Hotel – die neusten Beiträge

Bewerbung Hotelfach - Housekeeping so ok?

Hallo zusammen,

ich bin mal wieder dabei eine Bewerbung für eine Freundin zu schreiben. Da sie sich bisher nie bewerben musste hat sie davon logischerweise auch keine Ahnung.

Kann man das so stehen lassen???


Sehr geehrter Herr Mustermann,

mit großem Interesse habe ich Ihrem Stellenprofil im Internet entnommen, dass Sie zur Verstärkung Ihrer Aktivitäten eine Angestellte im Bereich der Zimmerreinigung suchen. Um mich privat, sowie beruflich zu verändern bewerbe ich mich als motivierte und verantwortungsvolle zukünftige Mitarbeiterin bei Ihnen.

Ich bin ausgebildete Hotelfachfrau und habe mich besonders auf den Bereich des Housekeepings spezialisiert. Zudem bringe ich ein sehr großes Maß an Erfahrung auf diesem Gebiet mit, da ich seit 20 Jahren in einem der größten Hotelbetriebe auf der Insel Rügen arbeite.

Meine Arbeitsweise zeichnete sich durch Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Aufmerksamkeit aus. Auch Routineaufgaben erledigte ich stets konzentriert und gewissenhaft. Meine Vorgesetzten und Kollegen schätzten meine hilfSbereite, flexible und engagierte Art, die Gäste meine Freundlichkeit und mein stets offenes Ohr. Ich bin ein ehrlicher und kommunikationsstarker Mensch, arbeite teamorientiert wie auch selbständig und lege viel Wert auf einen strukturierten und ordentlichen Arbeitsplatz.

Loyalität, Diskretion und Pflichtbewusstsein kennzeichnen meine Persönlichkeit. Ich verfüge über Organisationstalent, eine rasche Auffassungsgabe und die Bereitschaft, mich weiterzuentwickeln und Neues zu erlernen. Ein gepflegtes Äußeres und sehr gute Umgangsformen sind für mich ebenso wie Pünktlichkeit selbstverständlich. Zudem bin ich auch bei größerem Arbeitsanfall außerordentlich belastbar.

Sehr gern würde ich Ihr Team mit meinen bisherigen Kenntnissen unterstützen und könnte Ihnen somit ab März 2014 zur Verfügung stehen.

Wenn ich Ihr Interesse geweckt habe, freue ich mich schon heute auf ein Vorstellungsgespräch, um Sie persönlich von meinen Stärken überzeugen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

XY


**Ich würde mich über Tipps sowie Änderungsvorschläge wirklich sehr freuen ** GLG Angel

Bewerbung, Anschreiben, Hotel, Hotelfachfrau, Housekeeping, zimmermädchen

Praktikumsmappe/ Tagesbericht/arbeitsplatz beschreibung! was noch hinzufügen?

Hallo, ich muss eine Praktikumsmappe anfertiegen wo ua. gefordert war: Tagesbericht und Beschreibung meines arbeitsplatzes. Könntet ihr einmal drüber gucken und sagen was ich verbessern oder ändern muss? wäre echt super :)

Danke Lg Sarah

Tagesbericht: Heute war mein 8. Tag als Praktikantin im Hotel ...... als Köchin. Heute begann meine Arbeitszeit um 15 Uhr und um 22 Uhr endete sie. Pausen hatte ich keine, dafür brauchte ich nur 7 Stunden arbeiten. Als erstes musste ich kurz das Besteck für das Grimme Institut Pulieren, wo am Abend das Catering ausgeliefert werden sollte. Danach durfte ich dann auch mit kochen, zuerst sollte ich Wirsing in feine streifen schneiden die ich dann blonchiert hab, in der zeit in der,der Wirsing blonchirte, habe ich die creme für den wirsingpuding/küchlein zubereitet. Dazu braucht man Creme fraiche, Eigelb,Salz,Pfeffer und Muskat alle Zutaten mit einem Schneebesen zu einem glatten Teig rühren, sodass am ende keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Wenn der Wirsing fertig, ist schreckt man ihn kurz mit Eiswasser ab damit er erstens nicht mehr weiter gahrt und zweitens die Farbe vom Wirsing erhalten bleibt. Man fettet kleine hitzebeständige Tassen ein und gibt den Wirsing hinein, dann füllt man die Creme dazu.Der Wirsingpudding muss ca. 30 min bei 180°C im Backofen backen. Als nächstes sollte ich für Röstis,Kartoffeln raspeln und würzen, die Raspeln habe ich in einer Pfanne angebraten bis sie Goldbraun waren. Danach habe ich blätterteig mit erdnussbutter bestrichen und zusammen gedreht und bei 180° ca.15 min gebacken, diese Stangen werden meisst zur Dekororation auf Suppen gelegt. An diesem Tag durfte ich mit zum Grimme Institut fahren, wo wir das Catering ausgeliefert haben,dort sollte ich das Essen auffülen und die Geräte reinigen,danach sind wir wieder zurück ins Hotel gefahren. Dort angekommen, habe ich Waren ins Lager eingräumt, was sehr interesant war, weil man sieht was Köche oder Restaurants für Produkte benutzen. Als letztes habe ich Personalessen gekocht, diesmal gab es Wraps, dafür habe ich Gelbe und Rote Paprika,eine Gurke und 5 Tomaten in Würfel geschnitten und alles vermengt. Auf die Wraps kam zuerst eine fertige Remulade, 3 Scheiben Roast-Beef und das Gemüse dazu, die Wraps wurden dann zusammen gefaltetet.

Arbeitplatz besch. Mein Arbeitsplatz befindet sich in einem Hotel/Restaurant in der Küche,dort war es immer sauber und aufgeräumt, die gänge waren sehr eng, wenn einer dort gearbeitet hat konnte man sehr schlecht an ihm vorbei gehen. In der küche waren die temperaturen sehr angenehm außer da wo gekocht wurde, da war es heißer, weil dort mit Gas gekocht wurde. Ich habe wärend meiner arbeitszeit durchgehend gestanden und konnte mich zwischen durch auch mit meinen Kollegen unterhalten,was sehr schön war, da ich keine pausen hatte , aber trotzdem was über den Betrieb und die Kollegen erfahren konnte. In der Küche war es erstaunlicherweise sehr ruhig,aber wir haben Musik gehört was das arbeiten aufgelockert hat.

Schule, Küche, Hotel, Restaurant, Koch, Praktikum

Trinkgeld im 4 Sterne Wellnesshotel?

Hallo,

wir fahren Ende des Monats zum ersten Mal in ein 4 Sterne Wellnesshotel in den Bayerischen Wald. Wir haben dort eine 3/4 Verwöhnpension gebucht, dass heißt Frühstück, Nachmittagsbüffet und Abendessen sind im Preis mit inbegriffen.

Da wir nicht als Geizhälse dastehen wollen, fragen wir uns nun, wie viel Trinkgeld gibt man denn im Einzelnen. Vor allem gibt man bei jedem Abendessen dem/der Kellner/In ein Trinkgeld oder nur am letzten Abend? Und wie überreicht man das?

Wann bekommt das Reinigungspersonal/Zimmermädchen am besten sein Trinkgeld und wie viel ist dort angemessen? Vor allem wie übergebe ich es dem Zimmermädchen? Lasse ich es zum Beispiel auf dem Kopfkissen liegen oder übergebe ich es persönlich.

Wie viel Trinkgeld ist angemessen bei den Wellnessanwendungen? Wird dort auch jeden Tag/ nach jeder Anwendung Trinkgeld gegen oder nur zum Schluss?

Wie viel gebe ich dem Personal an der Rezeption und wann überreiche ich es dort am besten?

Habe ich noch irgendjemanden vergessen der noch ein Trinkgeld bekommt. Halt eine Frage fällt mir noch ein, bekommt jede/r Kellner/in, jedes Zimmermädchen, jeder der der mir an der Rezeption hilft und jede/r Masseur/in einzeln ein Trinkgeld oder alle immer zusammen? Uns ist klar wenn z.B. im Wellnessbereich auf den Tresen eine Trinkgeldkasse oder ein Sparschwein steht, dass dann dort das Trinkgeld hineingehört. Wie ihr seht habe ich viele Fragen zu diesem Thema und bin für jede Antwort dankbar.

LivKristin

Hotel, Trinkgeld, Wellness, Service, Wellnesshotel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hotel