Hauskatze – die neusten Beiträge

Meine Katzen vertragen sich nicht, was soll ich tun?

Hallo zusammen,

ich bin leider etwas mit den Nerven am Ende. Daher hoffe ich auf euer Schwarmwissen.

Wir haben eine Katze, Nala (2 Jahre alt, kastriert, gesund ) und haben und nach einiger Zeit entschieden eine zweite Katze dazu zu holen. Nora wird jetzt 1 Jahr alt im Dezember, noch nicht kastriert ( Termin dafür steht am 18.12, sonst gesund und fit)

Die kleine haben wir als Kitten bekommen und haben die beiden ordnungsgemäß vergesellschaftet. Es gab keinerlei Probleme. Nora und nala saßen oft gemeinsam auf dem Kratzbaum, haben gekuschelt und gespielt.

Das ganze hat sich dann vor ca 3 Monaten plötzlich geändert. Ohne erkennbare Auslöser hasst Nala Nora plötzlich. Sie jagt die kleine, lässt sie nicht auf den Kratzbaum ( haben mittlerweile 2, wobei Nora beide nur bedingt nutzen darf). Nora versteckt sich oft und hat viel Angst. Sie frisst normal, trinkt gut, spielt noch und kommt auch kuscheln wenn sie sich sicher fühlt. Aber sobald Nala auch nur einen Schritt macht hat Nora Angst uns verschwindet wieder..

Das ganze Gipfelt seit kurzem darin das Nala Nora vom Klo jagt. ( Haben auch hier 2 Stück) Nora hat sich deshalb schon in ihrem Körbchen erleichtert oder auf dem Sofa..

Wir wissen nicht mehr weiter..die Katzenhilfe haben wir auch schon kontaktiert jedoch wurde uns da nur gesagt wir sollen nicht trennen und nach der Kastration der kleinen sollte die Situation sich bessern..

Wir haben für uns beschlossen der ganzen Sache bis nach der Kastration Zeit zu geben und sonst zu trennen und komplett neu zu vergesellschaften.. in der Hoffnung das das was bringt. Wir wollen definitiv keine der beiden abgeben, aber wollen auch nicht das die Katzen leiden..

Kurze Randdaten noch:

Beide sind Hauskatzen

Ich spiele und kuschel jeden Tag mit beiden Katzen

Mein Mann und ich arbeiten im Schichtdienst sodass die Katzen fast nie alleine sind

Unsere Wohnung ist 70qm groß

Die beiden bekommen Wilderness Trocken und Nassfutter

Die beiden haben ausreichend Spielzeug zur Selbstbeschäftigung und ich spiele mit Angeln und Pointer

Vielleicht habt ihr Tipps oder Ideen die uns helfen könnten..

Bild ist aus der Anfangszeit, nur damit ihr seht das es mal schön war 😕

Bild zum Beitrag
Katze, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenklo, Katzenverhalten, Kittenerziehung, Zusammenführung von Katzen

Meine Katze hört nicht auf zu Miauen?

Also ich weiß nicht warum meine Katze die ganze zeit miaut, weil sonst zeigt sie keine anderen Anzeichen wegen irgendetwas aber seit dem ich sie kastriert habe vor paar Monaten ist sie sehr gesprächig geworden vorallem Abends. Am Anfang war es nur wenn ich weg war oder alleine im Zimmer war dann hat sie angefangen vor der Tür zu miauen, deswegen dachte ich nur das es Trennungs-Angst ist und wenn ich zum Arzt gehe sagt er sie hat nichts und seit heute Abend schreit sie die ganze Zeit und ich weiß nicht warum weil ich bin mit ihr im Zimmer und trotzdem miaut sie die ganze zeit.

(Jetzt nach dem ich diesen Text geschrieben habe, hab ich daran gedacht das meine Mutter ihr heute Milch und Käse gegeben hat ohne meine Erlaubnis, ich war kurz weg und sie hat es mir gesagt und ich hab sie gewarnt das es nicht gut für Katzen ist und nach dem ich bisschen überlegt habe, kann es auch deswegen sein das sie vielleicht Bauchschmerzen hat und es durch lautes miauen äußert).

Aber trotzdem frag ich mich warum sie oft miaut wenn ich weg gehe oder ich kurz alleine in einem Zimmer bin, weil vor der Kastration war das nicht so. Ich kann wirklich nichtmal für eine kurze Zeit aufs Klo gehen, weil sie direkt anfängt zu miauen und auf die Tür zu springen. Ich weiß wirklich nicht weiter und hab gehofft das mir vielleicht jemand irgendwelche Tipps geben kann.

Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit, miauen

Kosten Zahn OP Katze , Beratung bei Tierarzt katastrophal......?

Mittwochs hat unser Kater schlecht fressen können und viel Speichel produziert. Donnerstag Früh habe ich bei Tierarzt/ Empfang das Problem geschildert und für Freitag 18 Uhr einen Termin erhalten. Nun der Ablauf des Gesprächs...... Wir waren etwas zehn Sekunden im Behandlungszimmer, der Tierarzt schaut dem Kater ins Maul und sagt dann " Was fällt Ihnen ein damit Freitags um 18 Uhr anzukommen, es ist mit den Leuten immer das gleiche, was soll man da machen. " Dann reißt er dem Kater das Maul auf und drückt auf den entzündeten Zahn, bei dem der Eiter und Blut rausläuft das der Kater wie am Spieß maunzt und die Augen verdreht. Dann dreht er sich zu seinem PC und sagt " Etwa 1000 Euro , geht aber erst Dienstag" , wir standen da und konnten so schnell alles gar nicht verarbeiten. Ja, sagt er die Narkose sei immer das teuerste. Als ich fragte ob das dann ähnlich ggf. Zb. In drei Monaten wieder kommen könnte grinste er und sagte " ja klar"......Dann wurden wir schnell nach draußen befördert, der Kater bekam eine Spritze, Antibiotika und Schmerzmittel und wir haben jetzt Dienstag quasi den OP Termin, können diesen Montag aber noch absagen . Hat jemand hier Erfahrung was eine Zahn OP bei Katzen angeht? Wir tendieren dazu am Montag eine Zweitmeinung einzuholen. Es ist halt leider Eile geboten. Vertrauen in diesen Arzt haben wir nicht, möchten aber natürlich schnellstens Abhilfe schaffen. Auch der Preis erscheint uns sehr hoch, gefühlsmäßig wäre ich bei maximal 600 Euro .

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Operation, Tiergesundheit

Katze apathisch nach Kastration?

Hallo alle zusammen, ich habe mein Kater (7 Monate) letzte Woche Mittwoch zum kastrieren gebracht, der Eingriff verlief reibungslos und nach Vorschriften (Arbeiten dort selbst als Helferin und habe assistiert). Er war noch unter Einfluss des Narkose mittels (aber wach) als ich ihn mit nach Hause genommen habe und ließ ihn nicht aus den Augen bis auf 10min als ich kurz meinem Kind behilflich sein musste. Einen Tag später (Donnerstag) bemerkten wir ein schwanken in seinem Gang und dieser war generell unsicher jedoch gingen wir von Schmerzen aufgrund der Kastration aus. Als sich sein Zustand am darauffolgenden Tag (Freitag) nicht verbesserte brachte ich ihn wieder zum TA und wir machten ein Röntgen durch das sich herausstellte das seine Hüfte angebrochen war, wahrscheinlich sprang er in den unbeaufsichtigten 10min irgendwo hinauf und fiel runter. Noch am selben Tag gegen Abend war er dann komplett apathisch und schien keine Reaktion auf Reize zu zeigen. Er lag da wie man ihn hinlegte und rührt sich seit dem nicht mehr selbstständig, nicht mal ein Kopf heben. Am nächsten Morgen fuhr ich wieder sofort in die Praxis aber der TA ist ebenfalls überfragt und weiß nicht weiter. Jetzt ca. eine Woche später (Donnerstag) hat sich sein Zustand noch nicht gebessert ich fahre täglich mit ihm zum TA für eine Infusion und einen Check. Seine Atmung ist meist stabil aber auch oft sehr flach. Die ausscheidungs Organe funktionieren noch und er hat keine inneren Verletzungen. Zurzeit füttere ich ihn mit einer Spritze in der sich Futter befindet doch auch beim schlucken muss man ihm oft nachhelfen. Die Pupillen reagieren minimal auf Licht aber erweitern sich wenn man seinen Namen ruft. Seine Zunge steht immer ein Stück aus seinem Maul. Wir gehen von einer neurologischen Störungen aus. Zudem hat er auch krampfhaftige Zuckungen.

Tut mir leid für so einen langen Beitrag aber ich und mein TA sind sehr verzweifelt. Ich bitte um Hilfe bzw. Ratschläge oder um Berichte eigener Erfahrungen.

Kater, Tierarzt, Tiermedizin, Hauskatze, Katzenverhalten, Tiergesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hauskatze