Freigänger-Katze an Wohnung gewöhnen oder draußen lassen?
Hay, ich habe einen 14-Jahre alten Kater, der jetzt seit einigen Jahren bei meinem Vater im Erdgeschoss gewohnt hat & sich fast nur draußen aufgehalten hat.
nun leider ist mein Vater verstorben & ich weiß nicht was ich mit dem Kater machen soll.. er ist schon etwas älter & auch überhaupt nicht sozial bzw. sehr ängstlich gegenüber allen Menschen außer gegenüber meinem verstorbenen Vater und mir.
weggeben ist daher keine Option, er würde sich nicht an neue Menschen gewöhnen.
Daher wäre Option 1, ihn draußen zu lassen. Er treibt sich viel im Garten der Nachbarn rum und diese haben auch mehrere Schuppen bzw. geschützte Räumlichkeiten. Ich müsste dann den Nachbarn nur fragen, ob er meinen Kater zumindest regelmäßig füttert. Allerdings habe ich Angst so eine große Verantwortung den Nachbarn zu übergeben.
option 2 wäre, dass ich ihn mit zu mir in meine 25qm Dachgeschosswohnung nehme. Ich glaube ich brauche nicht viel dazu sagen, es wird eng und keine Aussicht auf Freiheit. Mein Kater musste sich schon mal dran gewöhnen drinnen zu bleiben und das ging nach hinten los. Er hat nur gejault und war unzufrieden.
Angesichts seines Alters habe ich Angst ihn völlig liebelos zurückzulassen, weil er mir sehr tief im Herzen liegt. Dazu kommt noch die kalte Jahreszeit, wo er einen warmen Ort bräuchte.. Aber ich befürchte, dass er bei mir Tod unglücklich werden wird, da ich auch nicht immer Zuhause bin..
Mein Vater hat sich sehr intensiv um ihn gekümmert und ihm viel Liebe geschenkt :(
ich weiß, dass man mir da nicht konkret helfen kann, aber ich bräuchte unbedingt paar Meinungen, ich danke im Voraus!!
5 Antworten
Mein herzliches Beileid - ich wünsche dir viel Kraft!
An deiner Stelle würde als erstes die Nachbarn fragen, ob sie sich um den Kater kümmern würden. Mehr als Nein sagen können sie nicht - und vielleicht nimmt ihn ja sogar jemand ganz bei sich auf.
Falls es in der gewohnten Umgebung gar keine Möglichkeit gibt, könntest du ihn versuchsweise in deiner Wohnung einquartieren. Es ist zwar relativ unwahrscheinlich, aber vielleicht gefällt ihm das Leben als Wohnungskatze doch. Er ist ja schon älter und mit dem Alter werden Katzen auch ruhiger.
Vielen lieben Dank für deine so tolle Antwort :) ich befolge deinen Ratschlag & frage zuerst die Nachbarn. Ansonsten gebe ich mein bestes dafür, dass er bei mir Zuhause zumindest viel Liebe & Ruhe erhält.
Echt schwierig. Denn ich glaube für diesen Kater ist Freilauf echt wichtig. Einzige Option wäre in eine Wohnung umzuziehen, wo der Kater Freilauf hätte. Wir haben früher einmal im 4. Stock gewohnt und unsere Katzen sind trotzdem durch eine Katzenklappe in der Wohnungstür immer raus. Damals war das kein Problem – aber sie Zeiten haben sich leider geändert. Vielleicht kannst du die Wohnung deines Vaters übernehmen? Wenn zu groß und zu teuer vielleicht WG gründen?
Ich würde sehr gerne in eine Wohnung ziehen, die ihm gerecht ist, aber finanziell sieht’s sehr schlecht aus und weil ich aktuell keinen festen Beruf habe, komme ich schlecht an nh neue Wohnung vor allem jetzt so spontan. Ich hatte auch überlegt in die Wohnung von meinem Vater zu ziehen, aber da er darin verstorben ist & die Wohnung in echt keinem guten Zustand ist, war ich doch davon abgeneigt. Trotzdem Dankeschön :)
glaub drinnen is nix für den. Schuppen sind ja schon mal ganz gut, vielleicht kann er ja da was flauschiges kriegen, wo er schlafen kann.
Man sollte den Kater an andere Menschen vermitteln, die Freigang bieten können.
Naja das wäre mir ja auch am liebsten, aber mein Kater hat sich jetzt seit Jahren an die selbe Umgebung gewöhnt. Zudem will ich ihn in seinem Alter jetzt nicht in noch mehr Stress versetzen, weil er wirklich große Probleme mit fremden Menschen hat. Trotzdem Dankeschön :)
Der braucht weiterhin Freigang und verschiedene Futterstellen. Die lassen sich ja auch problemlos rund um das Haus realisieren, wo du wohnst.
Sprich mit deinen Nachbarn darüber. Von Ablehnung bis Unterstützung wirst du vermutlich die ganze Bandbreite an Reaktionen bekommen.
Du bist seine einzige, bekannte Bezugsperson. Du solltest ihn behalten, auch wenn das Kompromisse für dich und den Kater bedeutet. Er hat ja schon mit einer neuen Umgebung zu tun, deshalb ist es wichtig, dass du da bist.
Vielen Dank für deine Antwort, das hilft mir um einiges weiter :)