Ich habe ein Tattoo-Studio und bin gerade am Überlegen, wie ich meinen Papier-Müll reduzieren kann.

Da ich meine Einverständniserklärung zum Tätowieren seither auf 3 Seiten Papier gedruckt habe und diese auch dort unterschreiben hab lassen, würde ich gerne auf eine digitale Variante umsteigen.

Weiß jemand, wie rechtskräftig diese ausgefüllten Dokumente dann sind?

Ich habe nämlich schon festgestellt, dass man am iPad mit der Vorschau-App/Finder Öffnung auch später noch Unterschriften und Ausgefülltes wieder löschen bzw bearbeiten kann. Ich denke damit ist das Dokument nicht mehr rechtskräftig, oder?

Es gibt ja auch noch die Adobe Fill & Sign App, ist die in diesem Fall besser geeignet?

Freue mich sehr über hilfreiche Antworten!

Beste Grüße

Lialuzi