Hormone – die neusten Beiträge

Warum verhält sich der Mann den ich kennenlernt habe so? Was will er von mir?

Ein Mann, den ich vor ein paar Monaten eher mittelmäßig kennengelernt habe (wir reden nicht viel und sehen uns nur einmal in der Woche), benimmt sich seltsam wenn wir aufeinander treffen.

Zum einen wird er oft nervös und etwas schüchtern wenn ich vor ihm stehe. Und das obwohl er kein schüchterner Mann ist. Jedenfalls bei den anderen Leuten ist er nicht so. Er wurde auch schon ein paar male rot im Gesicht als ich ihm z. B. mal zu gelächelt habe und schaut dann verlegen auf den Boden und grinst. Anfangs wenn er mich immer gesehen hat, blieb er stehen, sah mich mit großen Augen an und schaut dann auf den Boden und dann mit dem Blick die ganze Zeit nach unten gerichtet schaut er mit den Augen zu mir und auf den Boden im Wechsel.

Nun ließ dieses auf den Boden gucken nach und stattdessen bleibt er schon von weitem stehen und stützt seine Arme IMMER an seiner Hüfte ab, starrt mich mit großen Augen und weitgeöffneten Mund an, sobald er mich sieht.

Er will ständig meine Aufmerksamkeit haben und sucht auch oft meine Nähe. Ich hab mal etwas über mich erzählt und er hing regelrecht an meinen Lippen und das mit weitgeöffneten Mund.

Allgemein hört er immer zu wenn ich etwas sage. Auch wenn ich es oft nicht zu ihm sage. Er sucht auch manchmal Gründe um mit mir zu reden hab ich oft das Gefühl. Er wirkt auch sehr mitgenommen, jedesmal wenn es mir nicht gut geht. Er starrt mich mit einem wahnsinnig tiefen und intensiven Blick an. Und manchmal sogar ziemlich lange. Und er strahlt regelrecht immer wenn er mich sieht.

Er geht auch immer sehr nah an mir vorbei und hat mich auch schon abgecheckt.

Ich weiß das dies viele Anzeichen und Verhaltensweisen sind, aber diese häufen sich mit der Zeit immer wahnsinnig. Hab das Gefühl er ist jedesmal wenn wir uns sehen damit beschäftigt mich anzustarren oder sonst was.

Liebe, Männer, Verhalten, Freundschaft, Gefühle, Psychologie, Aufmerksamkeit, Beobachtung, Geschlecht, Hormone, kennenlernen, Liebe und Beziehung

Hilfe, ich will die Pille nicht nehmen! Alternativen?

Guten Abend, ich bin 16 Jahre alt und habe meinen ersten Freund. Wir sind 2 Wochen zusammen und natürlich sprechen mich Mutter, Arbeitskollegen und Bekannte auf die Verhütung an. Was ich jetzt nicht schlimm finde aber alle denken nur an das: Geh zum Frauenarzt und lass dir die Pille verschreiben! Ich habe aber durch SocialMedia vorallem große Youtuberinnen erfahren das die Pille nicht wirklich gesund sein soll. Warum soll ich sie dann trotzdem nehmen wenn ich mehrmals mitbekomme, dass die Pille auf Dauer einfach nicht gut tut. Weder dem Körper noch der Psyche. Natürlich ist jede Frau anders und nicht jede muss irgendwann Probleme haben. Aber wie ich mich kenne werde ich mir einfach zu viel Sorgen machen wenn ich sie nehme und dann mal Kopfschmerzen habe oder sonst was. Dann denke ich das es von der Pille kommt. Ich hab einfach ein schlechtes Gewissen und kein gutes Bauchgefühl wenn ich dran denke die Pille zu nehmen. Aber leider ist das Thema Verhütung meiner Meinung nach nicht wirklich weit entwickelt. Die Technik steht mehr im Vordergrund als die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen. Es gibt eben nicht wirklich viele Alternativen die vorallem so sicher sind wie die Pille. Ich habe die Kupferkette gefunden als Alternative aber es gibt nicht viele Ärzte die diese einsetzen. Die Spirale ist glaube ich für mich als Jungfrau nicht wirklich so geeignet. Und die anderen Alternativen sind wiederrum mit Hormonen. Ich weiß echt nicht was ich tun soll. Der Frauenarzt ist, finde ich, auch kein guter Berater da er eh nur die Pille verschreiben will, weil des am einfachsten ist und Geld bringt. Leute, bitte helft mir eine Verhütung zu finden die ohne Hormone funktioniert! :(

Pille, Sex, Verhütung, erstes Mal, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Hormone, Kupferkette, Spirale, Verhütungsmittel

Brüste durch Pille wieder kleiner?

HALT:

Ich weiß, durch die Pille wachsen die Brüste nicht, das sind wasserablagerungen die wieder rausgehen sobald man sie absetzt.

Mein Frage ist, ob das auch bei Minipillen der Fall ist? Bei Östrogen Pillen weiß ich es ja wie oben erwähnt, aber so ganau habe ich mich damit auch nicht auseinandergesetzt wenn ich ehrlich bin.

Als ich die Pille Belara angefangen hab zu nehmen, bin ich von einem B auf ein D/E körbchen umgestiegen. Ich dachte, da ich auf eine Östrogenfreien Pille umgestiegen bin das sie wieder kleiner werden.

Nun, ich habe vor über einem halben Jahr, von der Belara auf die Desirett gewechselt, und mein Körbchen ist bereits auf F und ich merke, wie sie wieder größer werden. Ich will nicht ständig einen neuen BH kaufen müssen.

Die Frage ist also, ob bei der Minipille durch die Hormonzufuhr, sich auch wassereinlagerungen bilden können?

Im internet steht das hauptsächlich das Östrogen dafür verantwortlich ist, und nur extrem wenige, durch eine Gestagenpille größere Brüste bekommen haben. Ich Misstraue dem internet aber sehr, und das ist das einziege an der Pille, womit ich mich kaum auseinander gesetzt habe, nur eben das was ich oben erwähnt habe.

Und da ich bald auf eine hormonfreie vedhütungs methode umsteigen will in den nächsten Monaten, möchte ich wissen ob das auch bei der Minipille so ist? Nicht das ich mir einen neuen BH kaufe und dann werden sie wieder kleiner und dann unnötig geld rausgeschmissen habe.

Danke im Voraus

Pille, Sex, Verhütung, Brüste, Gestagen, Gesundheit und Medizin, Hormone, Östrogen, Verhütungsmethode

Ursachen für Schamesröte?

Moin,

Schon immer bekomme ich in unangenehmen Situationen einen Tomatenfarbigen Kopf. Teilweise merke ich das garnicht selbst, sondern werde später darauf angesprochen, warum ich denn rot geworden bin.

Als ich jung war, war es heftig in Momenten, in denen meine Arbeit oder ich selbst kritisiert wurden. Mittlerweile bin ich alt genug, dass ich selbst abschätzen kann, ob mein Verhalten wirklichen Schaden verursacht hat, oder ob mein Gegenüber sich nur sein Ego kitzeln will. Dementsprechend geb ich in den meisten Situationen entweder einen feuchten F*** drauf, oder stehe halt zu dem Fehler, den ich gemacht habe und gelobe Besserung.

Das Problem mit der Schüchternheit finde ich, habe ich exzellent in den Griff bekommen. Ab und an erwische ich mich selbst dabei, wenn ich jemanden schimpfe, wie ich ihm absichtlich so penetrant in die Augen schaue, dass die Person den Blickkontakt abbricht und wo anders hinschaut oder sich beim reden verhaspelt.

Trotzdem werde ich unbewusst rot dabei und würde diesen farbwechsel gern unterbinden. Ich kämpfe nicht dagegen an oder schäme mich dafür. Im Gegenteil. Wenn jemand versucht, mich deswegen lächerlich zu machen nenne ich ihm die einzigen optionen die er hat. Er akzeptierts oder er schaut weg wenns ihn stört

Hat jemand evtl. ein paar gute Tipps für mich?

Mfg und schönes WE

Patrick

Freundschaft, Gesicht, Psychologie, Hormone, Liebe und Beziehung, peinlich, Reaktion, rot werden, Blamage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hormone