Silvestertag: Freigängerkatze in den Freigang, oder in der Wohnung behalten? Was empfindet ihr als sinnvoll; wie handhabt ihr es mit euren Katzen?

21 Antworten

Also ich gestallte den Tag für die Tiere so normal wie möglich, den je mehr Brimborium man darum macht, um so nervöser werden die Tiere. Ich lasse sie normal raus, und wenn sie rein kommen und meinen sie müssten sich in ihren Höhlen verkriechen, dann ist das so. Dann bleiben sie auch da drin und werden von mir nicht weiter gestört.

Aber ich habe nur eine sehr ängstliche, der anderen ist das meist egal.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:41

Keine Angst, dass sie draußen verletzt werden könnten?

Wenn meine Katzen Freigänger wären, würde ich sie ab dem 30.12. bis zum 1.1. nicht raus lassen. Die Wahrscheinlichkeit ist zu groß, dass sie durch die Lichter am Himmel und das knallen erschrecken und die Orientierung verlieren und dann nicht nach Hause finden und wegrennen, was lebensgefährlich werden kann. Dann ist es mir lieber wenn sie die paar Tage drin sind und ein bisschen gestresst, als dass sie vor ein Auto rennen in völliger Panik.

Da meine Katzen aber ohnehin keine Freigänger sind, ziehe ich die Vorhänge zu, stelle Musik oder den Fernseher an und lenke sie zusätzlich um Mitternacht mit Futtersuchspielen ab, das hat in den vergangenen Jahren immer super funktioniert, ohne dass sie sich verstecken oder ähnliches.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:50
Wenn meine Katzen Freigänger wären, würde ich sie ab dem 30.12. bis zum 1.1. nicht raus lassen.

Dito.

Wir haben versucht, unsere richtigen Freigängerkatzen (die echt vorwiegend draußen gelebt haben) einzusperren, die drehten am Rad und haben alles versucht, raus zu kommen. Dort haben die sich dann an gewohnten Plätzen verkrochen und tauchten irgendwann man nächsten tag wieder zum fressen auf. Das ging 17 Jahre gut.

Die Katzen, die nur ab und zu raus gehen (wie auch die jetzige) bleiben eigentlich freiwillig drinnen, sobald es knallte, uns waren da aber auch nicht sichtbar. Als unsere klein war, hat sie sich sogar das Feuerwerk der Nachbarn am Fenster angesehen, jetzt verkriecht sie sich auch. Wir haben eine Katzenklappe, die immer auf ist....es steht ihr also völlig frei.

Da ja schon Tage vorher geknallt wird, kann man echte Freigänger nicht so lange einsperren, nur direkt vor der Silvesternacht zur Sicherheit vielleicht.

Also ich sehe zu, dass mein Kater Paco an diesem Abend im Haus ist.
Er ist jetzt schon 17 Jahre. Wenn die Knallerei losgeht, kriecht er unter das Sofa
und bleibt dort bis ca 7 Uhr Neujahr


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 11:14

Oh je, der Arme! :-(
Hast du es schon einmal mit Pheromonsteckern und beruhigenden Nahrungsergänzungsmittel wie Sedarom versucht?

Jegliche Tiere sollten rein geholt werden, auf keinen Fall draußen lassen. Das ist ein absoluter Angstmoment für die Tiere, da kann draußen alles passieren.


DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 08:39

Mal unabhängig von den Katzen .... Mir tun die Vögel und in der Großstadt lebenden Wildtiere immens leid. :-(

sammyok  20.12.2024, 14:47
@FlorianH246

Hast du auch Mitleid mit dem Gänsebraten zu Weihnachten oder die Millionen von Tieren, die jährlich geschlachtet werden?

Oder falls du vegan bist, mit den Millionen von Insekten und anderen Tieren, die für Pflanzenanbau geopfert werden, und Wasser und Lebensräume verlieren?

FlorianH246  20.12.2024, 14:52
@sammyok

Die Nutztiere leben nur, um geschlachtet zu werden. Ist ja generell eine ewige Grundsatzdiskussion. Ich finde nichts davon toll, aber sich wegen erschrockenen Vögeln aufzuregen aber eine Tierart zu halten, die im Jahr derart viele Vögel tötet, ist wirklich Doppelmoral.

DaLiLeoMishu 
Beitragsersteller
 20.12.2024, 15:08
@FlorianH246
Das tut mir leid für die Tiere

Danke, muss es nicht. Ihnen geht es hervorragend. :-)

Tut mir leid für dich, dass es dir wichtig erscheint hier Stimmung zu verbreiten.

Aber hey, wenn dir bisschen Frust ablassen hilft, dann bin ich gerne mit meiner FS und meinen Kommentaren für dich Medikament. :-D

sammyok  20.12.2024, 15:09
@FlorianH246

Natürliche Instinkten sind nicht beeinflussbar. Noch weniger verurteilbar. Katzen dafür zu verantwortlich zu machen, was in ihrer Natur liegt, ist lächerlich.

Auf Böller und Feuerwerk, die völlig nutzlos und noch dazu für die Umwelt höchst schädlich sind, kann man ruhig verzichten. Die sind kein menschliches Grundbedürfnis.

Doppelmoral ergibt sich, wenn man das Gegenteil davon tut, als was man empfindet und prädigt.