Informatik – die neusten Beiträge

Vorstellungsgespräch mit 6 Personen gegenüber mir ist das normal?!?

Alter, ich hatte letzte Woche ein online Videogespräch. Dort waren 2 Personen, ein Personalreferent und 1 andere Person. Nun das Gespräch lief gut aber jetzt Haben die geschrieben ich soll dort hinkommen und die ganze Geschäftsführung würde auftauchen und zwar insgesamt 6 Personen die mich alle gerne kennenlernen wollen, er hat mir deren Namen in der email geschrieben um sie begrüßen zu können, leider wird das fast unmöglich sein 6 Personen die sind alle alt, alle sehen ähnlich aus hab sie schon gegooglt ich werde sowieso bestimmt einen Namen verwechseln und dann wird’s peinlich. Das geht net. Außerdem sollte man dort dann auch entsprechend gekleidet sein also Hemd und co, da ich aber „Informatiker“ bin, hab ich mich bisher bei Vorstellungsgesprächen immer normal gekleidet, sprich: Pullover und das war’s.

Es geht um eine werkstudentenstelle die aber etwas ernster ist ich soll denen im Rahmen von 3 Monaten etwas entwickeln, und sie haben keine wirklichen Informatiker im Unternehmen. Keine Ahnung warum 1 Vorstellungsgespräch nicht reicht sondern gleich mal mit der gesamten Geschäftsführung ich weiß net ob ich absagen soll.

Hattet ihr schon mal Vorstellungsgespräche mit 6 Personen wenn ja wie kann man sich das vorsrellen?

Arbeit, Studium, Bewerbung, Job, Ausbildung, Geschäftsführer, Bewerbungsgespräch, Informatik, Lebenslauf, Personalmanagement, Universität, Vorstellungsgespräch, CEO, Werkstudent, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro

PGP Mail schreibenn?

Ich bin so gut wie am Verzweifeln. Ich möchte eine PGP-Mail verfassen. Ich habe lediglich folgende Informationen:

-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA512

This message is signed with the main admin key located at /pgp.txt

Current Vice City market onions;
vice2rsunli3mauak6wppu4poycjco4aj4h7rcgmf7p6eyiqzywxglid.onion
vice2ngdzwxikddrrepayyabmkycijeezindeirymxzajijmczeivef.onion
vice2kezijwexmzqgmgfkfjivtbarfumkyuituhbhtcqddnpwdgjayk.onion
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----

iQHFBAEBCgAvFiEEN+cib3CIdjvqwyVZXbB01TAlkWUFAmF17WQRHHZpY2VAY2l0
eS5tYXJrZXQACgkQXbB01TAlkWX+ywv8DO4ROETFKRM1J4OXQ0n/PRTrp+vO1LHe
HeHt5xZBKH+YrtTil4XGQN6W0QGghbR7zqOfuoJD8tKvoexfZl7T4ODKy/3EiwOc
ANfDKfOoEZ4hHFF3nFFC0bluJlfTzN5zWmj1up3RyBwH6LyIeH27qhN7hyyyjfzW
8mJPHuN3MX4wO+U+ow0DaA2KtBsI2VJzfkVuQUV/hHEwX4RYqVSCKde2yMRxRQ/M
oK9+byvsIlrbqu8LewdsRlm60Trri/EKdwsx5p5GsR9h1mSloR3Vgpb/RK8Geg55
EE8tATDJ2FT8GDNEZ6JmsJnZMzJlRbqI5NGSYS1mbKnlhiywAI0CUpjvLv2IgXxU
LKn0oiWBjPDIH/QyQoIcW/EAOC4WB/QsM7v6uBT7bB/7MECt9AzBIrEWD2IHW3fL
a8BDmeGdMXwGykIataUeA9YZ23uaDm1ZukvXWNtIcoAgFaLkmV2bu8NwZKHvy7QS
ijUCuJB8pX/C4Ne3MdMuyDjilIJlYs3+
=u+ky
-----END PGP SIGNATURE-----

Wie gehe ich vor (bitte für Anfänger erklären)?

Ich arbeite mit Mozilla Thunderbird, steige aber gerne um wenns dann funktioniert. Das Problem ist, dass mir jegliche E-Mail-Adresse fehlt, noch habe ich keine Ahnung wie ich vorgehen soll...

Ein riesiges Danke an alle Antworten!

Computer, Internet, Windows, Technik, E-Mail, programmieren, Privatsphäre, Informatik, PGP, Verschlüsselung

Unsicherheit bei der Berufswahl: Informatik oder Filmindustrie?

Hallo!

Ich besuche derzeit die 11. Klasse eines Gymnasiums und habe keinen Plan, was ich später mal machen möchte. Ich habe zwar noch Zeit, sollte mir aber dennoch mal überlegen, wo es hingeht.
Vorab gesagt: Mir ist meine berufliche Karriere durchaus wichtig. Ich stelle den Job über Familie und Freizeit. Es muss also wirklich etwas sein, indem ich richtig aufgehen kann. Ich bin nicht interessiert daran, für immer angestellt zu sein. Anfangs ist ein fester Arbeitsplatz aber sicher nicht verkehrt. Ich will unbedingt Berufserfahrung sammeln und mit beiden Beinen im Leben stehen.
Ich brenne für das Produzieren von Content! Ich habe richtig Bock auf Videoschnitt, Bildbearbeitung, VFX, Motion-Design, Logo-Design und Tontechnik. In meiner Freizeit mache ich schon seit längerer Zeit Logo-Design und beschäftige mich mit Tontechnik, nehme auch selbst Voice-Overs auf und bin insgesamt Tontechnik-Enthusiast.
Ich weiß allerdings noch nicht, inwiefern ich für die Selbstständigkeit geschaffen bin. Ich habe noch nie über einen längeren Zeitraum den ganzen Tag (16+ h) gearbeitet und kann gar nicht einschätzen, ob ich das kann. Der Wille ist aber sicher vorhanden. Problem ist, dass ich meine Karriere in der Filmbranche noch nicht ganz sehe. Klar kann man da was verdienen, aber das Durchschnittsgehalt ist dann doch eher mickrig. Geld ist für mich schon wichtig. Wie sind die Jobchancen?
Ich bin auch an der Informatik interessiert. Allerdings habe ich mich damit noch wenig befasst. Möglicherweise würde ich nicht mal das Studium schaffen. Ich habe aber von vielen Informatikern gehört, dass die Aufstiegschancen eher schlecht sind. Um ehrlich zu sein, habe ich keinen Plan, ob ich Informatiker sein möchte. Der Job und auch das Studium hört sich für mich nicht so toll an. Aber so lange studieren und arbeiten, obwohl ich es nicht mal so wirklich will, nur für ein Gehalt, was auch nicht mal so spektakulär ist? Das halte ich nicht durch. Das will ich nicht.

Also jetzt zur Fragestellung: Wie finde ich heraus, was ich möchte?

Beruf, Studium, Schule, Design, Berufswahl, Filmbranche, Informatik, Medien, Universität, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

ISO-Layout auf Tastatur m.H. von QMK Toolbox?

Hallo liebe Gutefrage.net Community,

Ich bin gerade dabei mit QMK Toolbox auf meinem Idabao 67 (ANSI) zu experimentieren. Mir ist beim Chatten häufig aufgefallen, dass die Taste, an der ich das "^"-Zeichen erwarte, auf einer 65% (oder halt 67%) die Esc-Taste liegt. Logisch.

Da ich den "^^"-Smiley aber gerne benutze und die Escape-Taste halt gefühlt nie, wollte ich sie umtauschen. Dies habe ich dann auch mit der QMK Firmware gemacht.

Dies tat ich, indem ich dann wie auf dem Bild dieses "^"-Zeichen auf die Escape-Taste gelegt habe und die Escape Taste auf eine andere Taste, die ich nie benutze.

So weit so gut. Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass nun bei der Esc-Taste immer ein "&"-Zeichen ausgespuckt wird, weil er die Esc-Taste irgendwie als "ctrl+6" erkennt. Zumindest, solange mein Computer im ISO-DE Layout ist.

Die altgr Taste sollte auch "fn + ctrl" sein, aber dies erkennt er nur als "Ctrl" an.

Wenn ich jedoch im System das englische Layout eingestellt habe, dann ist alles richtig. Wie kann ich dafür sorgen, dass auch in meinen deutschen Windows 10 Einstellungen die linke Taste oben als ein "^" erkannt wird?

Ich hoffe, ich habe die Frage nicht zu kompliziert formuliert. Wenn doch, dann stellt bitte Nachfragen.

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Antworten.

Mit freundlichen Grüßen

UserDieRobbe

Bild zum Beitrag
Computer, Tastatur, Technik, Keyboard, Informatik, ISO, Technologie, Spiele und Gaming, Custom Keyboard, Custom Tastatur

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik