IPad – die neusten Beiträge

Amazon hat falsch geliefert, fast 900€ weg, keine Rückerstattung?!?

Ich habe ein iPad Air (2020), einen Apple Pencil 2. Generation und eine Hülle für das iPad mit dem Gesamtwert von 869,17€ bei Amazon bestellt. Zwei Tage später habe ich zwei verschiedene Pakete erhalten, jedoch war in dem einen Paket ein Shampoo und in dem anderen ein Spülmaschinensalz. Ich habe direkt den Kundenservice kontaktiert und meinen Fall geschildert, anschließend habe ich eine schriftliche Bestätigung von Amazon erhalten, dass sie mir den Betrag vollständig zurückerstatten werden und sich für den Vorfall entschuldigen.

Also habe ich über einen QR-Code die falsch erhaltene Ware zurückgeschickt und habe die Rückerstattung abgewartet. Stattdessen kam 10 Tage später eine E-Mail von Amazon, in der steht, ich hätte die falschen Artikel zurückgeschickt und ich solle das iPad zurückschicken, sonst bekomme ich meine Rückerstattung nicht. Ich habe anschließend etliche Male mit Amazon telefoniert, mehrere E-Mails versendet an alle möglichen E-Mail-Adressen und jedes mal wurde mir mit einem standartisierten Text geantwortet, zusammengefasst: Sie haben die richtigen Informationen bereits erhalten, schicken Sie uns die richtigen Artikel zurück.

Nachdem ich bei meiner letzten E-Mail zum Schluss erwähnt habe, ich würde mich bei weiterer Verweigerung dazu gezwungen fühlen, den Rechtsweg zu gehen, hat Amazon geschrieben, sie würden sich zu dem Fall nicht weiter äußern.

Bilder von den falschen Artikeln habe ich gemacht, die E-Mails und Rechnungen habe ich alle aufgehoben und ich habe dadurch, dass ich eine AppleCare+ für das iPad abgeschlossen hatte auch die Geräte-ID des verschwundenen iPads rausfinden können (wenigstens habe ich die 80€ für die AppleCare+ schon zurückbekommen). Was kann ich tun? Es kann doch nicht sein, dass ich dermaßen betrogen werde und dann auf die „Kulanz“ von Amazon hoffen muss, nachdem mich mehr oder weniger verarscht haben auf gut Deutsch!

Zu meiner Person noch kurz, ich bin 19 Jahre alt, Student (1. Semester) und verdiene dementsprechend nicht sonderlich gut. Das iPad war für das Studium gedacht, war jetzt dazu gezwungen, mir das iPad von einem Apple Store anderweitig zu besorgen, um damit mein Studium bewältigen zu können. (Rechnung, Geräte-ID etc von meinem jetzigen iPad hab ich natürlich aufgehoben)

So kurz nochmal ein erneutes Update. Wie unten schon mal erwähnt hat mir Amazon das Geld nach über einem Jahr überwiesen, nachdem mein Anwalt eine Klage erhoben hat beim Amtsgericht München. Bevor der Zivilprozess anfing hat sich die Gegenseite dazu entschieden, die Summe zu bezahlen und so einen Prozess zu verhindern. Weil eine Person in einer Antwort auf diese Frage darum gebeten hat, hier nochmal das erste Schreiben meines Anwalts an Amazon. Hierzu sollte erwähnt sein, dass Amazon nicht auf dieses Schreiben reagiert hat und sich die Rechtsabteilung anscheinend erst nach der Klageerhebung mit dem Fall beschäftigt hat. Vielleicht hilft das Dokument ja trotzdem noch jemandem in Zukunt:

Bild zum Beitrag
Apple, iPad, Betrug, Rechtsanwalt, Geld, Amazon, Recht, Rechte, Verbraucherschutz, Paket, kaufen, Bestellung, DHL, Diebstahl, Geld zurück, Käuferschutz, Kauf, Kundenservice, Lieferung, Rückerstattung, Scam, Strafanzeige, Student, Viel Geld, rückerstatten, DHL Paket, DHL Versand, iPad Air

Nicht mehr mit dem Tablet in der Schule arbeiten?

Hallo zusammen,

ich arbeite seit Anfang des Schuljahres mit dem Tablet und habe mir es davor frisch gekauft und verwende die App GoodNotes. Am Anfang war es noch super, ich habe einiges ausprobiert.

Ich habe jedoch sehr klein geschrieben und wenn man das Blatt herauszoomt erkennt man es überhaupt nicht. Dazu schreibe ich auf Papier sehr schön, auf dem Ipad leider nicht. Diese Paperlike-Folien möchte ich mir nicht holen, da ich mein Tablet auch viel für andere Sachen nutze und auch schon viel schlechtes über sie gehört habe.

Dazu kommt, dass es in unserer Schule noch keine feste Regelung dafür gibt. Das heißt, jeder Lehrer darf es selbst entscheiden ob die Schüler das Ipad nutzen dürfen oder nicht. Ich nehme also zu meinem Ipad und den Büchern auch noch Ordner für diese Fächer mit.

Ich bekomme das mit den Arbeitsblättern auch nicht auf die Reihe. Wir sind 5 Schüler in der Klasse die die Tablets nutzen, es sind unsere eigenen, und uns werden sie nicht digitall geschickt sondern ganz normal in Papierform ausgehändigt. Das ist natürlich in Ordnung, aber ich kann keine hunderte von AB's einscanen, also nehme ich dafür auch noch einen zusätzlichen Ordner mit.

Also der Vorteil mit dem Platz vom Ipad ist bei mir nicht da.

Jetzt habe ich die ersten Klassenarbeiten und Tests geschrieben und muss sagen, dass ich das Lernen auf dem Ioad üerhaupt nicht leiden kann. Ich schreibe, wie erwähnt ziemlich klein und kriege es nicht geändert. Dazu kommt, dass ich gerne alles auf einmal um mich habe, ich auf dem Ipad allerdings nur eine Seite geöffnet habe.

Das ist mir erst in der letzten Woche bewusst geworden. jetzt nervt es mich ziemlich weil ich für alles ziemlich viel Geld ausgegeben habe und nicht einfach so umschwenken kann weil ich sonst alles abschreiben müsste wegen meiner kleinen Schrift.

Ist ein ziemlich langer Text, aber ich bin da ein wenig durch den Wind und würde gerne die meinung von anderen dazu hören. Ich weiß, ich bin aktuell ziemlich darauf fokussiert damit aufzuhören das Tablet zu nutzen, aber trotzdem höre ich mir gerne Tipps und ratschläge an die für das Ipad sprechen. Bitte eine Begrümdung hinzufügen weil mit "Hör doch einfach auf" oder "Mach weiter wie du angefangen hast" kann ich nichts groß anfangen.

Danke an die dir mir wirklich helfen wollen und die, die sich meinen Text bis zum Ende durchgelesen haben.

Vielleicht hilft es auch zu wissen, dass in meinem Umfeld viele wieder aufgehört haben mit dem Ipad zu arbeiten weil es bei ihnen auch nicht geklappt hat. Das habe ich erfahren nachdem ich mir alles gekauft hatte und war dann ein wenig verunsichert.

Computer, Schule, Technik, iPad, Tablet

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad