Jungs – die neusten Beiträge

Ist das in Ramadan normal?

Hallo ihr lieben...also jetzt ist doch Ramadan schon zweiter Tag, und mein Freund schreibt mir so selten gestern habe. Ich ihn viel geschrieben weil er 16 Uhr nur mir geschrieben hat und danach nicht mehr bis heute ja und danach habe ich ihn so geschrieben gestern soll. Ich für dich was mitbringen und danach bringe ich das zu deiner Wohnung er sagt so okay einfach nur okay .,das war eine Frage und danach hat er heute morgen geschrieben du schreibst immer. Warum soll ich nicht schreiben wenn er mich ignoriert und danach um 10 Uhr irgendwas hat er mir geschrieben kannst du mir Apfel kaufen und Wasser mit Herz . Meine Frage ist jetzt will wenn er sich nur meldet braucht er nur was von mir oder was.? Weil gestern hat er mir noch wo der Arbeiten war hatte mir noch geschrieben ja Baby .ich mache das wenn ich was brauche und danach um 16 Uhr hat er geschrieben nur ich auch weil ich habe ihm geschrieben .,ich vermisse dich dann hat er auch mit ohne Herz keine Baby und danach hat er geschrieben . Ich fahre nach Hause das war 16:52 Uhr so spät ist er nach Hause gefahren eigentlich hat er 16 Uhr Feierabend und der hat keine überstunde da gibt's gar keine überstunde seine neue Arbeit ja.,und danach hat er sich gar nicht mehr bei mir gemeldet danach hat er sein Handy ausgemacht seine Nummer hat nicht funktioniert . Ich habe ihn angerufen und die Mailbox war dran und dann nach seine WhatsApp auch nicht funktioniert., vielleicht hat er sein Handy ausgemacht wegen mir weil . Ich störe oder weil er mit seiner Familie telefoniert hat und seine heimatland keine Ahnung meine Frage ist jetzt schreibt er mir nur wenn er was braucht oder ist das einfach nur schwer in Ramadan zu schreiben.?

Bitte ehrlicher Meinung also nicht so blöde Kommentare. ja er liebt dich nicht blablabla ich will einfach nur wissen und das in Ramadan normal ist . Wenn ihr kein Plan habt über Ramadan dann muss ihr nicht kommentieren ja ich antworte nicht.

Männer, Mädchen, Jungs

Einen Freund umarmen?

Hey Leute,

Ich (w) habe mich dieses Jahr gut mit einem Mitschüler verstanden und wir haben uns ziemlich gut angefreundet. In den Pausen reden wir ab und zu Mal miteinander oder nach dem Unterricht bei unseren Fahrrädern.

Ich finde ich ihn echt nett, wir werden bald aber fast gar keine Kurse mehr gemeinsam haben und irgendwie würde ich ihn so wie zum Abschied wenn wir uns das letzte Mal sehen gerne eine Umarmung geben, weil wir schon gut miteinander zurecht kommen und ich ihn (freundschaftlich) auch mag. Nur ein bisschen hatte ich halt Bedenken. Also nur um das Mal klar zu stellen, ich bin einer festen Beziehung und habe kein romantisches Interesse an ihm und besagter Mitschüler/Freund weiß das auch und kennt meinen Freund sogar (ich glaube er hat sogar schon Mal gesehen, als ich meinen Freund einen Kuss gegeben habe), aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass wenn sich ein Junge und ein Mädchen umarmen es häufig so wahrgenommen wird, dass einer mehr als nur was freundschaftliches will und ich will halt weder Stress mit meinem festen Freund noch dass es meinem Mitschüler unangenehm ist oder ich irgendwie falsche Signale aussende. Wie würdet ihr die Situation bewerten? Sollte ich es lieber sein lassen mit der Umarmung oder denkt ihr wenn er zustimmt dass es auch unter Freunden ok ist? Wir sind halt noch nicht soo lange befreundet, aber er ist schon zu einem echt guten Freund für mich geworden.

Mädchen, Freunde, Jungs

Wie löse ich diese Krise in meiner Freundschaft?

Hallo,

Es gibt da so einen Jungen in meiner Klasse, mit dem ich mich seit circa einem ¾ Jahr versuche anzufreunden. Das gelang auch immer gut, denn er ist auch hichbegabt, wir haben viele Gemeinsamkeiten und verstehen uns eigentlich immer super. Zumindest wenn wir in Interaktion kommen (was mir nicht immer einfach fällt). Jedenfalls habe ich mich sogar schrecklich in ihn verliebt. Ich will sein bester Freund, oder Bruder, werden, so wünschte ich. Er ist allerdings ein vielbeschäftigter Mensch und ich bin ziemlich plötzlich in sein Leben getreten; deswegen hat eigentlich an keinem Wochentag für Verabredungen wirklich Zeit, außer selten. (Ich vermisse ihn häufig.)

Daher hatte ich, um möglichst viel Zeit mit ihm zu verbringen und sich zu unterhalten, der Schule, wo wir uns ja immer sehen, einen Sinn gegeben.- Denn immer als sich ihm sagte, dass ich in vermisste, entgegnete er, dass wir uns doch <morgen> (oder so) in der Schule sähen.- Den Sinn, eben mit ihm Zeit zu verbringen und mit ihm die Schulzeit zu "genießen", indem wir in Grippen-/Patletnerarbeiten gemeinsam arbeiteten (was etwas besonderes für mich ist, der ich immer einsam gewesen bin). Doch, das Problem ist, dass die Schulzeit mein "Bedürfnis nach ihm" nicht wirklich befriedigte. Zunächst hat er einfach nie/selten mit mir geredet, weil er 'auch sonst in der Schule generell keine Gespräche beginne'. Aber daran hätte ich mich bemühen können, ihn anzusprechen. Aber in letzter Zeit kamen mehrere Hindernisse hinzu, die mir diese Situation irgendwie verzweifelt machen.

Erstens, gibt es da noch so jemanden in unserer Klasse, zu dem ich auch gar nicht feindlich, sondern eher neutral positiv positiv, stehe. (ich liebe ihn nicht besonders, aber jener ist ein ok'er Dreund für mich). Jener ging mit ihm in den Pausen immer spazieren und sie unterhielten sich. Das hat mich früher genauso eifersüchtig gemacht, wie es sich vermuten lässt, sowie ich doch auch in den Pausen nur wahllos umherstreife, und er sich, statt mit mir, mit ihm unterhält. Inzwischen verletzt es mich nur noch, macht mich traurig. Ich weiß, dass es ok ist, wenn er mit anderen redet und weitere Kontakte hat. Aber ich fordere nichz, ja nicht wie bei Eifersucht denkbar das Unmögliche, sondern will nur nicht "unter die Räder" gelangen. Es schmerzt lediglich. Wenn mir froh zumute ist, dann ist es ja sogar in Ordnung für mich, wir können dann sogar zu Dritt Zeit verbringen, ohne betrübt zu werden. Das hatten sie mir sogar angeboten; mitzukommen. Jedoch aind die Pausenhöfe an einigen Orten so laut, das ich nichts verstehen kann, und nich folgen kann (auch im wörtlichen Sinne). Stattdessen unterbreitet mir, die beiden zu sehen, das Gefühl vernachlässigt, ignoriert oder sogar wieder isoliert zu sein. Tatsächlich ist es das Gefühl "ein Geist" zu sein, der seinen Verehrten nur annhimmeln, doch nicht die Welt beinflussen kann, was mich (zusammengefasst) so starkt verletzt.

Liebe, Schule, Freundschaft, Einsamkeit, Aufmerksamkeit, Autismus, bester Freund, Beziehungsprobleme, Jungs, Anerkennung, platonische Liebe

Geblockt nach 1. date?

Hallo leute ich hatte heute ein Date mit einem Mädchen (sie ist 17 ich 18). Ich hab sie vor 3-4 Tagen am bahnhof angesprochen und nach einer Kippe gefragt und wir sind ins gespräch gekommen und ich hab ihr snap bekommen. Wir haben uns über chat, anruf usw direkt verstanden und haben uns entschieden heute unser 1. Date zu haben. Ich bin mir ihr rausgegangen (müsst wissen ich bin ein sehr sozialer mensch und hab selbstbewusstsein), hab mein fasten mit ihr gebrochen, ihr princess treatment gegeben so wie es sich auch gehört. Sie hat mich am ende des tages wo sie gehen musste einen kuss gegeben und ich hab nicht 1 Gedanke daran verschwendet das sie mich blocken könnte danach. Alles lief verdammt nochmal perfekt. Hab Blumen für sie gepflückt und sie hat fast geheult. Sie wollte mit mir Telefonieren sie sagte sie ruft mich zuhause sofort an. Sie sagte am Ende das ihr der Tag so gefallen hat etc. Ihre letzte Nachricht war "Ich bin zuhause war noch mit meinem bruder am reden" Und dann warte ich warte ich und dann aufeinmal whatsapp Profilbild weg und Snap schreibt sie auch nichtmehr.

Was denken sich Mädchen bei sowas eigentlich? So ein auf "Alles war perfekt also block ich ihn jetzt" Ich verstehe das nicht können mir mädchen hier weiterhelfen? Ich bin am Ende angekommen wo ich mir denke "Hab ich nichts besseres verdient?"

Danke für die kommenden antworten im vorraus.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Küssen, Erstes Date, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Freunde sind auf einmal komisch?

Früher waren einige meiner Freunde ab und zu mit anderen Leuten unterwegs z.b Feiern, Abhängen etc.

Die haben sich auch mit Frauen getroffen und hatten auch Doppeldates unsw.

Mich hat das nie gestört, die haben mich auch so gut wie gar nicht gefragt, ob ich mitkommen würde nur ein mal war eine Frage aber da waren die beiden auf Doppeldates und ich sollte einfachmal so dabei sein als ob ich das 3. Waren am Rad wäre... Die hatten beide Mädels aber ich wäre dann alleine gewesen.

Nun aufeinmal kommt es mir so komisch rüber, wenn ich mal mit einem anderen Freund unterwegs bin und die das mitbekommen heißt es dann: Warum fragst du uns nie? Du machst immer was mit anderen und Fragst uns nie.

Ich hab mir dabei nie was gedacht, weil sie mich auch nicht danach gefragt haben ob ich mitkommen würde.

Mittlerweile sind sie alle vergeben. Bis heute hab ich keine von ihren Freundinnen kennengelernt.

Nun war das so das ich mal auf einer Party von einer Freundin eingeladen worden bin aber ich lieber mit meinem Dad Geburtstag feiere. Das hab ich so beiläufig im Gespräch erzählt kam der gleiche Satz wie vorhin raus aber mit einer etwas Aggressiveren Stimme.

Wenn ich meine Freunde frage ob sie was lust hätten zu machen, dann kommt selten eine Zusage von ihnen.

Ich verstehe das nicht, wenn sie unterwegs gewesen waren mit ihren Leuten hab ich mich nie darüber beschwert. Die hatten auch Doppeldates was dann nach Monaten auch beiläufig im Gespräch erwähnt wurde aber vor Monaten haben sie mich auch nicht gefragt....

Nun frag ich mich, warum sind die so ?

Männer, Schule, Party, Mädchen, Frauen, Beziehung, Sexualität, Psychologie, beste Freundin, falsche Freunde, Freunde finden, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Streit, Treffen, Universität, Vertrauen

Versicherungsfrau um Date bitten?

Der Titel passt nicht ganz, genau genommen geht es um Folgendes:

Ich war heute bei einer Versicherungsfirma im Servicebüro, um Versicherungen abzuschließen. Zum Einen war da die primär zuständige Servicekraft, zum anderen die junge Mitarbeiterin, die eingearbeitet wird (ca. 23 Jahre alt). Ich hab mich mit beiden gut verstanden, insbesondere mit der Jüngeren hab ich auch ein bisschen privat geredet. Die Mitarbeiterin hat mir ihre eigenen Kontaktdaten (wozu auch WhatsApp gehört (wird aber standardmäßig an jeden Kunden gegeben)) gegeben. Später hat sie mir dann auch noch die Kontaktdaten der jungen Mitarbeiterin gegeben, "damit ich die auch habe". Wirklich notwendig wäre das ja nicht gewesen, da sie selber ja eigentlich für mich zuständig ist und nicht die junge Kollegin. Aber natürlich könnte es trotzdem nur einfach als Zusatz gewesen sein, da diese halt auch anwesend war und zur Einarbeitung zugeschaut hat.

Als ich ging und fast schon aus dem Raum raus war, haben die beiden etwas gelacht. Worauf das jetzt wirklich bezogen war, ist aber unklar.

Eigentlich würde ich die Jüngere gerne über ihre Nummer privat anschreiben, bin mir aber nicht sicher, ob das nicht doch irgendwie unangemessen ist.

Was denkt ihr dazu? Was soll ich tun? Wart ihr vielleicht selber schonmal in so einer Situation?

(Ich bin übrigens 27.)

Liebe, Arbeit, Männer, Job, Mädchen, Gefühle, Versicherung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Freundin, Gesellschaft, Jungs, Partnerschaft, Sexuelle Belästigung, Versicherungsschutz, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jungs