Warum verlangen so viele Frauen, dass der Mann beim ersten Date zahlt? Sind wir Männer etwa die Halsarmee, ich glaube nicht?

14 Antworten

Was um alles in der Welt soll die "Halsarmee" sein? (Vermutlich haben alle menschlichen Bestandteile einer Armee Hälse, aber ich glaube nicht, dass diese doch recht selbstverständliche Tatsache namensgebend sei. ;-)) Ich gebe zu, dass ich das als Kind auch falsch verstanden habe - aber da war ich 4 oder 5 Jahre alt. Das, was Du wahrscheinlich meinst, heißt "Heilsarmee".

Ansonsten kann ich nur sagen: Halte großen Abstand von Frauen, die ganz selbstverständlich von Dir erwarten, dass Du die Zeche fürs erste Date zahlst, obwohl Du sie gar nicht eingeladen hast! Das könnte nämlich immer so weitergehen. Suche nach Frauen, die emanzipiert sind und entweder ihren Teil zahlen oder - das kann durchaus passieren, wenn das Date sehr nett war - Dich einladen möchten. :-)

"Verlangen" tut das ja wohl niemand.

Für mich ist das nicht so wesentlich. Das Wesentliche ist, wie die Kommunikation darüber abläuft.

Wenn der Mann mich charmant einlädt, möchte ich nicht die Spielverderberin sein und ihn abwürgen. Wenn ich aber anbiete zu zahlen, und er zickt rum (alles schon vorgekommen), dann denke ich, der hält es nicht lange aus mit mir.

Beim ersten Date mit meinem Schatz stand von Anfang an fest, dass ich zahlen würde, weil er sowieso kein Geld hatte. Ich wollte ihn aber sehen und mich nicht wegen so einer Lappalie davon abhalten lassen - und er sah das zum Glück auch so.

Und seither sind wir glücklich zusammen. 🥰


Ein erstes Date sollte erstmal leichtgewichtig sein, nicht direkt schick essen gehen.

Was trinken gehen, auf einen Kaffee oder ein Eis treffen, spazieren gehen.

Dann Mann auch bezahlen. Aber eine fremde Frau beim ersten Treffen direkt auf ein Essen einladen ist unnötig.

Ich habe sogar mehrfach erlebt, dass Frauen ein schlechtes Gewissen haben, wenn Mann die Rechnung für ein paar Drinks übernimmt. Mit einer habe ich mich sogar mal fast gestritten, wer denn die Rechnung übernehmen darf. :)

Wenn eine Frau von mir erwartet, dass ich sie beim ersten Date schick zum Essen ausführe und einlade, ist sie bei mir unten durch. Beim dritten oder 4. Date ist das ok, aber definitiv nicht beim Ersten.

Beide haben ein Interesse am Kennenlernen, daher sollte auch niemand verpflichtet sein, die andere Person für ihre Zeit zu bezahlen.


Da haben verschiedene Frauen verschiedene Vorlieben

Wirklich "verlangen" tut das niemand, aber einige erwarten es

Die einen sind konservativ und erwarten es aufgrund ihrer Werte

Andere nehmen es als einen "Beweis" dass der Mann sie und ihre Zeit respektiert

Einige lassen sich sicher auch gerne durchfüttern

Andere wollen immer selbst zahlen oder laden den Mann ein


Weil es sich meiner Meinung so gehört. Wenn der Mann mich nach einem Date fragt, dann erwarte ich auch, dass er einlädt.