Kater – die neusten Beiträge

Bengal-Kater miaut extrem, wie kann Ich ihm das abgewöhnen?

Mein Kater Ronny ist 4 Jahre alt und kastriert. Seit ich ihn vor einem Jahr geholt habe, miaut er ständig. Er ist eine Hauskatze hat aber freien Zugang auf den großen Balkon. Er ist extrem anhänglich und verschmust, hört auf seinen Namen und kommt bei Fuß und hört auch auf weitere kleine Kommandos. Er ist extrem zutraulich, absolut nicht wasserscheu, da er manchmal mit unter die Dusche springt und ist sehr kinderlieb. Krank ist er laut dem Tierarzt nicht. Er kam aus einer Familie mit mehreren Katzen zuhause, falls es eine Rolle spielt. Klingt nach einem nahezu perfekten Kater, wäre da nicht das nervtötende miauen. Es fängt an sobald jemand durch die Tür kommt, er schreit/miaut so lange bis man ihn anfängt zu streicheln und zu schmusen, sobald man dies aber unterbricht fängt er sofort wieder an zu schreien. Für die nächsten 30 min muss man ihm viel Aufmerksamkeit schenken damit er sich für eine Zeit lang wieder beruhigt. Während er laut miaut wirkt er auch immer sehr ruhig und gar nicht wütend oder Aufgeregt. Nach etwa einer Stunde, fängt er ohne ersichtlichen Grund an zwischendurch laut zu miauen, egal ob auf dem Balkon, im Wohnzimmer oder in anderen Räumlichkeiten, mal für ein paar Sekunden mal für mehrere Minuten am Stück. Wenn man dann auf ihn zukommt, miaut er einfach weiter, möchte nichts von einem, man wird einfach ignoriert, aber es wird ordentlich weiter gemiaut. Nur wenn man ihn streichelt ist er abgelenkt vom miauen. Wir lieben ihn so sehr, aber unsere Nerven und Geduld sind am Ende. Wie kann man ihm das miauen abgewöhnen?

Bild zum Beitrag
Tiere, Kater, laut, Katze, Bengalkatze

Kater plötzlich weniger aktiv und wirkt traurig?

Hallo,

mein 10 Monate junger Kater verhält sich die letzten Tage sehr ruhig. Er wirkt irgendwie traurig und ist weniger aktiv. Morgens miaut er solange rum (ab ca. 5 Uhr gehts los) um nach draußen zu gehen. Das ist in den letzten Tagen auch der einzige Ton den wir von ihm hören. Sobald er reinkommt geht er futtern, etwas trinken und legt sich schlafen. Er isst etwas weniger als sonst aber nicht so sehr, dass es mir Sorgen bereitet. Wir spielen nach wie vor mit ihm aber er hat keine richtige Interesse mitzumachen. Er hat sich nun auch neue Rückzugsplätze gesucht. Umstandstechnisch hat sich nichts verändert, nur dass ich mehr zuhause bin, da ich keine Schule mehr habe seit ca. 1 Monat. Er schläft immer noch gerne neben uns aber geht doch lieber nach einer Zeit weg. Es wird wirklich viel mit ihm geschmust. Ich kann mir nicht erklären wieso er jetzt so traurig wirkt. Damals hatte er zwischendurch immer lustige 5 Minuten gehabt in dem er durch die Wohnung gerannt ist aber auch die gibt es nicht mehr. Sichtbare Verletzungen hat er nicht. Er schläft deutlich mehr und will allein sein. Damals hat er sich zu uns ins Bett gelegt und an den Nacken gekuschelt. Jetzt legt er sich die ganze Nacht alleine ins Wohnzimmer. Er schläft aber wie ein fliegender Superman 😂. Ist dieses Verhalten normal wenn Katzen oder Kater älter werden? oder liegt es daran, dass er merkt dass wir bald in den Urlaub fahren?

Tiere, Haustiere, Kater, Katze

Kater schlingt zu schnell?

Huhu, wir haben vor etwa 8 Monaten uns eine Hauskatze (Kiwi, 3.1 kg) und einen Hauskater (Jari 3.6kg, kastriert )angelacht. Wir haben sie etwa mit 12 Wochen zu uns geholt.

Sie bekommen am Tag zwischen 150g bis 200g auf 3 bis 4 Portionen aufgeteilt.

Auffällig ist seit 2 bis 3 Monaten, dass er einfach nur ans Essen denkt. Er scharrt im Futternapf.. mauzt vor der Küchenzeile... springt ins Spülbecken (sehen wir per Kamera) was manchmal wirklich nervig ist, da er so schlingen tut dass er es dann 2 3 x schon geschafft hat mit Gewürge wieder hervorzubringen... Danach würgt er dann leider den ganzen Tag auch weiterhin und erbricht überall mal hin.

Liegen lassen können wir also schon lange nichts mehr ... keine Deko, kein Obst...rein gar nichts. Aber damit haben wir uns schon abgefunden als glückliche Katzenbesitzer

Zu Essen bekommen die beiden momentan Mjammjam und Anifit. Mit einem halben löffel Lachsöl pro Tag.

Auf Leckerlis verzichten wir großteils... und wenn gibt es getrocknete Hühnerherzen und CO.

Kann es sein, dass er das Futter nicht verträgt? Oder kann es durchaus das schlingen sein... er isst in der Regel doppelt so schnell wie die Prinzessin hier im Hause. Unsere Überlegung wäre es als nächstes eventuell eine Leckmatte oder einen Schlingnapf für ihn zu besorgen..allerdings wollten wir erstmal nochmal andere Meinungen hören.

Und jetzt kommt ihr ins Spiel, eventuell jemand Erfahrung damit ?

LG

Kater, Katze, Futter

Verliere ich meinen Verstand?

Hallo,

Ich bin m/17 und ich fühle mich immoment voll komisch. Also seit so 2 Tagen.

Am Samstag abend war ich auf ner Feier und hab ziemlich viel getrunken und dann ging es am Sonntag morgen eigentlich auch schon los. Ich hatte einen leichten Kater, obwohl ich mit was schlimmerem gerechnet habe.
Seit Diesem Abend hab ich das Gefühl das ich nicht mehr klar denken kann. Wenn ich an Dinge versuche zu denken die mir vorher eigentlich ganz leicht fallen, krieg ich das einfach nicht mehr hin so wie ne Blockade in meinem Kopf. Ich kann mir Dinge einfach schlechter „ausmalen“ . Und das stresst mich voll weil ich Angst habe dass ich jetzt nie mehr jemanden sagen kann wie ich mich fühle oder was ich denke. Als wäre mein Kopf leer. Zb nachts, also jetzt denke ich vorm einschlafen mit Augen zu immer an schöne Sachen, zb jetzt das Intro von Cars (dem Film) aber ich kriegs einfach in meinem Kopf nicht zusammen.

Was man aber auch sagen muss, dass ich schon öfters gekifft habe ich bin aber kein dauerkiffer. Also das gehört jetzt nicht zu meinem Leben dazu oder so. Ich hatte auch schon ein paar viele Bad Trips.

Was meint ihr?

Ich weiß nicht, am Ende liegts einfach an meinem Pubertär Hirn oder weil ich zu viel gesoffen habe. Oder vielleicht auch weil ich seit Freitag keine Rhythmus habe, (bis 14 uhr schlafen) und alles ziemlich gammlig war.
Ich hab einfach Angst, dass ich meine Gedanken oder mein Kopf auflöst und ich dann mit niemanden mehr über meine Angst reden kann oder mir niemand mehr helfen oder mich verstehen kann.

Ich könnt jetzt echt nen guten Rat oder sowas von euch bekommen :(

Danke im Vorraus

Freundschaft, Kopf, Kater, Alkohol, Jugendliche, Krankheit, Gedanken, Pubertät, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Marihuana, Psychologe, verstand, Betrunkenheit, Badtrip

Kater erbricht jeden Tag?

Hallo, ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein 3 Jahre alter Kater sein Futter erbricht.

Das Tier wird nur in der Wohnung gehalten, hat uneingeschränkt Zugang zu 3 Wassernäpfen, hat immer die Möglichkeit zu Trockenfutter gehabt (jetzt nicht mehr da Beschwerden akut) und bekommt ansonsten halt sein Nassfutter.

Entweder erbricht er innerhalb von 15 Minuten sein Futter unverdaut. Es kommt aber auch vor, dass er frisst, sich schlafen legt und nach dem Aufwachen sein Futter erbricht. Sehr selten erbricht er nur eine schaumige Flüssigkeit. Was die Häufigkeit angeht erbricht er zwischen 1-4x am Tag.

Der Tierarzt hat nun mehrfach ein Antibrechmittel gespritzt, Antibiotika gegeben und einen Säureblocker verabreicht.
In den 24h in denen das Brechmittel wirkt hat der Kater auch keine Beschwerden.

Er ist ansonsten auch nicht schlecht drauf. Er rennt rum, mauzt, spielt, trinkt und frisst. Logischerweise hat er meist sofort nachdem er sein Futter erbrochen hat wieder Hunger. Ich habe seine Portionen auch schon verkleinert. Der Rekord war heute, dass er fraß, nach 5 Minuten alles erbrach, die Treppe hoch rannte und oben den Rest hochholte.

Urin setzt er am Tag ca 3-5x ab und Kot wie immer 1-2x.

Seit Februar haben wir unser Neugeborenes im Haus, falls Stress eine Erklärung wäre, was ich aber nicht glaube. Das Tier hat das ganze Haus zum Ausweichen und wird nicht vernachlässigt.

Blutbild steht noch aus. Ultraschall wurde gemacht. Magen, Blase, Niere und Leber sind unauffällig, allerdings meinte der TA auch, dass er nicht jeden Tag mit Ultraschall arbeitet, aber grob beurteilt sieht er nichts auffälliges.

Gewicht liegt bei 5,2kg, er ist nicht ausgetrocknet noch hat er stumpfes Fell oder so, kein Durchfall, lediglich mehrfaches Erbrechen, jeden Tag.

Hat irgendjemand Erfahrungen mit sowas?

Kurz zusammengefasst:

-Hauskater 3 Jahre erbricht täglich unverdautes Futter, ab und zu auch Haare bei

-Gelegentlich schaumige Flüssigkeit ohne Inhalt

-keine weiteren Symptome

-Wasser, Trockenfutter und Nassfutter wird gegeben

-Ultraschall unauffällig

-Blutbild steht aus

-Antibrechmittel, Antibiotika und Säureblocker wurden mehrfach verabreicht. Wenn Wirkung nachlässt geht es wieder mit dem Erbrechen weiter

Tiere, Haustiere, Kater, Katze, Gesundheit und Medizin

Kater wird plötzlich aggressiv?

Hallo, meinen Kater haben wir schon seit 11 Jahren, da er damals von meiner früheren Katze auf die Welt gebracht wurde. Er wurde auch schon vor Jahren kastriert. Er kuschelt gerne , schläft viel und lässt sich gerne streicheln, also eigentlich ist er sehr sehr zutraulich und lieb. Wenn man ihn aber mal beim schlafen gestört hat oder ihm keine Aufmerksamkeit geschenkt hat, oder ihn auch an stellen gestreichelt hat wo es ihm nicht gepasst hat wurde er schön öfter etwas aggressiv und hat mal zugebissen. (was zwar schon immer etwas nervig und komisch war aber ich dachte vielleicht ist das normal und ich lass ihm in solchen Situationen einfach seine ruhe). Jedoch fängt er in letzter Zeit an mich ohne Grund zu attackieren. Zum Beispiel wenn ich ihm Futter gebe (er war schon immer ein Kritiker wenn es um Futter ging und hat das was ihm nicht geschmeckt hat einfach nicht gegessen bis er etwas anderes bekommen hat) nachdem ich ihm etwas gegeben hab und er es nicht wollte fängt er an mir die ganze zeit hinterherzulaufen und zu miauen, ich stelle ihm dann nochmal sein Futter hin aber er will es trotzdem nicht. Und dann fängt er irgendwann einfach wenn ich rumlaufe an mich zu attackieren, mich zu beißen mich zu kratzen oder anzufauchen. Wir haben 2 Hunde und diese wollen mich natürlich beschützen, deswegen ist das dann ein riesen stress wenn mein Kater auf mich losgeht und meine beiden Hunde dann auf meinen Kater, hier habe ich auch Angst, dass es mal gefährlich enden kann. Außerdem dreht er dann manchmal völlig durch und greift auch möbel an, Teppiche oder eben auch manchmal meine Hunde. So aggressiv wie in letzter Zeit war er noch nie, kann das einen bestimmten Grund haben? Wir waren auch schon beim Tierarzt aber das hat uns nicht wirklich weiter geholfen. Vielen Dank schonmal für die Antworten :)

Tiere, Kater, Katze, Tierarzt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater