Kater – die neusten Beiträge

Kastrierter Kater besteigt Junge Katze?

Hallo Miteinander,

ich habe mir diesen April einen Kater aus dem "Tierschutz" geholt. In Anführungsstricken, weil es eine Frau war, die mir sagte sie sei aus dem tierschutz und holt Katzen von der strasse. Er sollte wohl kastriert und um die 2 Jahre alt sein. Das mit den 2 Jahren kann ich mir nicht erklären. Der Kater war so klein und zierlich und ist hier nochmal richtig gewachsen und in die Breite gegangen ( nicht im Sinne von dick geworden). Deswegen ist auch fraglich, ob die Kastration wirklich stimmt. 

Da ich nach Langzeiterkrankung meine Arbeit wieder aufnehmen konnte, habe ich mir für ihn einen Freund gewünscht.

Nach Tipps von Bekannten haben wir dann ende Juli ein kleines Mädchen einziehen lassen.

Im Nachhinein weiss ich, dass ein Kater im selben Alter wohl die bessere Entscheidung gewesen wäre. Ich dachte sie würden sich leichter an einander gewöhnen und zusammen spielen. Wahrscheinlich recht naiv. 

Sie war 15 Wochen alt und die beiden haben sich auch direkt nach 2-3 Tagen super verstanden. Mittlerweile sind sie wirklich unzertrennlich und lieben sich sehr. 

Seit September merke ich wie komische rufe/Jammern verhäuft von ihm aufkommen. Meist geht er dafür ins Badezimmer und wenn ich nachschauen gehe rennt er weg. Ich dachte erstmal vielleicht will er mir was sagen und ist krank, aber dem war nicht so. Vielmehr galten seine rufe der kleinen. Beim spielen meist nachts hockt er sich auch manchmal über sie und beisst ihr in den Nacken. Sie meckert als würde ihr das schmerzen, was verständlich ist wenn man so fest am Nacken gehalten wird, aber geht auch nicht wirklich weg. Gestern war es das erste Mal mehrfach aufgetreten. Er gurrt und kommt ihr näher, sie meckert geht dem etwas aus dem Weg aber bleibt doch in unmittelbarer Nähe. 

Was soll ich machen? Klar werde ich den Arzt nochmal kontaktieren und sehen was er dazu sagt, aber vielleicht gibt es ja Tipps oder Erfahrungen von euch. 

Sie kastrieren oder sterilisieren lassen? Hatte ich eigentlich eh vor, aber nicht in einem so jungen Alter. Wie ich mitbekommen habe, bleibt der trieb ja nun trotzdem bestehen. Ist das nicht grauenhaft für Sie, das ein so grosser Kater sie besteigen will? Was wenn er sie vergewaltigt? Wie ich gelesen habe sind bei ihm auch noch kleine Widerhaken, so dass das trennen auch nicht ratsam wäre....wenn es denn dann dazu käme. 

Danke für eure Antworten im voraus 

Kater, Hauskatze, Kastration, Katzenjunges

Mein Kater frisst alles menschliche Essen was er findet?

Hey! Ich habe seit knapp 2 Monaten zwei neue Kater. Beide ungefähr 4 Monate alt. Beide sind vom Verhalten sehr liebe Kater. Doch einer meiner Kater frisst wirklich alles an Essen was er findet. Von Toast bis zu Schokolade, was ja echt nicht gut für die ist.

Er klettert auf Schränke und holt sich dort das Essen runter, zb eine Toastpackung, kaut diese auf uns frisst das Brot. Oder wenn man eine zue Schokoladentafel liegen lässt, kaut der diese ebenfalls auf und frisst diese. Wir versuchen schon alles wegzusperren, aber geht nun mal nicht immer. Man muss diese Katze nur einmal unaufbesichtigt lassen und der findet wieder was.

Problem zusätzlich ist, wenn zb ich was esse, dann springt er mich mit Krallen an, krallt sich in meine Hand und klaut es mir aus den Fingern. Rennt dann damit weg und knurrt dauerhaft. Man kann gar nicht mehr in Ruhe essen. Seinem Bruder ist er auch alles weg und knurrt diesen an.

Die beiden bekommen zu diesen Zeiten essen:

6 Uhr Nassfutter (Mjam Mjam)

8 Uhr Trockenfutter (aus einer Futterstation)

14 Uhr Trockenfutter

16 Uhr kleine Portion Nassfutter

20 Uhr Trockenfutter

22-23 Uhr Nassfutter.

Die beiden sind ja noch etwas kleiner, was vollkommen ausreichen sollte. Zudem bekommen sie zwischendurch auch mal leckerlis.

Deren Rasse ist Hälfte Europäische Kurzhaar Katze und Hälfte Britische Kurzhaarkatze.

Hat vielleicht jemand damit Erfahrung und weiß ob es allein am Charakter liegt oder irgendwas da los ist? Und kann man dieses Verhalten abtrainieren?

Ernährung, Kater, Katzenernährung, Katzenfutter

Zweite Katze für unseren ängstlichen, anhänglichen Stubentiger?

Also (Verzeihung wenn die Erklärung etwas länger wird), meine Schwester und ich haben vor zwei Monaten einen 1.7 jährigen Kater aufgenommen nachdem sich der Vorbesitzer nicht richtig um ihn gekümmert hat:

Er war leider nur ein einziges Mal beim Tierarzt um kastriert zu werden (sehr spät, ca 1.4 Jahre, das Katerverhalten ist beim ihm drin). Zudem hatte er Katzenschnupfen und eine verschleppte Infektion. Es hat 2 Monate, 8 Tierarztbesuche und 9 Spritzen gebraucht bis er wieder richtig fit war und erst danach geimpft und gechipt werden konnte. 🥺

Die ersten zwei Wochen habe ich mit ihm 24/7 erst in meinem Arbeitszimmer, dann in unserer unteren Wohnung verbracht. Dann durfte er den Rest des Hauses (Etage 1 und 2 sowie Keller) erkunden. In Woche 4 bin ich mit ihm an der Leine in den Garten gegangen und habe dort, da er immer sehr gern dort war 1-2h täglich verbracht.

Schließlich hat er Freilauf bekommen - jedenfalls temporär. Da am Ende unserer Straße eine Grundschule und ein Kindergarten sind lassen wir ihn nur von 16.30 Uhr bis 22 Uhr raus, wenn fast keine Autos fahren. Zum Glück scheint sein Revier aber auch in der entgegengesetzten Richtung der Straße zu sein 😌

Das einzige Problem hat er mit den Nachbarskatern... Die haben ihn schon bis vor unsere Haustür verfolgt und ihm eine blutige Nase verpasst 😰

Nun ist er trotzdem sehr lang im Haus und sehr ... Beschützend? Tagsüber schläft er immer im selben Raum, in dem ich arbeite und wenn ich Mal aufstehe kann er schnarchen wie er will, 0.5 Sekunden später steht er verschlafen neben mir und weicht mir keinen cm (wörtlich) vom Bein. Natürlich spiele ich die Zeit im Haus auch viel und gern mit ihm, nur haben wir uns überlegt, dass er eigentlich wirklich eine andere Katze im Haus gebrauchen könnte, damit er nicht so allein ist- auch wenn ich irgendwann wieder nicht zu Hause arbeite.

Aber was sollen wir wäre für ihn der idealste Gesund? Kastrierter Kater im selben Alter? Oder fühlt er sich davon womöglich bedrohter? Lieber ein Jungtier? Konnte im ersten Lebensjahr nicht raus, aber für Henne würden wir alles tun. Oder Katze? Nur hat er er noch dieses Katerverhalten...

Es wäre eine Schande, wenn wir Katze 2 am Ende zurück ins Tierheim schaffen müssten 😞

Danke fürs lesen ich weiß es war lang🙏

Bild zum Beitrag
Kater, Tierhaltung, Hauskatze, zweite Katze

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kater