Hormone – die neusten Beiträge

Junge hat mich verarscht und kommt jetzt wieder zurück, was soll ich machen?

Ich erkläre mal das was passiert ist.

Ich hatte sehr guten Kontakt mit einem jungen (17), wir haben jeden Tag telefoniert, er hat mir jeden Tag geschrieben, hat mir gesagt dass er noch nie ein so schönes Mädchen wie mich gesehen hat und er schrieb immer sehr süß. Ganz plötzlich hat er mich überall entfernt, also Snapchat, Instagram etc und dann hat mir eine Freundin ein Video geschickt wo seine Freundin ihn küsst. Was dazu kommt, er hatte mit mir länger Kontakt als mit ihr.

Ich war total schockiert, hab mich total verarscht gefühlt und seine Erklärung war, dass sie sich einfach geküsst haben und es so passiert sei.
Ich hatte dann 3 Wochen keinen Kontakt zu ihm, also kein Schreiben mehr, einfach nichts bis er mir gestern geschrieben hat dass er mich vermisst. Ich weiß nicht was man dazu sagen soll. Er hat eine Freundin und schreibt mir so etwas? Ich vermisse ihn zwar auch, aber nur weil ich das was er gemacht hat ausblende aber trotzdem werd ich mich verarscht fühlen.

Was soll man denn in einem solchen Fall machen? Ihm schreiben dass ich ihn auch vermisse oder ihn kalt ignorieren damit er sieht was er „verloren“ hat?

Meint ihr ich sollte ihm eine zweite Chance geben? Oder soll ich ihn komplett vergessen nachdem was da abgelaufen ist?

Danke schonmal...

Liebe, Gesundheit, Freundschaft, Mädchen, traurig, Beziehung, Pubertät, Hormone, Jungs, Liebe und Beziehung, Verarschung

Wie wirkt sich ein "Zuckerentzug" auf unsere Hormone aus?

Ich habe leider seit meiner Kindheit nie gelernt mich zu disziplinieren was Süßspeisen anging, somit habe ich genascht ohne ein Limit zu kennen.

Dieses Verhalten hat mich bis in mein Erwachsenenalter begleitet, ich habe auch zur Verdrängung und zur Bewältigung von Stress viel Zuckerhaltiges gegessen.

Zu meinem Glück, hatte ich nie Probleme mit meinem Gewicht, ich war schon immer sehr schlank, meine ungesunde Ernährung hat sich aber an meinem Hautbild und meiner allgemeinen Gesundheit (Verdauung, Müdigkeit, Immunsystem) ausgewirkt.
Vor allem hat mein Hautbild sehr darunter gelitten. Ich hatte eine sehr fettige und picklige Haut.

Nachdem ich vor ca. 6 Wochen mein Zuckerkonsum auf das Minimum reduziert hatte, habe ich sehr viele Erfolge gesehen, meine Haut wurde innerhalb weniger Tage viel besser, ich konnte besser schlafen und hatte an sich bessere Laune und mehr Energie.

Jetzt merke ich aber innerlich eine immer größere Unruhe, Kopfschmerzen und habe auch ein paar kleinere Pickel bekommen (vor allem um den Mund herum), und verstehe es nicht.

Ich hatte die Vermutung, dass es durch einen Umschwung meines Hormonhaushautes kommen könnte. Kann es sein, dass meine "gesündere" Lebensweise, erst jetzt nach mehreren Wochen, einen Einfluss auf meine Hormone nimmt, und ich mich deshalb so komisch fühle und sogar wieder neue Pickel kriege?

Ich esse auch viel Obst und Gemüse, koche meist vegetarisch, esse fast gar keine Fertigprodukte.

Es sind wirklich wenige kleine Pickel, aber sie bleiben über mehrere Tage und es stört mich trotzdem.

Sieht da jemand vielleicht einen Zusammenhang?

Essen, Medizin, Gesundheit, Ernährung, Pickel, Haut, Zucker, Gesundheit und Medizin, Hormone, Sport und Fitness

Soll ich das machen?

Hallo,

ich bin mit 12 Jahren schon 1,73m groß und war/bin immer die Größte aus der Klasse gewesen... Ich hasse meine Größe und möchte ganz sicher nicht 1,90m groß werden. Ich bin weiblich, deshalb wäre es echt nicht so schön so groß zu sein...

Meine Mutter ist 1,70m groß, also bin ich schön größer:( Mein Vater ist 1,84m/1,85m.

Der Arzt meinte zwar, dass ich nicht mehr viel wachse, so 2-5 cm vielleicht noch, ich habe auch zum Glück schon meine Regel seit einem halben/dreiviertel Jahr.

Kommen wir jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Ich habe schon überlegt mich an der linken Hand röntgen zu lassen, um zu schauen wie groß ich werde, und wenn dann dabei rauskommt, dass ich mehr als 1,80m groß werde möchte ich vielleicht eine Hormontherapie machen.

Der Arzt meinte allerdings, dass ich mir das wirklich gut überlegen sollte, da das Röntgen wieder eine Strahlenbelastung für meinen Körper wäre, ich sollte es also auf gar keinen Fall nur aus purer Neugier tun! Und man sollte sich eine Größe überlegen, ab der man bereit wäre eine Hormontherapie zu machen (bei mir 1,80m).

Außerdem hatte er gesagt, dass man das wenn jetzt bald in den nächsten Monaten tun müsste...

Das letzte Mal wurde ich glaube ich vor einem guten Jahr geröntgt (am Mund oder so, wegen einer Zahnspange).

Vor drei Jahren hatte ich mir meinen Arm gebrochen, also wurde ich dort auch relativ häufig geröntgt...

Soll ich mir meine Hand röntgen? Ich bin mir etwas unsicher, aber mir ist es echt sehr wichtig, dass ich nicht so groß werde! Ich weiß es gibt viele Leute die lieber größer werden wollen, aber ich gehöre definitiv nicht dazu!

Meine Eltern würden es in Ordnung finden, wenn ich das machen würde, aber sie möchten halt, dass ich mir wirklich ganz sicher bin, was ich da tue!

Es wäre echt schön, wenn ihr an der Umfrage teilnehmt und eure Argumente dafür oder dagegen aufzählt, bzw. begründet warum ihr dafür oder dagegen seid.

Wenn ich irgendwelche Infos vergessen habe, einfach Nachfragen oder unten Fragen stellen, danke euch für eure Antworten, schon einmal im Voraus;)

Soll ich meine Hand röntgen lassen?

LG und Danke<3

Nein, ich würde es an deiner Stelle lieber lassen! 54%
Ja, ich würde es an deiner Stelle tun! 38%
Andere Antwort... 8%
Hand, Gesundheit und Medizin, Größe, Hormone, Hormontherapie, Röntgen

Kein Sex mehr durch körperliche Einschränkung/Krankheit?

Hallo, ich weiß das hier ist ein sehr emotionales Thema daher daher hoffe ich auf ein paar niveauvolle Antworten die mir vielleicht ein paar andere Sichtweisen eröffnen können.

Ich lebe seit vielen Jahren in einer Beziehung mit meinem Partner. Am Anfang war alles auch noch wie es sein sollte. Man ist sexuell miteinander aktiv und verbringt eine harmonische Zeit miteinander. Ich selbst leider allerdings schon seit 10 Jahren an starker Endometriose. Die letzten zwei Jahre ist es so schlimm geworden das es für mich fast überhaupt nicht mehr möglich ist Sex zu haben. Von der Schulmedizin fühle ich mich damit ziemlich allein gelassen. Operationen und die Pille halten das zwar einigermaßen in Zaum aber Sex im klassischen Sinne oder überhaupt eine gynäkologische Untersuchung sind für mich kaum erträglich.
Des weiteren hat die Erkrankung meiner Mutter und der Suizid die letzten zwei Jahre auch emotional ziemlich viel von mir gefordert.

Von meinem Partner fühle ich mich emotional mit diesem Thema völlig allein gelassen. Sexuell fühle ich mich in der Beziehung nur noch bedrängt.
Wir haben ein paar mal darüber gesprochen und es auch auf anderen Wegen sexuell miteinander versucht. Aber das war ihm auf Dauer dann eben nicht mehr ausreichend. Wenn es dann wieder nicht geklappt hat bekam ich tagelang die kalte Schulter.

Ich fühle mich damit so schon sehr in meiner Weiblichkeit angegriffen und sexy fühle ich mich schon lange nicht mehr.
Das Thema Sex löst in mir nur noch Stress aus.
Ich befinde mich auch gerade am Anfang einer psychologischen Betreuung aber diese brauch einfach Zeit.

Mein Partner hat jetzt vorgeschlagen das er mit einer anderen Frau schlafen möchte. Um dieses sexuell Frustration seinerseits zu unterbinden. Ich fühle mich davon noch mehr verletzt und gekränkt das ich nicht weiß wie ich damit umgehen soll. Er hat es zwar noch nicht umgesetzt aber bereits Kontakt zu anderen Frauen hergestellt und deutlich nach Treffen mit ihnen gefragt.

Ich glaube nicht das wir uns jemals wieder annähern werden.
Ich bin mir dessen bewusst das Sexualität eine wichtige Rolle in einer Beziehung spiele aber ist es wirklich das was uns trennen sollte ?

Ich verstehe sein Bedürfnis aber ich bin so verletzt das ich mich körperlich völlig gegen jede Nähe nur noch streube.

Was denkt ihr darüber ?

Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Endometriose, Gesundheit und Medizin, Hormone, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Was tun wenn man oft Notgeil ist?

Hallo, ich bin kürzlich 20 geworden und muss feststellen dass ich öfter mal eine Errektion bekomme wenn ich schon nur 1 einzigen Tag nicht onaniert habe. Ich habe es auch schon mal viel länger ohne ausgehalten. Am längsten waren es 42 Tage.Was mich einwenig stört ist dass ich das nicht immer kontrollieren kann und mir dann einen runter holen muss. Entweder denke ich dabei an voll süße,attraktive Frauen in meiner Umgebung die ich kenne oder nehme mir als Vorlage welche aus Instagram.

Ich schaue aber keine Pornos,habe ich zwar früher getan aber mache ich nicht mehr weil ich der Meinung bin dass diese sexuell abstumpfen.Öfter sind es Bilder von Frauen die ich kenne. Ich tu das nur 1-2 mal am Tag.

Aber es stört mich trotzdem einwenig weil ich finde onanieren ist Zeitverschwendung und irgendwie macht es auch faul,schüchtern,unglücklich und man geht soziale Kontakte ehrer aus dem Weg.

Ich finde einfach man hat mehr Energie,ist leistungsfähiger und selbstbewusster und glücklicher wenn man nicht alles herausspritzt. Oder nur 1 mal in der Woche onaniert.

Was kann man also tun um seinen Sexualldrang zu kontrollieren ?

Hilft meditieren ? Sport und Krafttraining ?

Sport mache ich fast jeden Tag.

Liebe Grüße!

Gesundheit, Teenager, Energie, Selbstbefriedigung, Selbstbewusstsein, sexy, Sexualität, Pubertät, Disziplin, Geschlechtsverkehr, Hormone, Liebe und Beziehung, masturbieren, Motivation, Notgeil, Persönlichkeitsentwicklung, Soziologie, Testosteron, Testosteronspiegel, NoFap, Ich

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hormone