Informatik – die neusten Beiträge

C++: Kann ich diesen Code irgendwie noch vereinfachen?

Guten Abend,

ich schreibe gerade in C++ an einem kleinen Kniffelspiel. Im Moment bin ich soweit, dass ich mir fünf zufällige Zahlen (Würfel) über die rand()-Funktion erstelle, diese dann in einem Vektor speichere und anschließend über die Funktion auswertung() den höchsten Pasch zurückgebe. Jedoch ist der Code nicht gerade sehr kompakt. Hat jemand Vorschläge für Optimierungen?

Vielen Dank im Voraus!

#include <iostream>
#include <ctime>
#include <vector>
#include <random>

using namespace std;

vector<int> würfe()
{
  vector<int> list; // Ermittelt über die aktuelle Systemzeit 5 Zufallszahlen und übergibt sie dem Vektor list
  srand(time(0));

  for (int i = 0; i < 5; i++) {
    list.push_back(1 + rand() % 6);
    cout << list[i];
  }

  cout << endl;
  return list;
}

int auswertung(vector<int> ergebnis)
{
  int pasch = 0;

  // Verschachtelte for-Schleife iteriert durch Vektor und vergleicht alle Elemente miteinander
  for (vector<int>::iterator it = ergebnis.begin(); it != ergebnis.end(); ++it) {
    for (vector<int>::iterator it1 = ergebnis.begin(); it1 != ergebnis.end(); ++it1) {
      // Nur wenn die Werte gleich sind (Pasch) und nicht auf dasselbe Element zeigen, geht es weiter
      if (*it1 == *it && it != it1) {
        // Nur wenn der gefundene Pasch höher als der Höchste bereits gefundene ist, wird er ausgewertet
        if (*it > pasch) {
          switch (*it) {
            case 1: pasch = 1;
              break;
            case 2:
              pasch = 2;
              break;
            case 3: pasch = 3;
              break;
            case 4: pasch = 4;
              break;
            case 5: pasch = 5;
              break;
            case 6: pasch = 6;
              break;
          }
        }
      }
    }
  }

  return pasch;
}

int main()
{
  int pasch;
  vector<int> random = würfe();
  pasch = auswertung(random);

  cout << "Pasch: " << pasch << endl;
}
Computer, Software, Technik, programmieren, Cplusplus, CC, Code, CPP, Informatik, Softwareentwicklung, Technologie, C (Programmiersprache)

Wie kann ich den Platz für die Beschriftung der y-Achse in einem Excel Diagramm vergrößern?

Hallo zusammen,

ich habe in Excel waagerechte Balkendiagramme erstellt. Links neben jeden Balken steht auf der y-Achse eine recht langer Beschriftungstext. Leider reicht oft der vorgesehene Platz nicht um alles in einer Zeile darzustellen und der Text wird entweder verkürzt dargestellt oder ich muss das Diagramm vergrößern, damit der Text in 2 Zeilen dargestellt wird. Das ist für mich unpraktisch, da ich für einen Zeitschriftenartikel viele Diagramme auf engem Platz unterbringen muss, das Diagramm soll also so kompakt wie möglich sein. Ich möchte auch ungern den Diagrammtyp ändern oder die Schriftart verkleinern.

Ist es möglich bei gleicher Diagrammgröße die Fläche für die y-Achsenbeschriftung zu vergrößern und dafür die Zeichenfläche mit den Balken etwas zu stauchen? Sodass quasi in einer waagerechten Zeile der Text mehr Platz einnimmt und dafür der Balken weniger? Das wäre perfekt, aber ich finde so eine Option leider nicht bzw. kann die Größe beider Flächen nur zusammenhängend ändern.

Ich habe unter eine Beispielgrafik erstellt, um es zu verbildlichen. Ich möchte quasi die rot eingezeichnete Linie nach rechts verschieben.

Falls Excel das nicht kann, fällt euch eine Lösung ein, wie man es sonst realisieren kann?

Wer mir helfen kann wäre definitiv mein Held, ich hab schon extrem viel Zeit in dieses Problem investiert ;)

Bild zum Beitrag
Computer, Microsoft Excel, Grafik, Diagramm, Informatik, Balkendiagramm, y-Achse

Backup Programm Onedrive zu NAS?

Hey Technik Gurus :)

Ich suche dringend eine Lösung für folgendes Problem:

Mein Chef arbeitet in verschiedenen Firmen an grösseren Projekten. Damit alle beteiligten Personen an den Daten, an welchen sie Arbeiten müssen arbeiten können, benutzt er Onedrive.

Im Büro speichert er alle Dateien auf seinem NAS. Jetzt ist das Problem, dass die Daten auf dem Onedrive ja immer wieder verändert, hinzugefügt, gelöscht werden. Er möchte jedoch gerne immer die Aktuellen Daten auf seinem NAS gespeichert haben. Auch für den Fall dass z.B. eine Datei von jemandem versehentlich geändert/gelöscht wird, die nicht geändert/gelöscht werden sollte.

Immer alle Ordner (glaubt mir, das sind viele) vollständig aus dem Onedrive auf das NAS kopieren und die alten löschen ist sehr anstrengend.

Kennt jemand von euch ein Backup Programm welches:

Den Zielspeicherort (Backupspeicher) mit dem zu speichernden Ordner vergleicht und nur die neuen/veränderten Daten kopiert? Also, so dass keine Daten vom Backup gelöscht werden, aber auch nicht alle Dateien neu geschrieben werden müssen, sondern nur die, die noch nicht vorhanden sind oder die verändert wurden?

Vielen Dank dass ihr euch Zeit genommen habt meine Frage zu lesen. Ich hoffe ich habe verständlich ausdrücken können was ich genau suche :)

Falls jemand eine Antwort weiß, würdet ihr mir sehr helfen (wäre auch für Privat praktisch, wenn man z.B. vom Handy einfach die neuen/veränderten Daten herüberladen kann)

Computer, Technik, Backup, Informatik

Ausbildung mit Abgangszeugnis?

Hey Leute,

Ich habe eine Frage bezüglich meiner Zukunft. Erstmal zu mir : Ich bin momentan 16 Jahre alt, habe eine Realschule von der 5-9 Klasse und habe im September letzen Jahres auf eine 2 Jährige Berufsfachschule gewechselt, da ich extrem faul war in der Realschule , meine Eltern aber das als mangelnde Intelligenz interpretiert haben und darauf bestanden haben , dass ich auf diese Schule wechsle. Im Endeffekt ist das die 10. Klasse der Realschule in 2 Jahre aufgeteilt und einer bestimmten Fachrichtung (In meinem Fall Hauswirtschaft und Ernährung). Jetzt fällt mir allerdings auf dass ich völlig unzufrieden bin in dieser Schule, da die Notengebung dort komplett subjektiv und merkwürdig ist , die neuen Ernährungsfächer für mich völlig uninteressant sind und meine Klasse auch einen schlechten Einfluss auf mich hat. Ich würde momentan sehr gerne eine Ausbildung in Richtung Informatik machen. Allerdings habe ich jetzt leider nur ein Abgangszeugnis der Realschule mit einem 3,8 Schnitt. Wäre es möglich für mich jetzt eine Ausbildung zu finden. Ich kann dazu sagen dass ich ziemlich ,,Talentiert „ bin , was den Umgang mit PCs angeht . Ich konnte mit 8 Jahrne Dinge , die teilweise heutzutage erwachsene nicht schaffen.
Die Frage nun lautet also , ob es möglich wäre jetzt eine Ausbildung zu finden und was ihr mir raten würdet.

Lg

Schule, Ausbildung, Informatik, Zeugnis, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Windows 10 Upgrade wenn Windows 7 gefälscht ist?

Mein PC hat Windows 7, aber die Version ist wohl gefälscht (bin darauf reingefallen) und ich kann sie auch nicht aktivieren.

Habe einen Windows 10 Key und den kann ich nicht zum Aktivieren benutzen, wenn ich auf "Product-Key ändern" klicke.

Ich kann zwar einen bootfähigen Stick erstellen mit Win 10, aber ich kann kein Upgrade durchführen, da eben mein Win 7 nicht original ist. Ich kann lediglich eine komplette Neuinstallation durchführen, aber ich habe keinen Datenträger zum Sichern meiner Daten parat.

Was kann ich in so einem Fall tun? Wie kann ich von Win7 auf Win10 Upgraden? Ich hoffe, meine Frage ist verständlich. Hier nochmal alle wichtigen Eckdaten:

  • Windows 7 Version gefälscht und nicht aktivierbar, auch nicht telefonisch. PC lässt sich verwenden, aber unten links steht die Echtheit dieser Version ist nicht lizenziert.
  • Ich möchte von Win7 auf Win10 upgraden, aber keine Neuinstallation mit Datenverlust durchführen
  • Win10 Key vorhanden
  • Win10 Key lässt sich nicht aktivieren unter "Product Key ändern" (Buchstaben wie das "N" werden übrigens nicht mal angenommen, weil diese nie in einem Win7 Key enthalten wären)
  • Das Windows 10 Upgrade Tool (nicht das Media Creation Tool über den USB Stick!)sagt zwar, dass CPU etc. ausreicht, aber schlägt fehl, da eben mein Win7 gefälscht ist
Computer, Windows, Betriebssystem, Windows 7, Technik, Informatik, Technologie, Windows 10, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema Informatik