Hund – die neusten Beiträge

Was kann man tun wenn Hund draußen total gestresst ist?

8 Monate/Hündin.

Ich würde das Problem gerne lösen solange sie noch jung ist, das Problem ist aber dass man dafür den Grund für den Stress rausfinden muss aber ich den nicht weiß.
Sogar im Garten ist sie total gestresst und aufgedreht, obwohl sie den seit dem ersten Tag bei uns kennt. Beim Züchter war sie auch oft im Garten.

Im Haus ist sie meistens normal. Auch da hat sie mal Momente wo sie total aufdreht, beruhigt sich dann aber schnell wieder. Draußen nicht so wirklich. Ich will sie auch mehr auslasten aber es ist echt schwer sie auszulasten wenn sie draußen mit dem Kopf nicht bei mir ist. Dann kann man nicht viel mit ihr anfangen. Ich probiere mich mit ihr draußen zu beschäftigen, zu trainieren oder einfach entspannt im Garten langzulaufen aber es bringt nichts. Auch der Tierarzt hat gesagt, dass sie grundsätzlich kein eigensinniger Hund ist, sondern sie vermutlich nur so gestresst von der Außenwelt ist, dass sie in einen Tunnel kommt und es nicht schafft sich zu kontrollieren. Eigentlich ist sie super anhänglich und schlau. Ich versuche dann auch ruhig zu bleiben und mich nicht selbst zu stressen.

Wie kann man ihr den Stress nehmen und wie geht man am besten mit ihr um? Was könnte man probieren um die Ursache rauszufinden? Vielleicht ist das ja ein allgemeines Problem wo Dinge grundsätzlich falsch laufen?

Ich habe die Hoffnung auf Hilfe von Trainern schon fast aufgegeben, weil es dort selten wirklich was gebracht hat. Aber ich würde natürlich auch da nochmal Hilfe holen.

Tiere, Hund, Haustiere, Stress, Hundeerziehung, Gesundheit und Medizin, Hundehaltung, Welpen, Junghund

Hund liegt im sterben?

Wunderschönen guten Abend an alle,

ich hoffe es geht jedem da draußen gut und alle sind gesund!

Ich habe einen 13 jährigen Husky Rüden der mich seid meiner Kindheit begleitet er ist also wirklich alles was ich habe wir sind beste Freunde und das Wort liebe reicht nicht um unsere Bindung zu beschreiben.

Ich fasse mich mit meinem Anliegen kurz und erzähle in Stichworten.

Er altert was normal ist mit 13 die Hinterbeine sind nicht die besten trotzdem ist er sehr fit für 13 (bis jetzt)

er hatte einen Tumor an seiner linken Pfote dieser Tumor wurde ihm entfernt er trägt dort nun einen Verband der täglich gewechselt werden muss. Bedeutet er hatte vor einem Monat eine große Operation.

seid 2 Tagen geht es ihm furchtbar ich erkenne ihn nicht mehr er ist nur am Läufern frisst nichts mehr seinen Kopf muss ich angeben zum trinken und ihm den Napf drunterstellen .

heute waren wir allerdings beim artzt er hat 4 Spritzen bekommen von denen er so erschöpft ist.

er winselt was er normalerweise nicht macht (habe ihn jetzt einmal winseln gehört wo er alleine war)

die Ärzte sagen das er schlechtes Blut hat zu wenig Sauerstoff im Blut hat

ab und zu atmet er sehr schwer das beruhigt sich dann aber recht schnell wenn ich ihm Luft mit einem Ventilator hinstelle.

was kann ich tun ich kann ihn nicht einschläfern außer es ist die letzte Option ich möchte ihn nicht Quellen ich liebe ihn dafür zu sehr.

wie kann ich ihn dazu bringen zu fressen.

Hund, sterben, Gesundheit und Medizin

Meine Schwester will einfach meinen Hund mitnehmen?

Hallo!

Meine große Schwester war heute nachmittag bei uns zu hause um meine 6-jährige Nichte abzuholen, auf die meine Mutter mehrere Tage in der Woche aufpasst. Als sie gerade los zum Bus wollten zusammen mit Mama sagt sie plötzlich, dass sie meine Hündin Bonnie mitnehmen für 1-2 Tage. Ich hab sie sofort genommen und gesagt, dass das nicht geht und, dass sie hier bleibt.

Meine Nichte hat unsere Haustiere zwar sehr lieb, aber behandelt sie eben wie kuscheltiere. Meine Schwester ist ein extrem verantwortungsloser Mensch. Meine Mutter (wenn es um Haustiere geht) genauso. Erst kürzlich wurde bonnie (zum glück ohne verletzung) angefahren, weil mama ohne Leine Gassi war…mitten an der Straße.

Für mich sind meine Haustiere alles und ich habe Bonnie über alles lieb. Deshalb habe ich sie den dreien schnell weggenommen und erklärt, dass ich das nicht möchte. Die wohnen in der Stadt und meine Schwester kann ja nichtmal vernünftig auf ihre kleine Tochter aufpassen (wegen Straße und Autos und so).

Dann haben die mich übelst angeschrien und waren/sind mega wütend. Meine Nichte hat natürlich sofort angefangen laut zu weinen, weil sie Bonnie nicht mitnehmen darf. Meine Mutter meint ich kriege kein Geld mehr (ich habe eigenes…) und sie würde sich das merken. Also haufen geschrei und drama und ich bin die schuldige.

Ich bin jetzt die böse, die drei hassen mich für den Moment, weil ich meinen Hund nicht hergeben will? (ohne richtig gefragt zu werden, hab es ja eher durch zufall gehört) Seitdem sie angefahren wurde hab ich angst wenn sie nicht bei mir ist…

Wie hättet ihr reagiert und bin ich in der situation die böse? Meine Mutter will für meine Nichte auch noch einen Hund kaufen…mir tut das so unendlich leid, wenn Tiere zur Belustigung angeschafft werden und am ende nur drunter leiden.

Liebe, Tiere, Familie, Hund, Haustiere, Kinder und Erziehung, Schwester, Streit

Hund allein lassen - lieber am Stück oder immer wieder kurze Abstände?

Wie in der letzten Frage erwähnt habe ich mir einen Welpen zugelegt. Dieser ist sehr an mich gebunden (was ich allerdings auch sehr gut finde). Um unsere Bindung zu stärken nahm ihn ausnahmslos überall mit hin und verbrachte den größten Teil des Tages damit, ihm Aufmerksamkeit zu schenken. Er schläft auch bei mir und sucht auch definitiv auch sehr intensiv meine Nähe. Mir gefällt das, da ich mir immer so eine Hund-Mensch Bindung gewünscht habe. Viel eher übe ich nun das „alleine bleiben“ für Notfälle in denen es unumgänglich oder kurz von Nöten ist. Da er wirklich starken Fokus auf mich legt üben wir zurzeit noch damit, das er auch bei anderen zur Ruhe kommen kann und mein „verlassen“ nicht gleich der sichere Tot ist. Er ist somit nie völlig allein. Hierbei passen auch nur Leute auf ihn auf, die ohne hin zum engeren Kreis gehören. Bspw meine Freundin oder meine Mutter. Er dreht wohl in den ersten 10 Minuten am schlappen und legt sich dann schlafen. Verabschieden tue ich ihn nicht. Mache also kein Drama draus wenn ich gehe. Begrüßen tue ich ihn hingegen schon, ich möchte ihm natürlich zeigen dass ich mich auch freue ihn wieder zu sehen. Ist das so richtig? Zudem habe ich mir die Frage gestellt, ob es besser für den Hund ist wenn man immer mal wieder reinschaut oder lieber die nötige Zeit am Stück wegbleibt. Meine Überlegung war, dass es ihn verwirren könnte wenn man ihn immer wieder verlässt. Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Ich hätte allerdings noch eine Frage. Ich bin soweit das er sehr gut auf meine Kommandos hört. Auch auf nein usw. Ich bin wirklich erstaunt wie gut er hört und versteht. Auszeiten bekommt er auch.. Wenn ich ihn in sein Korb leg akzeptiert er das und schläft nahezu sofort ein. Auch Dinge die er zerbeißen will lässt er los sobald ein Verbot ausgesprochen wurde und nimmt diese nicht mehr in dem Mund ( zumindest eine längere Zeit bis er es erneut probiert). Ich habe nur ein Problem damit, dass er angefangen hat meine Freundin immer wieder zu attackieren. Es ist eher spielerisch aber sehr aufdringlich und nahezu ungehemmt.. Auf Abbruchsignale aber auch deutliche Spielabbrüche von ihr hört er überhaupt nicht.. Er lässt auch überhaupt nicht ab, egal was sie tut. Erst wenn ich einschreite ( auch mit etwas deutlicher Stimme oder eben damit, das er eine Auszeit bekommt) lässt er das ganze sein. Gibt es dazu auch Tipps? Wir versuchen jeweils alle gleich in der Erziehung vorzugehen, wüsste nicht warum es bei ihr nicht klappen sollte. Höchstens geht sie etwas unsicherer und zimperlich mit ihm um da er noch sehr spitze Zähne hat und diese beim knabbern unangenehm sind. Vom Wesen her freut er sich immer über Menschen. Er läuft fröhlich auf Fremde zu, liebt es gestreichelt zu werden.. An und für sich liebt er einfach die Aufmerksamkeit..

Hund, Freundschaft, Psychologie, Hundetraining, Hundeerziehung, Liebe und Beziehung, Welpen, Welpenerziehung

Hundekot?

Mein 6 Monate alter stubenreiner Hund hat gerade zum ersten mal seit er hier ist(über 2 monate) in die wohnung gekotet. Sonst schläft er eigentlich durch oder weckt mich auf wenn er muss aber heute... naja passiert ist passiert(bin bei meinem ersten Hund sogar mal barfuß in den Durchfall gelatscht... das war ekelhaft lol) aber wie bekomme ich den Geruch aus der Nase? es war jetzt nicht so geruchsintensiv wie bei den Giarden damals aber trotzdem bin ich jetzt voll geekelt. Nicht mal bei wässrigen durchfall hatte er damals in die wohnung gemacht.Frage mich was jetzt anders ist

aus paranoia habe ich es weggemacht und dann mit dem dampfreiniger drüber gehalten und die nähere gegend bearbeitet.

mann ich war paar sekunden zu spät denn ich habe gehört wie er auf ist und dann richtung trink napf in meinem Zimmer ging. dachte der will trinken aber dann als ein paar sekunden vergangen sind und ich keine trinkgeräusche wahrnahm und er sich auch nicht mehr bewegte habe ich seinen namen gesagt und ihn wohl gestört da er direkt kam. da es mir komisch vorkam bin ich aufgestanden und habe nachgesehen. ein ganzer haufen, teils weich.

war dann kurz mit ihm draußen und da hat er dann weitgermacht und hockte dann da für gute 2-3 minuten.

mal sehen wie es morgen früh ist.

frage: wie bekomme ich den geruch weg? habe schon fenster auf, dampfreiniger genutzt. werde morgen auch drüber wischen. Denke mal der geruch ist schon verflogen und ist jetzt nur noch im kopf.

Tiere, Hund, Gesundheit und Medizin, Hundekot, Kot, stubenrein

Wie kann ich meine Eltern nach einem Hund fragen?

Hallo!

Also, meine Familie hat einen Hund (sie ist 13) und ich habe halt immer Angst, dass sie stirbt (wegen des Alters).

Mir wird auch immer wieder gesagt, dass ich mit meinen Hund umgehe, als sind sie Freunde (meine Schwester halt nicht). Ich gehe auch immer wieder mit ihr spazieren, da meine Mutter keine Lust hat, auch mal morgens vor der Schule.

Sie wurde übrigens hauptsächlich gekauft, sa ich Rheuma habe und sie mir helfen sollte, damit ich mich wohl fühle.

Ich bin auch allgemein ein Mensch, der gerne mit Tieren zutun hat (lieber als mit Menschen). Als meine Schwester und ich uns z.B. um die Kaninchen von den Nachbarn kümmern sollten, war sie am ersten Tag begeistert ... aber dann nicht mehr. Ich saß manchmal mehr als eine Stunde bei den Kaninchen und habe zugesehen, wie sie herumgesprochen sind.

Die Hündin die wir frage haben, ist halt sehr demotiviert. Nach einmal Ball werfen wars das, und wenn ich etwas logisches mit ihr machen möchte (wo ist das Leckerli) hat sie auch keine Lust. Wenn ich z.B. versuche Slalom zu üben, macht sie saß auch, aber auch nicht lange. Dann kommt auch noch meine Schwester raus und macht ein Fotoshooting.

Und ich möchte halt auch einen Hund haben (einen eigenen). Vom Geld her wäre das auch kein Problem und es stört mich auch nicht, morgens aufzustehen, wenn mein Wecker klingelt (stehe anstatt vierzig Minuten später auf). Die Zeit habe ich auch.

Und ja, ich weiß, dass ein Hund mehr als Gassigehen braucht, klar.

Ich frage mich jetzt, wie ich meine Eltern deshalb ansprechen kann, bzw. Dazu bringe (diese Formulierung ist scheußlich), dass ich einen Hund haben darf.

LG, Noel

Tiere, Hund, Haustiere, Eltern

Warum ist Hund immer noch schlapp und extrem müde?

wie man vielleicht meiner letzten frage entnehmen kann hat mein Hund die letzten 2 tage viel gebrochen und nichts gegessen.

Gestern (vor genau 24h jetzt) waren wir beim Tierarzt und der hat ihm 3 (!) spritzen gegeben und er soll tabletten fressen die nächsten tage. Die symptome sollen vom schnee fressen kommen. (Macht er zwar schon immer aber ich denke es ist eben weil er alt ist und der magen es nicht mehr verträgt)

heute geht es ihm schon besser aber er frisst immer noch mega wenig. sein trockenfutter frisst er gar nicht aus dem napf, auch wenn ich es ihm einzeln geben würde aus der hand. leckeries frisst er schon und ein stück toast hat er auch gefressen.

nur das problem ist jetzt er ist immer noch sehr schlapp und müde. er steht zwar auf und so aber dann legt er sich hin und schläft sofort ein oder schläft gleich fast im stehen/sitzen ein. Kann das immer noch eine nebenwirkung der 3 spritzen sein? oder ist er doch ernsthaft krank? oder liegt es daran dass er sein altes futter nicht mehr mag und wir einfach das futter einweichen bzw komplett umstellen sollen?

JA wenn es nicht besser wird fahren wir natürlich wieder zum tierarzt aber gleich einen tag danach will ich nicht wieder hinfahren, die ganze fahrt und der aufenthalt beim tierarzt ist mehr stress als alles andere, deswegen frage ich hier erstmal. vielleicht kennt das jemand.

Hund, Haustiere, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, Tiernahrung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund