Hautarzt – die neusten Beiträge

Leberfleck - Angst vor schlimmen Ergebnis?

Hallo,

kurze Vorgeschichte, hab einen relativ kleinen (ca. 0,7 cm) Leberfleck, der steht seit einem guten Jahr unter Beobachtung und hat sich vor ca. 6 Monaten dann etwas vergrößert.

War vor zwei Wochen bei einem Hautarzt, allerdings einem anderen als der, der gesagt hat, dass der Leberfleck zu beobachten ist und der hat sich den halt angeschaut und meinte "joa, ist unregelmäßig pigmentiert (kleiner schwarzer Punkt in der Mitte und außenrum hellbraun) und meinte "Sie haben ja Augen und wenn sie meinen der hat sich vergörßert, dann glaub ich das ihnen auch" und hat mit dann einen Termin zur OP Besprechung zwecks Entfernung gegeben. Der Termin ist in einer Woche und ich habe nun seit ungefähr 5 Tagen wirklich extreme Angst, dass es etwas Schlimmes ist.

Man muss dazu sagen, dass ich (teils extremer) Hypochonder bin und deswegen nun auch immer total niedergeschlagen. So lang ich in der Schule und/oder unter Freunden bin, oder wenn ich früh morgens auftstehe, sind diese Ängste nicht vorhanden, aber Nachmittags/Abends, wenn ich zuhause bin, wird es immer schlimmer.

Meine Frage nun, wenn das wirklich etwas Schlimmes wäre, hätte die Hautärztin dann nicht anders reagiert und das Entfernen ist daher eher präventiv? Sie hat ja auch Erfahrung und weiß wie Dinge aussehen, die nicht so sind wie sie sein sollen.

Vielen Dank

Angst, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Hautkrebs, Leberfleck, Leberfleckentfernung

Was ist mit Feuchtigkeitspflegen bei Rosacea?

Hallo Liebe Community!
Ich habe nun Gestern den ganzen Tag und bis jetzt damit zugebracht, mich über meine Haut zu informieren, da ich nach meinem Termin beim Hausarzt die Diagnose Rosacea bekommen habe. Das ist mir zwar nicht neu, jedoch habe ich mich darauf eingelassen eine Demodex Creme zu verwenden mit der ich begleitend eine Feuchtigkeitscreme benutzen soll. Meine Haut durstet nach Feuchtigkeit und ist durch die Milben Creme noch zusätzlich geschuppter und sehr trocken. Meine Frage ist, dass nach all dem rescherchieren ich nicht verstehe, dass in Hautpflegeprodukten, selbst jene aus den Naturreihen, auf Ölen basiert.. ist das nicht gerade das, was man bei einer Rosacea vermeiden sollte? Da durch die Wirkung der Fettstoffe die Rosacea aufblühen kann.. oder nicht?
Ich bin sehr verwirrt und frage mich was für Feuchtigkeitspflegen bei Rosacea für mich am meisten Sinn machen... Ich bin darüber informiert, dass für mich eine Creme ohne Emulgator sehr wichtig ist, dazu nicht komedogen, keine Konservierungs und Duftstoffe enthalten sollte. Produkte die genau mit solchen Stichwörtern werben bestehen aber von Grund auf aus Ölen!(?) Das verwirrt mich sehr und ich hoffe jemand kann mir behilflich sein diese Frage aus meinem Kopf zu verbannen denn was soll ich denn nun für eine Feuchtigkeitscreme kaufen?
Viele Grüße! :')

Haut, Gesundheit und Medizin, Hautarzt, Hautpflege, Hautprobleme, Rosacea, Feuchtigkeitscreme, Hautarzt Untersuchung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hautarzt