In wie viele Subnetze muss das gegebene Netz mindestens aufgeteilt werden?

3 Antworten

Klasse A: netzadresse 8 Bit Hostadresse 24 Bit

Klassennetze sind obsolet. Entweder Du arbeitest nach veralteten Methoden mit Klassennetzen und ohne Subnetzmaske, oder Du arbeitest mit Subnetzmaske und verigisst die Klasse.

man möchte 5 Großkunden mit IP Adressen versorgen
wie viele subnetze braucht man mindestens ?

Für jeden Großkunden eins. Die Großkunden können ihre zugewiesenen Bereiche dann selbstständig in kleinere Subnetze zerlegen.

höchste bit 0 dann Netz-ID (7 Bit dann Host-ID (24 Bit)

was du angibst ist eine rechneradresse im 42 klass 1 netz, klassen sind veraltert, kennung netz wird über die präfix angegeben. du bekommst ein netz, 134.33.55.13/16, damit arbeitest du dann, subnetze zum beispiel, die route zu 134.33.55.13/16 wird in internet bekannt gemacht, die subnetze sind für dich als admin, im internet intressiert niemanden deine subnetze

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die Antwort ist einfach: 5 Subnetze