Kater – die neusten Beiträge

Mögen sich meine Katzen?

Ich habe das Gefühl, dass sich meine Katzen nicht besonders mögen.

Sie dulden sich zwar und selten versucht mein Mädchen sogar den Kater abzuschlecken, aber wenn sie das mach endet es immer in einem leichten Kampf um den Liegeplatz.

Eigentlich sollten sie ja auch miteinander spielen, das tun sie allerdings nie.

Für mich ist es manchmal anstrengend, weil es sich anfühlt, als ob ich zwei Katzen in einzelhaltung hätte und beiden gerecht zu werden ist nicht immer einfach.

Die beiden sind Wohnungskatzen, ich habe extra eine Rasse ausgesucht, die gut als Wohnungskatzen gehalten werden kann, es wurde allerdings stark empfohlen auf jeden Fall zwei Katzen zu nehmen, da diese Rasse wirklich sehr sozial ist.

Die beiden haben sehr unterschieldiche Charaktere und langsam frage ich mich, ob sie sich einfach nicht so gut leiden mögen, als Mensch mag man ja auch nicht immer jeden anderen Menschen.

Andererseits griekt das Mädchen, das die perfekte Wohnungskatze ist (sie möchte gar nicht hinaus) immer einen halben Nervenzusammenbruch wenn ich mal mit dem Kater, der das gerne mag, mit der Leine hinaus gehe.

Ihm ist es ziemich egal, ob sie in seiner Nähe ist oder nicht. Er ist generell eine ehrer Lustlose Katze und auch beim Spielen ist alles nach 2 Minuten schon nicht mehr interessant.

Kennt sich jemand mit solch einer Situation aus, hat vielleicht Erfahrung damit?

Ich dachte mir, dass ich im schlimmsten Fall wohl eine/n von den beiden weitervermitteln muss?

Danke für die Antworten!

Liebe, Tiere, spielen, Haustiere, Kater, Katze, Hauskatze, Katzenfutter

Kater hat seit 6 Wochen Schwellung im Bein, Tierarztbesuch bis jetzt ohne Ergebnis?

Hallo allerseits,

unser Kater wurde vor 6 Wochen in sein Hinterbein gebissen, leider wurde direkt das Gelenk erwischt. Daraufhin wurde ihm von unserm Tierarzt Antibiotika und Schmerzmittel verschrieben.

Nach der 1-wöchigen Einnahme sah es erst besser aus, zumindest war die Wunde verheilt. Nach einem Tag ohne Medis, wurde es ums Gelenk jedoch wieder dick. Wieder Antibiotika und Schmerzmittel verschrieben bekommen. Nach Absetzen der Medikamente wurde es wieder dick. Dann hat er eine Spritze Kortison bekommen, das hat erstmal geholfen. Im Röntgennbild wurde nichts auffälliges gefunden und der Arzt sagt das dauert leider mit dem Verheilen, konnte aber nichts weiter machen.

Jetzt hat unser Kleiner schon wieder ein dickes Bein bekommen und humpelt und Miaut wegen der Schmerzen. Er ist noch sehr jung (fast 1 Jahr) und Freigänger. Draußen läuft er auch viel herum, weshalb es schwierig ist ihn für Wochen einzusperren. Wobei ich leider bezweifle, ob das helfen würde. Wir waren insgesamt deshalb 4 mal beim Tierarzt und lassen ihn wegen seiner aktuellen Schwellung im Haus aber wissen nun nicht mehr weiter.

Hat irgendjemand vielleicht eine Idee was das sein könnte, oder einen ähnlichen Fall mit seinem Stubentiger gehabt? Wir könnten sonst nur noch den Tierarzt wechseln um vielleicht noch eine andere Meinung zu bekommen.

Er hat leider immer wieder Schmerzen und humpelt. Die Schwellung ist in 6 Wochen nie komplett verheilt und immer mal wieder verstärkt aufgetreten. Ich bedanke mich schonmal jetzt für jede Hilfreiche Antwort .

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Katze, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, verletzt

Freigänger Katze aussperren? Wird das vertrauensverhältnis gestört?

Hallo zusammen,

Ich habe einen kleinen, 8 Monate alten Kater, bagheera. Er ist freigänger und total anhänglich... und mal ein unschuldslamm und mal der Teufel höchstpersönlich.

Also eigentlich ganz genau so wie ich 😇😈

Naja, Bagheera hat nun angefangen Tiere mit nach Hause zu bringen.

Es hat angefangen mit mäusen, das hab ich ihm verboten und er hört sogar drauf, denn dann hat er Regenwürmer mitgebracht.

Regenwürmer finde ich aber auch ziemlich eklig, wenn man da ausversehen barfuß drauf dappt ^^ und das hab ich ihm gesagt und dann hat er auch aufgehört mit Regenwürmern, sondern hat mir einen Spatz mitgebracht.

Spatzen find ich aber süß und das hab ich ihm auch verboten und nun sind wir bei tauben angekommen .... und ich finde das so ekelig, dass ich grad nicht weiter weiss....

Seit der Taube, darf Bagheera zwar raus, aber ich schließe hinter ihm die türe, damit er mauzen muss um reinzukommen.

Maulkontrolle eben, was der schon wieder mitbringt....

Eine Katzenklappe ist keine Alternative.

Meine Frage lautet:

Wird das vertrauensverhältnis zwischen mir und bagheera gestört, wenn ich ihn raus lasse und dann zum Beispiel 2 Stunden einkaufen gehe und er vor verschlossenen Türen steht und eben warten muss bis ihm jemand aufmacht.

P.s. bin grad dabei die Wohnung zu desinfizieren weil die taube schön verteilt wurde und die ja ziemlich dreckig sind.

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, Katze, Freigängerkatze

Kater sieht mir tief in die Augen?

Ich habe vor kurzem einen Kater bei mir aufgenommen, um den sich eine Bekannte nicht mehr kümmern wollte. Dieser sieht mir oft sehr tief in die Augen, während ich ihn streichle. Er schnurrt dabei auch und wirkt auch relativ entspannt (wedelt nicht mit dem Schwanz, wirkt nicht ängstlich oder sonst was), also scheint er sich dennoch wohlzufühlen. Trotzdem sieht er dabei meistens zu mir hoch und tief in meine Augen, es ist fast schon ein Starren. Ich blinzele dann langsam, "lächel" ihn also quasi in Katzensprache an. Er blinzelt aber nicht zurück, sondern starrt einfach weiter in meine Augen. Was genau hat das zu bedeuten? Ich habe dieses Verhalten noch nie zuvor bei anderen Katzen beobachtet und finde auch keine Artikel zu dieser Art von Starren im Internet. Dort steht immer entweder, dass es als Drohung bzw. Angst oder Aggression (kann nicht sein, weil wäre dann in Verbindung mit anderen Körpersignalen), Interesse (kann eigentlich auch nicht sein, weil mache ja nichts außergewöhnliches oder wirklich interessantes wenn er auf meinem Schoß liegt und ich ihn streichle), als Aufforderung (Ist auch nicht, habe schon ausprobiert ob er da irgendwas z.B. Futter oder die Tür von mir geöffnet haben möchte, scheinbar will er dann aber auch nichts anderes von mir als einfach weiter gestreichelt zu werden) oder halt als Zuneigung (was dann aber halt in Kombination mit dem besagten Blinzeln geschehen müsste, das er ja nicht macht) zu verstehen ist.

Kennt jemand diesen tiefen Blick von Katzen in Kombination mit dieser Körpersprache? (Schnurren, entspannt, Ohren aufrecht, Schwanz hängt entweder gelassen herunter oder ist freudig in die Höhe gestreckt)

Kann mir jemand erklären, warum er mich so durchdringlich ansieht?

Tiere, Augen, Verhalten, Kater, Katze, Psychologie, starren, Blick

Kumpels von meinem freund wollen nicht mehr dass ich mit ihm zum Fußballschauen geh?

Hey ich w16 bin seit paar wochen mit mein freund 18 zusammen. Wir habeb und in nem club beim feiern kennengelernt und verstehen uns mega. Wir machen eig jeden tag was zusammen, gehen oft zusammen feiern haben genau den gleichen humor und übernachten fast jeden Tag beieinander.
Er trifft sich halt jedes Wochenende ein mal mit paar Freunden wo die zusammen Bundesliga des speil von Frankfurt schauen. Normalerweise bringt da keiner von denen seine Freundin mit. Am Sonntag war ich halt doch iwie dabei. Mir gings an dem tag eh nd gut weil ich krass kater hatte und ich voll müde war weil wir halt davor zusammen feiern waren. Normalerweise hab ich kaum kater weil ich seit paar jahren alle 2-3 tage alk trinke oder kiff, aber am sonntag gings mir halt ziemlich schlecht. Ich bin dann bei meinem freund im arm aufm sofa gewesen. Wir haben da bisschen Bier getrunken und so aber von Fußball hab ich eig keine ahnung. Ich hatte auch eig normales zeug mit leggings und bauchfreier hoodie an. Ich bin dann halt iwie eingeschlafen und lag mit dem Kopf auf dem schoß von mein freund. Der fands nd schlimm, aber seine kumpels hats anscheinend genervt und die haben gemeint dass sie ja auch nicht ihre Freundinnen mitbringen, und dass er sich nur um mich gekümmert hätte und fanden des iwie blöd dass ich während dem spiel geschlafen hab und mein freund sich mehr um mich gekümmert hat als um des spiel. Außerdem hat der eine gemeint dass wenn man schon schläft man sich ja nd genau so hinlegen muss wenn andere dabei sind. Obwohl er mit seiner Freundin mehr macht beim feiern wenn andere dabei sind… eig versteh ich mich mit denen auch, aber beim Fußball wollen die iwie nd das mädels dabei sind. Die haben auch gesagt dass die so kein Problem mit mir haben und ich ganz nett bin. Ich wollt eig auch nd dafür da bleiben, aber ich war halt noch da weil ich bei mein freund übernachtet hatte und halt lang geschlafen hab und iwie dadurch aufgewacht bin das die gekommen sind. Er meinte dann ich soll dableiben

Warum denkt ihr wollen die nicht dass ich da dabei bin? Und was hat die eig genau gestört? Könnt ihr das versteheb?

Liebe, Kleidung, Fußball, Familie, Freundschaft, Kater, Mädchen, Alkohol, feiern, Freunde, Beziehung, Katze, schlafen, Bundesliga, Ärger, Beziehungsprobleme, Club, Freundin, Jungs, kuscheln, Liebe und Beziehung, verliebt

Kater zusammenführung, alter ist aufdringlich und miaut?

Hallo ihr lieben,

Ich habe ich seit 3 Monaten einen BKH Kater. Er ist 2 Jahre alt und heißt Noah. Die Vorbesitzerin hatte ihn (unkastriert) und eine unkastrierte Katze. Die beiden hatten sich von einem Tag auf den anderen nicht mehr verstanden. Die Katze hat ihn ständig angegriffen, was ich selbst sehen konnte. Er war ruhig, wurde von der Besitzerin gekrault und die Katze sprang einfach auf ihn los. Bei mir war er anfangs sehr zurückhaltend wurde aber immer offener. Er ist anhänglich und liebt es uuunglaublich zu schmusen, aber nur wenn man zu ihm runter kommt. Aufs Bett, Sofa oder Schoß kommt er nie. Da ich ihn nicht in Einzelhaltung lassen wollte und auf Empfehlung der Tierärztin ließ ich ihn kastrieren. Da hat er das erste mal die komplette Nacht durchgemiaut, ununterbrochen. Nach der 2. Impfung das selbe. Zusätzlich wurde am selben Tag eine Bindehautentzündung festgestellt, und Augentropfen waren so gut wie unmachbar. Also denke ich könnte das Miaue von Stress und Ärger auf mich kommen..

Nun dachte ich, habe ich endlich den Perfekten Spielkameraden gefunden. Er soll genauso ruhig und verschmust sein wie er und ich vertraue der Vorbesitzerin sehr! Er ist auch 2 Jahre alt, kastriert und heißt Pumba. Er ist viel offener als Noah anfangs war.  Pumba ist mit 8 weiteren Katzen aufgewachsen und ist Gesellschaft gewöhnt und kam mit jedem klar. 

Noah ist sofort zu ihm und hat ihn angemiaut. Und seit dem nicht mehr aufgehört. 

Zunächst kam Noah nicht an ihn heran, da Pumba an einem hohen Platz saß. (Wurde von Vorbesitzerin auf Kratzbaum gestellt, hat sich dann nicht mehr bewegt, weil Noah unten auf ihn wartete.) Als er es dann aber doch geschafft hat, versuchte er Pumba zu besteigen oder es sah zumindest sehr dannach aus. Noah hatte weder bei mir noch bei der Vorbesitzerin Markiert, doch heute hat er es das erste Mal getan, obwohl er nun kastriert ist. 

Noah ist mega nun zu Pumba mega nervig und ich halte das gemiaue auch nicht mehr aus. Pumba versteckt sich und faucht ihn an und Noah ist mega penetrant, läuft ihm hinterher und miaut ihn an. 

Immerwieder versuche ich andere Methoden, trenne sie räumlich immer wieder. Wenn Noah weg ist ist Pumba mega entspannt, lässt sich kraulen, spielt. Noah miaut dann an der Tür. Wenn ich bei Noah bin, lässt sich Noah weder mit Futter noch mit Spielen ablenken, aber das tut er ehrlich gesagt auch sonst nie. Er hat da einen sehr eigenen Charakter und lässt sich schwer beeinflussen. Wenn ich ihn Schmuse ist er leise, aber verliert schnell das Interesse. Wenn die Türen offen sind, bedrängt Noah den Pumba, miaut ihn an und schreckt immer zurück, weil Pumba ihn anfaucht. Fauchen tut eNoah Pumba nicht an, es wirkt als wäre er einfach aufdringlich und würde nicht verstehen, dass der Pumba einfach keine Lust hat. 

Habt ihr einen Rat für mich? Das Miaue ist wirklich unaustehlich und läuft nun seit gestern mittag und das ununterbrochen! Außerdem hat er das ganze Bad vollmarkiert…

Tiere, Kater, Katze, zusammenführen, Zusammenführung von Katzen

Kater viel zu anhänglich, mache mir Sorgen?

Hallo,

ich habe seit einer Woche nun einen Kater. Es ist eine türkische Angora und unglaublich Intelligent.

Erstmal hatte er sich nur unterm Sofa versteckt und ist kaum auf uns eingegangen. Drei Tage hatte er aus Protest nichts gegessen und kaum getrunken, doch ab dem 4. Tag war wer wie ausgewechselt.

Er hängt nun wirklich sehr sehr an mir. Folgt mir wohin es auch geht, setzt sich wenn ich penne neben mein Gesicht, miaut wenn es keine Aufmerksamkeit bekommt, schnurrt direkt wenn ich ihn auch nur mit dem kleinen Finger berühre. Wenn ich einen Film gucke setzt er sich auch auf mich. Und selbst während ich diese Nachricht schreibe, könnt ihr raten wer mich grade anmiaut weil es keine Aufmerksamkeit bekommt. Wenn ich nicht da bin geht er unters Sofa, bis ich wiederkomme.

Natürlich finde ich es schön von meinem Kater geliebt zu werden, aber ich möchte ja nicht dass er gleich von mir abhängig wird. Wir schauen uns nach einen Kameraden für ihn um.

ich hab aber Angst, dass es dann trotzdem nicht besser wird. Was wenn ich mal für ein paar Tage nicht im Haus bin und er mich nicht sieht, oder wenn wir in den Urlaub fliegen und ihn für ne Woche oder so bei Freunden lassen muss. Selbst wenn ich mal für 5 Stunden nicht da bin, denke ich an ihn und wie er mich wahrscheinlich vermisst.

Sollte ich ihn öfter ignorieren? Möchte halt nicht dass er durch mich irgendwie Kummer verspürt.

Was sagt ihr?

Liebe, Tipps, Tiere, Kater, Katze, Psychologie, Liebe und Beziehung

Einer meiner beiden Kater frisst nur noch Sheba. Wie bekomme ich ihn von diesem Zeug los?

Ich habe zwei Kater (Simba, 7 Monate alt und Lenny, 1Jahr, 9 Monate alt). Ich hab Simba bis jetzt mit Kittenfutter aus dem dm gefüttert (Dein Bestes) und Lenny mit Nassfutter von Winston. Zusätzlich bekommen beide zur Nacht 20 Gramm Trockenfutter von Wild Freedom.

Leider bekam mein Großer vor zwei Wochen einen fieberhaften Infekt. Nachdem der Tierarzt ihm einen Fiebersenker gegeben hatte, fraß er trotzdem fast einen Tag lang nichts, was mir Sorgen machte. Also kaufte ich ein Päckchen Nassfutter (Fisch) von Sheba und das fraß er. Danach hatte er das Winstonfutter kaum noch angerührt, vom Kittenfutter frisst er ganz gern, aber ich kann ihn ja nicht damit füttern.

Ich würde den beiden natürlich gern hochwertiges Futter füttern, hab's auch schon mit Wild Freedom, catz finefood und Best Nature bei beiden probiert und das für eine längere Zeit und auch mit untermischen, aber entweder gehen sie dann gar nicht dran, oder sie fressen nur ihr ursprüngliches Futter raus. Das Problem an diesem ganzen hochfertigen Futter ist, dass es entweder Pate oder Pastete mit Gelee ist und alle drei Konsistenzen mögen meine Jungs nicht. Sie fressen nur Ragout.

Ich verstehe auch nicht, warum die Läden und Onlineshops mit solchem Futter voll sind. Fressen das tatsächlich die meisten Katzen? Auch in meinem Familien- und Freundeskreis gibt es Katzenhalter und keine der Katzen mag Pastete - nur Ragout.

Wie dem auch sei, Lenny hat bis gestern Abend sein Nassfutter nicht angerührt, bis ich ihm 100g Sheba gab. Das hat er fast in einem Rutsch verputzt und sich danach stark das Maul geleckt, was ja darauf hindeutet, dass es ihm geschmeckt hat. Simba hat auch mitgefressen und ihm schien es auch zu schmecken, allerdings frisst er noch sein ursprüngliches Futter.

Was soll ich jetzt tun? Ich bin absolut nicht begeistert von diesen Marken wie Sheba, Whiskas, Felix und wie sie alle heißen, weil das meiner Meinung nach minderwertiges Futter ist. Nur verlangt Lenny seit gestern nach Sheba. Hichwertiges Futter fällt leider sowieso flach, da beide, wie schon geschrieben, weder Pastete, noch Gelee fressen. Ich bin ziemlich verzweifelt. Bin ich jetzt dazu verdammt, den Großen mit Sheba zu füttern? Wahrscheinlich wird der Lütte dann auch bald auf den Geschmack kommen. Sind da Lockstoffe oder sowas drin? Lenny liebt dieses Zeug nämlich.

Ernährung, Tiere, artgerechte Haltung, Kater, Katze, Fütterung, Gesundheit und Medizin, Katzenfutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater