Freiheits liebender Kater, nun ist er alt und taub... soll/kann ich ihn nicht mehr rauslassen?
Hallo Zusammen,
Unser 15 Jähriger Kater der die Freiheit liebt ist nun taub und ich habe grosse angst ihn raus zu lassen. Gestern sitzt er mitten auf der Strasse und ein Auto musste anhalten, der Kater ist aber einfach sitzen geblieben, bis wir ihn geholt haben.... 15min später das selbe nochmals... danach habe ich ihn nicht mehr raus gelassen. Er findet das aber super doof.
Er wäre wirklich super unglücklich wenn er drinnen bleiben muss... aber ich habe solche angst das er unter die Räder kommt...
Habt Ihr da Erfahrungen oder was würdet ihr tun?
5 Antworten
Ich kann deine Angst absolut verstehen. Auch einer meiner Kater scheint komplett taub zu sein... da er ein reiner Wohnungskater ist, muss ich mich aber nicht so um ihn Sorgen machen. Trotzdem muss man das ganze aber etwas anders handhaben, da man ihn halt nicht rufen kann... oder er sich schneller erschreckt, weil er einem nicht hören kann.
Hast du die Möglichkeit, deinen Balkon oder deine Terasse mit einem Katzennetz zu sichern? - So könnte er noch immer nach draussen gehen... und die Gefahr, dass ihm etwas passiert, wäre dann minimal.
Mein Kater geniesst den gesicherten Balkon ebenfalls, den ich mit Katzenbäumen ausgestattet habe. Oft schläft er die ganze Nacht auf dem Balkon und geniesst dort Wind und Wetter ^^'
Danke Ihr lieben. Ich werde ihn vorläufig nur unter Aufsicht rauslassen und muss mir noch genau überlegen wie ich das mit dem einzäunen machen soll und ob ich soll... oder immer mit... wir haben noch zwei andere Katzen und ich kann mir vorstellen das alle drei, vorallem aber der Kater rebelliert bei eingezäumter Terasse...müsste ich aber ausprobieren... bis jetzt ist er heute den ganzen Tag drinnen geblieben und hat gepennt... wahrscheinlich will er dann auf Abendtour raus...
Das ist eine schwierige Situation. Du kannst dem Kater seine Freiheit nicht nehmen. Hast du einen Garten? vielleicht kannst du ihn dazu bewegen im Garten zu bleiben.
Man müsste schauen an welcher Stelle er bevorzugt den Garten verlässt. Da müsste man dicht machen. Im Moment würde ich ihn nur unter Aufsicht rauslassen, also Stundenweise und dann immer wieder reinholen. Jetzt kommt ja der Herbst und der Winter wo das Wetter oft schlecht ist, da will er sicherlich von selbst nicht so lange rausgehen. Ich würde halt versuchen einen Kompromiss zu finden, so dass der Kater wenigstens noch ein bisschen raus darf aber halt nicht mehr den ganzen Tag da alleine herumläuft.
Meine Katze war ebenfalls irgendwann taub und blind. An ein Rauslassen war da nicht mehr zu denken. Gut ist, wenn man ein Stück Garten hat, das man katzensicher machen kann, aber das geht eben nur bei Hausbesitzern. Ansonsten reicht auch ein Balkon der katzensicher ist. Aber rauslassen ? Nein.
Nur noch unter Aufsicht. Wenn er schlecht hört, ist das tödlich draußen. Wenn dann im Garten eventuell mit Geschirr. Dann kann er es noch genießen.
Komplett einsperren kannst du ihn aber auch nicht, wenn er es gewohnt war. Unsere freigängerin ist im Alter zum Glück ruhiger geworden und nur für pipi vor die Tür.
Ich wünsche deinem Tiger alles Gute
Vielleicht kann man ihn ja noch an ein Geschirr gewöhnen, das wäre das Sicherste. Oder Du musst halt so immer mit.