IPad – die neusten Beiträge

Gaming PC oder doch lieber ein iPad?

Bald steht mein Geburtstag an und ich zerbreche mir bis dato immer noch den Kopf, ob ich mir einen PC oder ein 2021 Apple iPad Pro (12,9", Wi-Fi, 128 GB) - Space Grau anlegen sollte. Ich kann von mir behaupten, dass ich eine Leidenschaft fürs Zocken habe, nichtsdestotrotz werden mir in gegebener Zeit Faktoren im Weg stehen, welche mir sehr viel meiner Zeit "rauben" werden - Ich bin mitten in meiner Schullaufbahn, 11. Klasse fängt bald an, Vorbereitungszeit ist demnächst gefragt, sowie ich mich an diese Schwerpunkte erinnere, erscheint mir meine Erwägung einen Desktop, welcher primär fürs "Zocken" ausgelegt werden sollte, eher unpraktisch.

Währenddessen könnte ich mit einem iPad, den Schulunterricht mitverfolgen, sowie die sekundären Features des Gerätes nutzen - Dabei beziehe ich mich zum Beispiel auf die Kompatibilität unter Apple Produkten; Mein Leben lässt sich quasi mit Apple definieren - MacBook, iPhone, AirPods, Apple Watch, usw.

Ich würde mich nicht selbst belügen, wenn der Erwerb eines iPad meine schulische Leistung drastisch fördern und der eines Gaming - Desktops eher meine persönlichen Interessen widerspiegeln würde.Bleibt in diesem Höhepunkt meiner Schullaufbahn überhaupt noch Platz für sowas? Mein Verlangen beeinflusst mein Verstand - Deshalb frage ich jetzt euch.

Der PC kostet zwar weniger, dennoch werde ich höchstwahrscheinlich zusätzliches Zubehör erwerben müssen, um handlungsfähig zu sein. Ich könnte mir nur einen Nutzen des Desktops, bezüglich schulischer Leistung, vorstellen, und zwar Windows, als primäres Betriebssystem bei mir zuhause - Mit einem MacBook kann ich teilweise bis ordentlich in Informatik mitkommen.

Ich bin gerade einfach verwirrt

Mit freundlichen Grüßen

Apple, Computer, Schule, Technik, iPad, Gaming PC, Gute Noten, Ratschlag, Technologie, iPad Pro, Spiele und Gaming

Schultablets?

eure Meinung dazu

Meine Meinung dazu, für die die das interessiert: Ich denke für die Tablet Nutzer ist dies ein richtig guter Vorteil, da sie alle Materialien dabei haben, keine Bücher schleppen müssen, im Dunkeln schreiben können, Organisation ist sehr gut und Lernzettel sind einfacher zu schreiben, außerdem kann man einfach Hausaufgaben, die man nicht gemacht hat "airgedroppt" bekommen. Durch Wlan oder Mobile Daten können die Schüler ganz einfach Texte kopieren und Übersetzungen erhalten. Hört sich alles gut an, ABER was ist mit den Schülern, die zu arm dafür sind? Was ist mit der hohen Bildschirmzeit? Verdummen die Schüler? Die Schüler spielen Spiele und können sich immer weniger konzentrieren. In der Schule Tablet - in der Freizeit Handy - am Abend Fernseher => Sucht? Co2 Verbrauch :)).

Ich bekomme das alles live mit und mein Problem damit ist, dass ich aufgrund meiner Augen kein Tablet nutzen möchte. Ich bin selber sehr Handy süchtig und würde das Tablet "lieben" habe mich aber dagegen entschieden. Ich finde es sehr unfair was für Vorteile es gibt und das die Lehrer darauf nicht reagieren oder es einfach nicht checken. Klar hilft es der Digitalisierung - ich fände es selber sehr spannend wie es wäre wenn man Homeschooling zu richtigen Schule machen würde, jedoch wenn man es im insgesamten sieht: ich bin im Moment in der 11.Klasse und man überlegt sich, dass auch "Mittelstüfler" Tablets nutzen dürfen, dass die Schüler aufgrund der Spiele und der Hilfe aus dem Internet "verdummt " werden und weniger Konzentration haben.

:)

Schule, iPad, Unterricht, Tablet

Surface Pro 8 gegen iPad eintauschen?

Ich hab Mal rein aus Neugierde mir die neuen Microsoft Produkte angesehen (obwohl ich bereits ein Macbook zuhause habe (Firmen-Laptop) sowie ein privat gekauftes iPad Pro welches ich fürs Studium gekauft habe) und muss sagen, dass ich das neue Surface Pro 8 echt super finde weil es Tablet und Laptop vereint.

Da ich Wirtschaftsinformatik studiere, bin ich meist mit 2 Geräten unterwegs, also mit dem Macbook und dem iPad. Produktiv arbeiten kann ich eher auf dem Macbook weil das Display größer ist sowie mit Maus und Tastatur man schneller unterwegs ist.

Das iPad habe ich gekauft weil es praktisch ist auf Folien zu zeichnen während der Vorlesung und ich mir eingebildet habe damit effizienter mitschreiben zu können.

Nun stelle ich mir halt die Frage ob eventuell das Surface Pro 8 (alle anderen Microsoft Geräte gefallen mir nicht) mir mehr Nutzen bringen könnte? Einerseits ist es handlich und wiegt nicht viel und könnte somit mir den Transport von Notebook und Tablet ersparen (was aber auch nicht wirklich störend war um ehrlich zu sein) oder ich nutze nur mehr mein Macbook. Das iPad Pro könnte ich in beiden Fällen verkaufen da es grundsätzlich ja nur ein High End Multimedia Gerät ist (also super Lautsprecher hat, bessere App-Auswahl, …) aber man nicht effizient damit arbeiten kann und ich halt wieder auf Block und Papier umsteige wenn was zum Schreiben ist.

Macbook alleine ist halt bissi blöd zum mitschreiben auf Folien oder um Skizzen elektronisch zu machen. Die Alternative wäre halt der generelle Umstieg auf ein Surface welches ich als Notebook und Tablet nutzen kann.

Ich hab halt bissi Angst, dass Windows 11 doch eher zäh läuft im Tablet Modus als das iPad. Im Geschäft beim Testen hat es nur paar Mal geruckelt, also nichts was nun störend war. Andererseits wäre das Surface mit den 13“ größer als das 11“ iPad und man könnte mehr drauf lesen. Da ich das Tablet aber outdoor auch nutzen möchte, sollte das Display im freien auch halbwegs ablesbar sein und da hat aber das iPad Pro 11“ mit den 600 nits doch ein helleres Display, denke ich.

Hat jemand Erfahrung mit so einem Surface und kann behaupten, dass es die Kombination aus Macbook und iPad getrost ersetzen kann und damit kaum Nachteile in Kauf nehmen muss?

Apple, Computer, Studium, Technik, iPad, Informatik, Technologie, Wirtschaftsinformatik

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad