutlich schlechter. Ich kenne seine Eltern nicht, aber ich denke nicht, dass sie wissen was ihr Sohn treibt. Ich bin ständig hin und her gerissen, ob ich irgendetwas tun kann, ob ich mich einmischen muss oder nicht. Auf der einen Seite denke ich mir, wäre es mein Kind und ich würde nichts mitbekommen, wäre ich froh, wenn mich jemand auf die Probleme aufmerksam machen würde. Auf der anderen Seite denke ich, dass es mich nichts angeht und ich es vielleicht viel schlimmer machen würde, weil ich die Eltern nicht kenne und gar nicht einschätzen kann. Ich weiß nur, dass er zu seinem Vater wohl ein sehr gutes Verhältnis hat. Auf der einen Seite tut mir das Ganze sehr leid, weil er ein super netter Kerl sein kann. Auf der anderen Seite bin ich immer wieder sehr wütend, weil das Ganze natürlich auch meiner Tochter sehr zusetzt. Vielleicht habt ihr dazu ein paar Ideen und Anregungen?

Erziehung, kiffen

Wie komme ich von Zaubertaback runter?Bin am durchdrehen Hilf mir.

Ich habe totall das Problem. Okey ich weis wie dumm es war ja keine Frage.Es war mein erstes und mein letztes mal! Meine Freundin hat gesagt es ist nicht schlimm ich solle mal Probieren ich bin kein Freund von sowas okey aber sie hat gemeind man wird davon lustig aber genau das bin ich von dem dreck nicht geworden... Ich bin totall verzweifelt okey ich drehe gleich durch erst jetzt hat mir meine "Freundin" gesteckt falls man sie überhaupts so nennen kann das es so genannter "Zaubertabak" war. Es waren zwei Züge alles war noch gut man war bisschen gechillt dan meinte sie willst du einen Shoot oder wie man das schreibt ich so was ist das sie so da passiert dir nichts alles voll harmlos. Sie (ist) meine Freundin ich habe Ihre vertraut, als sie das gemacht hatt, hatte ich das Gefühl als würde mir jemand in die Kehle schießen. Kurz darauf hat mein Herz gepummt wie nochmal was ich hatte das Gefühl das ich sterbe das schlimmste was ich je in meinem Leben Gefühlt habe dieser Schmerz ich wollte nur noch ins Krankenhaus ... Seit dem nehme ich mein Umfeld nicht war (hatte auch nach ca 2 und halb stunden eine kleine Pause d.h es ist bisschen besser geworden aber seit dem Aufstehen heute habe ich öfters das Gefühl Tod zu sein versuche mich abzulenken und alles. Wir sind vorhin mit dem Auto wohin gefahren ich musste mich ablenken sobald ich aus dem Fenster geschaut habe hätte ich schreien können es soll endlich aufhören dadurch habe ich halt sehr viel gefragt.Meine Mutter hat mich gefragt ob ich was genommen hätte ich meinte nein, ich kann es ihr nicht sagen...Meine Freundin meint gerade zu mir ich soll schlafen gehen und spätestens Morgen ist es weg...Was soll ich machen hilf mit.Mein Problem ist das ich mein Umfeld häufiger nicht wahr nehme weil ich zu müde bin oder sonst was und das macht mich schon fertig (und das ohne das ich was nehme wie gesagt ES WAR DAS ERSTE UND LETZTE MAL). Meine Mutter Arbeitet in der Psychiatrie daher weiss sie auch viel über die Suchtstation sie hat gesagt bei einigen geht das nicht mehr weg.Bitte ich flehe euch an sagt mir was ich machen muss das es aufhört oder wenigstens ein wenig gelindert wird. Zu meiner Person ich bin 16. Also Zaubertaback soll anscheinden gestreckt gewesen sein.Hilft mir bitte hilft mir ich kann nicht mehr. Hatt jemand Erfahrung damit? Bitte Antwort so schnell wie möglich..Tipps egall was

Drogen, kiffen

Horrortrip nach Cannabis Konsum (kiffen)

Hallo.

Seit etwa zwei Monaten kiffe ich fast wöchentlich und anfangs war alles ganz normal, wir haben je nach dem zu zweit oder zu dritt einen Joint weggeraucht, aber vor etwa drei Wochen begann dann was richtig krasses, was mich bis heute noch mitgenommen hat.

Wir haben zu zweit in einem Park gekifft, anfangs haben wir uns noch über die mangelnde Wirkung lustig gemacht, danach wollten wir noch einen Döner essen gehen und machten uns somit auf den Weg, an die ersten Minuten erinner ich mich gar nicht mehr, danach nur noch teilweise. Als wir auf einer Straße waren bin ich laut dem Freund zusammengebrochen und lag auf dem Boden, danach versuchte ich zu gehen und ab hier beginnen meine Erfahrungen, es kam mir so vor als würde sich in jeder Ecke was drehen, die ganze Welt vor meinen Augen hat sich gedreht und ich bat meinen Freund drauf zu achten, dass ich nicht versehentlich auf die Straße gelange. Ich war nicht in der Stimmung zu reden, ich habe gezittert, mir war schwindelig und ich bekam Angstzustände und hatte krasses Herzrasen. Ich habe innerlich gebetet, dass dieser Tag nicht tödlich für mich ausgeht und war kurz davor einen Krankenwagen zu rufen. Ich dachte erst es liegt daran, dass ich zuvor nur sehr wenig gegessen und getrunken habe, habe dann einen Döner gegessen und 1,5L getrunken. Ohne Wirkung, es blieb weiterhin so. Hatte sich zwar leicht reduziert aber der Trip war noch nicht vorbei. Ich bestand darauf, dass wir zu einem Ort gehen, wo ich mich kurz hinlegen kann, nichts gebracht, dann bin ich nach Hause und habe mich ins Bett gelegt. Nach insgesamt etwa 3 Stunden ließ die Wirkung nach und mir ging es besser.

Eine Woche danach habe ich erneut Cannabis konsumiert, diesmal ohne Probleme. 2 Tage darauf wieder, diesmal dachte ich wieder es gibt keine Probleme, nach etwa 20 Minuten jedoch fing es wieder an. Vor einer Woche erneut, diesmal habe ich mich zurückgehalten und nur 3x gezogen. Nach etwa 15 Minuten hörte ich dann Stimmen und der Trip kam wieder, diesmal etwas schwächer.

Weiß jemand eventuell woran es liegt und was für Folgen es haben könnte, ohne mir jedes Mal zu sagen, dass ich drauf verzichten soll.

Angst, Horror, Gras, Drogen, Cannabis, kiffen, kiffer, Psyche, horrortrip

Wegen Kiffen Beziehung beenden?

Mein Freund hat wenig gekifft als wir zusammen gekommen sind. Aber seit 1 1/2 Monaten raucht er sich täglich ein. Als ich noch nicht bei ihm wohnte, schlief er Nachmittags um 15, 16 Uhr ein, hörte sein Handy nie und wurde erst gegen 22 Uhr total verwirrt wach. Da gab es natürlich viel Stress meinerseits, daher ich mir dachte er betrügt mnich. Danach zog ich bei ihm ein und hab gesehen, dass er wirklich schläft, wenn er sich einraucht. Inzwischen schei*t er auf seine Arbeit (geht andauernd Krankenstand) und hat auf sonst nichts Bock. Zu Haus räumt er seinen Dreck nur dann weg, wenn ich ihn nerve und sonst hockt er vorm Fernseher und "entspannt" sich. Selten will er fort gehen, mit seinen ehemaligen Freunden unternimmt er auch nichts mehr, sondern nur mit seinen neuen Kifferfreunden. Ich hab mal selber viele Drogen genommen und auch gekifft, war aber nie abhängig und bin seit 4 Jahren "brav". Daher wundert es mich auch so, dass er anscheinend eine psychische Abhängikeiet entwickelte. Weil wenn ich ihn bitte zumindest 2x/Woche NICHTS zu rauchen, dann zickt er herum und lacht mich nur aus. Bin heute zu mir in meine Wohnung (welche ich zur Not noch behielt) gefahren udn hab gesagt, dass ich so lange daheim bleibe, bis er mir zu liebe nix mehr raucht. Der Sex ist auch total langweilig, wenn er bekifft ist, weil er dann nur "langsam" will. Das habe ich ihm gesagst und auch, dass er nüchtern total aufgeweckt ist. Da springt er herum, hilft im Haushalt, will was unternehmen, neckt mich ein bisschen udn wir haben sehr, sehr viel Spaß. Er meint er will nicht so sein, wie er nüchtern ist. Er hat auch auf einmal selbst angebaut und konnte nicht mal die Blüte richtig erwarten. Tja was soll ich machen? Übertreib ich? Ihm scheint es nun auch egal zu sein, dass ich daheim in meiner Wohnung bin u nicht mehr komme.. denn er meldet sich auch nimmer... jetzt ist er bei seinem Kiffercousin..

Beziehung, Trennung, Drogen, kiffen

Freund zieht Drogen vor

Also, die ganze Sache ist etwas kompliziert, ich bin 19, mein Freund 20. wir kennen uns schon ewig, waren immer beste Freunde und kamen vor einem Jahr dann auch zusammen.. In unserem Freundeskreis waren Drogen nie ein Fremdwort, er hat ab und an mal gekifft, sehr selten und ich auch. Das war nie ein Problem. Doch plötzlich bekam er einen zweiten Freundeskreis, Freunde, die eig nur zweck Freunde waren und permanent kiffen. Er war ein Wochenende dort, sturmfrei Party, montags holte ich ihn ab, wir wollten mit Freunden ein paar Tage ans Meer fahren. Und er war bekifft, sagte nicht mal Hallo als er ins Auto stieg, eig war ich nur decko. Das ganze ist jetzt drei Monate her. Sobald er kifft bin ich egal, er vergisst quasi das ich seine Freundin bin. Als ich im Sommer zwei Wochen in Urlaub war, schreib mir eine Freundin das er seit fünf Tagen auf mdma ist und sowieso komplett durch dreht. Da ich während meinem Urlaub sowieso nichts von ihm hörte, zog ich die Konsequenz und machte Schluss. Dummerweise liebte ich ihn viel zu viel um das durch zu ziehen und nach einem hin und her machten wir dann doch wieder auf glücklich. Dennoch wäre es gelogen wenn ich mit der Situation klar kommen würde. Ein Monat später bin ich schließlich in die Schweiz, als au pair, wo ich für ein Jahr Leben werde. Es kostet mich eine Menge von vertrauen , da er mir versprochen hat weniger mit Drogen am Hut zu haben und ich versprach ihm das ich nicht dauernd nachfragen würde. Aber da der Kontakt immer weniger wurde, war mir klar woran das liegen muss und ich fragte eine Freundin, die mir direkt sagte das er ziemlich dahinter ist wieder. Es tut so unglaublich weh durch eine Substanz ersetzt zu werden, hat jemand ähnliche Erfahrungen? Oder eine Idee ob man irgendwas tun kann? Es hat mich ehrlich gesagt ziemlich geschockt das ein Mensch sich lediglich durch kiffen so krass verändern kann.. Würdet ihr die Sache einfach komplett aufgeben? Das Problem ist, ich kenne ihn schon so lange und ich weis wie er wirklich ist, deshalb fällt es mir schwer den kompletten Schlussstrich zu ziehen.. Oder ist das das einzig vernünftige?

Vielen dank schon mal für eure Antworten :)

Liebeskummer, Beziehung, drucken, kiffen

Komme nicht damit klar, dass mein freund kifft

hey zusammen mein freund kifft nun schon seit gut 6 jahren. natürlich habe ich von anfang an gewusst, dass er gras raucht, aber nicht wie viel und wie lange. Das ist mir auch erst im laufe der beziehung klar geworden. Ich habe es ihm auch von anfang an gesagt, dass es mich sehr stört, weil es ja auch schädlich ist. Nun sind wir auch schon eine weile zusammen und ich merke wie viel er das macht. Er hat mir gesagt, er könne ohne nicht gut schlafen & er macht es auch, weil es seinem vater gesundheitlich schlecht geht. Manchmal schläft er sogar mit einem brennenden joint in der hand ein, was mir natürlich auch verdammt angst macht, weil es so gefährlich ist. ich habe es ihm auch ziemlich lange und breit erklärt, dass ich es nicht ertragen kann, damit zu leben das er sich selbst damit schadet, da ich ihn ja liebe und auf keinen fall will, das ihn etwas kaputt macht. Er meinte nur, dass er sich nichts sagen lassen will und sein leben geniessen will und ich ihn so nehmen soll wie er ist. Aber das kiffen ist doch nicht wie er ist?? es verändert sogar menschen.. er sagte mir dann, dass er es ja nicht für immer machen will, sondern irgendwann wird er keine lust mehr darauf haben und automatisch aufhören.. aber funktioniert das wirklich so? ich liebe ihn sehr, und zu wissen, dass er sowas konsumiert macht mich einfach traurig... Er hat es natürlich auch schon viel länger als mich und es kommt mir einfach so vor, als würde ichan zweiter stelle stehen. er sagte auch schon, das ich mir einen anderen suchen soll, wenn ich damit nicht klar komme, er hat es nicht böse gemeint, er was auch traurig, das zu sagen, aber mich hat es ziemlich verletzt. ich komme mir einfach so vor, als wäre ich ihm nicht genug wert, damit aufzuhören. Ich meine, es würde ihm ja nur gut tun?? ich würde ihn nie hergeben, aber ich denke auf dauer zuzusehen, wie der mensch den ich liebe, sich selber kaputt macht oder sich schadet, macht mich auch kaputt. Ich fühle mich schlecht dabei, ihn ändern zu wollen, auch wenn ich nur gutes im sinn habe.. meint ihr ich sehe das alles zu streng?

Beziehung, Drogen, kiffen

Wahrnehmungsstörungen durch kiffen

Hallo Leute ich brauche ganz dringend eure Hilfe! Ich weiss echt nicht mehr weiter. ich habe jetzt seit 8 Monaten ganz krasse Wahrnehmungsstörungen. Ich habe schon öfters gekifft aber meistens nru wenn cih so betrunken war das ich davon nichts gemerkt habe und dann habe ich im November einmal nüchtern gekifft und hatte total den Horrortrip. Tage danach ging es mir auch noch komisch aber dabei habe ich mir nichts gedacht. Dann war ich im dezember in Elmshorn in der kinder und jugendpsychatrie aber dort wurde mir nicht geholfen. Jetzt bin ich in Itzehoe in der Psychatrie und soll bald nach Hamburg aber bis jetzt geht es mir noch nicht besser. Mir kommt alles so vor als wenn ich alles nur träume, durch ein Schleier gucke,die aussenwelt siet gruselig und unecht aus wie in ein Bilderbuch oder total künstlich, manchmal kommt es mir so vor als wenn ich wie unterwasser sehe, alles bewegt sich immer z.B. draussen wird die straße breiter udn alles ziet langsam an mir borbei, in mein Zimmer werden die wände schief oder kommen auf mich zu,Bilder werden größer und kleiner, Personen wirken unwirklick uns sehen total künstlich aus.Manchmal habe ich auch das gefühl das ich garnicht exestiere und ich nicht zu dieser Welt dazu gehöre. Mein Körper nehme ich auch anders war z.B, ich stehe total neben mir und meine Arme und beine sehen total losegelöst aus udn werden im schlimmsten Fall länger. Dann verliere ich noch ganz oft das Zeitgefühl und es kommt mir so vor wenn ich z.B im Bus sitze das ich eine ewigkeit fahre und die Bäume ganz langsam an mir vorbei ziehen. Dazu habe ich noch seit 10 Jahren Kopfschmerzen aber damit komme ich klar. Ich weiss echt nicht mehr weiter, ich kann so nichts mehr mit mein Leben anfangen. Ich schaffe ich nicht mal mehr mit Freunden was schönes zu machen weil alles so grausam und anstrengend ist. Wenn ich zu viel gemacht habe bin ich total schlapp kann kaum noch laufen und ich habe ein Dauerschwindel und alles wackelt um mich herum. Ich weiss das es alles nicht so ist und ich mir das nur einbilde aber grade das macht mich so fertig. Ich möchte wieder normal leben können, wieder lachen können, das Leben wieder normal und echt wahrnehmen.Ich möchte wieder einen normalen alltag haben und wieder arbeiten gehen können . Ich wünschte ich wäre niemals so dumm gewesen und hätte gekifft weil ich mir dadurch mein Lebn zerstört habe und ich bin grade erst 18. Ich würde mich sehr freuen wenn ich tipps kriegen würde oder mit jemand reden könnte der sowas ähnliches durchmacht oder durchgemacht hat. Danke

kiffen, Wahrnehmungsstörung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kiffen