Hund – die neusten Beiträge

Mit dem hund kurz vor dem schlafen gassi gehen?

Hallo ich bin Student wohne noch zuhause, haben nun wieder einen Welpen mit der Vereinbahrung das ich wirklich gassi gehe.

Neuerdings habe ich Stress mit meiner Mutter, weil sie der Meinung ist,dass der Welpe den Rhytmus von meiner Mum haben soll, weil mein Rhytmus nicht normal wäre. Welpe soll in paar Jahren mit mir ausziehen.

Ich gehe regelmäßig ausgiebig mit dem Welpen und beschäftige mich mir, morgens weckt sie mich und ich gehe mit ihr, mittags und zwischendurch nach Gefühl wenn sie Bescheid gibt... Abends gehe ich immer mit meinem Freund und seinem Hund (wohnen 1 Haus weiter) bevor wir ins Bett gehen das heißt zwischen 23:30 und 2 Uhr kommt darauf an ob Wochenende/Semesterferien sind oder ich uni habe. Meine Mutter macht ein riesen Fass diesbezüglich auf, ich darf auch nach 0 Uhr nicht mehr duschen (bin abendsduscher sie morgensduscher, sie Frühaufsteher ich spätaufsteher sie null Verständnis). Dem Welpen geht's gut aber sie meint der Welpe muss früher raus, das Ding ist wenn ich früher mit ihr gehe wird sie mich auch früher wecken (nicht sie sondern mich!). Wenn ich um 2 Uhr (Wochenende) mit ihr gehe ist meine Mum auch noch wach.

Je nach Uhrzeit/redebedarf wird aus der Abendrunde eine 1-Stunden Gassi Runde, mittags große Runde morgens große Runde, Garten 60% für Welpe offen zum zusätzlichen auspowern (Winter). Mutter meint Hund muss noch mehr laufen.

Wie seht ihr das ? Ist es ok abends vor dem Schlafen gehen mit dem Hund zu gehen? Welpe weckt mich sobald ich wach werde/mich bewege. Weiteres Argument

Hund: letzte Runde = aha danach heißt es schlafen...

Tiere, Hund, Gassi

Kann eine gefressene Glasscherbe beim Hund nach 4/5 Tagen noch Probleme machen?

Am 22.12 also vor 4/5 Tagen habe ich meinen Hund erwischt, wie er vor einer Glasscherbe stand und dort leckte. Die Glasscherbe selbst leckte er dabei nicht auf aber ich weiß nicht ob dort noch mehr waren und er die vielleicht schon gefressen hatte. Das war von einer Bierflasche das Glas, nehme ich fest an. Beim Tierarzt hatte ich angerufen, dieser meinte, dass ich ihn beobachten soll. Er war jetzt die ganze Zeit normal.
Heute sind wir eine große Runde gegangen. Da er bisschen älter ist, hatte er schon vorher nach großen Runden das Problem, dass er danach gehumpelt hat. Jetzt humpelt er manchmal aber manchmal läuft er auch unsicher mit seinen Hinterbeinen also schwankt halt beim Laufen. Und er lässt sich nicht so am Bauch und an den Beinen anfassen(also er lässt es zu aber man merkt, dass es ihm unangenehm ist), aber sein Bauch ist weich. Er wirkt trotzdem unruhig, als ob er bisschen Schmerzen hätte. Achso, gegessen hat er aber auch normal.
Ich weiß, dass das hier keinen Tierarzt ersetzen kann aber ich wollte trotzdem mal fragen, was ihr denkt. Kann das die Glasscherbe noch sein, oder hätte er da vorher schon Probleme gehabt? Würdet ihr jetzt zur Tierklinik fahren oder warten, wie es morgen früh ist? Oder denkt ihr, dass ist einfach nur wegen der großen Runde?

Danke an jeden, der etwas schreibt.

Tiere, Hund, Angst, Tierarzt, Gesundheit und Medizin, glasscheibe, hund-krank, tierklinik

Ich wäre bereit einen anderen Hund zu töten um das Leben meines Hundes zu retten , ist das normal?

(M17, 1,94, 100kg, Kraftsport)

Wie oft ist mir diese Situation schon durch den Kopf gegangen? Etliche Male, und immer wieder stell ich mir die moralische Frage ob es nun O.K ist einem anderen Lebewesen zu schaden, oder nicht.
Kurz zu meiner Situation: Wir haben einen Hund, einen kleinen süßen der gerne spielt und das auch gerne mit größeren Hunden. Meine Mutter, welcher der Hund auch gehört findet das toll, ich hingegen habe da immer meine Bedenken, besser wurde dies nicht als mir meine Mutter erzählte, dass unser Hund neulich von zwei Hirtenhunden Rumgeschupst wurde und auch schon fast angegriffen wurde, meine Mutter redete den "Unfall" runter, doch die Narbe sprach für sich. Meinen Entsetzen behielt ich für mich, ich kann ja im Endeffekt eh nichts machen, meine Eltern sind getrennt, ich wohne bei meinem Vater und bin nur am Wochenende bei meiner Mutter, den Hund liebe ich trotzdem.

Ich weiß, dass so eine Situation zwar unglaublich schrecklich und unwahrscheinlich ist, aber wenn unser Hund, der mir unglaublich wichtig ist von einem großen Hund wie ein Kangal oder Pitbull angegriffen würde und ich genau weiß, das unser Hund dem Angriff wohl nur wenige Sekunden standhalten kann, würde ich wohl nicht mehr in der Lage sein rationale Entscheidungen zu treffen. Schlimm wird das wohl für den anderen Hund.
Doch wie ist so eine folgenschwere Entscheidung ethnisch vertretbar?
Das ist die Frage die mir Kopfzerbrechen bereitet.
Ich muss zwischen zwei Lebewesen abwiegen, wenn ich mich dazu entscheide, nicht einzugreifen beziehungsweise so einzugreifen, wie es einem Beigebracht wird, riskiere ich das Leben meines Hundes.
wenn ich jedoch entscheide, dass das Leben meines Hundes über dem des anderen steht, schade ich einem anderen Hund, der wohl auch Familie hat, die ihn Liebt.
Und trotzdem würde ich mich 10/10 mal dazu entscheiden, das Leben meines Hundes vorzuziehen, warum? Weil ich kann, in so einer Situation mache ich mich wohl Strafbar, aber diese Entscheidungen werden von höheren Mächten im Nachhinein entschieden, im hier und jetzt jedoch sieht das anders aus, ich habe die Macht, weil ich die Kraft habe meine Meinung durchzusetzen, und auch wenn ich so reagieren würde, ist mir diese Begründung doch nicht moralisch korrekt.
Wie seht ihr das? Ist meine Meinung kompletter Schwachsinn oder doch nicht?
Mache ich etwas falsch?

Tiere, Hund, Haustiere, Psychologie, Kinder und Erziehung, Ethik und Moral

Hündin beißt neuen Welpen, was tun?

hallo!

Meine Mutter hat heute (ohne mich zu fragen) einen zweithund für meine 6-jährige Nichte geholt. Wir haben schon eine 5-jährige Havaneser Hündin. Ich bin die einzige die sich um erziehung usw. gekümmert hat. Meine Mutter hat nicht wirklich ahnung von richtiger Hundeerziehung.

Der neue Welpe ist ein Königspudel Rüde…er ist echt süß, aber ich habe meine Bedenken. Meine Hündin schnappt die ganze zeit in seine Richtung und scheint ihn nicht wirklich zu akzeptieren. Wird das mit der Zeit besser? Ich hatte keine Möglichkeit mich vorher damit zu beschäftigen, wie man hunde zusammenführt. Unsere Hündin hatte auch kaum Kontakt zu anderen Hunden bisher. Sie ist auch manchmal eifersüchtig auf unsere Katzen, das wird mit dem Welpen bestimmt noch schlimmer.

Der Welpe ist mit Katzen aufgewachsen, die haben sich jetzt aber alle versteckt :/ Wird das auch mit der Zeit besser?

Ich habe zwar die nächsten Monate viel Zeit und kann mich um seine Erziehung kümmern, im Herbst ziehe ich aber weg..meine Mutter wird vllt 1-2 mal täglich Gassi gehen aber das wars dann auch. Man muss sich viel mehr mit Hunden beschäftigen, aber das hat sie ja nichtmal bei unserer kleinen Hündin geschafft..ich mach mir echt sorgen, dass die beiden Hunde dann nur rumsitzen und sich dazu gegenseitig nicht wirklich akzeptieren.

Achso und der Welpe springt meine Nichte und mein Bein an, ist das normal? Wie kann ich das unterbinden?

Beide Hunde sind unkastriert, meine Mutter möchte im Frühjahr einen Wurf…ich bin wirklich sauer, wie sollen wir uns um zwei Hunde und dann noch einen Haufen Welpen kümmern, wenn sie bis jetzt schon mir unserer kleinen Hündin überfordert war. Die sieht gerade übrigens sehr traurig aus :(

Was haltet ihr davon und was kann ich machen?

Tiere, Hund, Kinder und Erziehung, Welpen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hund