Hausarbeit – die neusten Beiträge

Hausarbeit politische Ökonomie?

Hallo zusammen :-)

Folgendes: ich schreibe eine Hausarbeit in politischer Ökonomie über Adornos Theorie der Halbbildung. Das Thema gefällt mir wirklich sehr. Aber ich habe Schwierigkeiten, das Thema in einen Gesamtkontext einzubetten. Ich hab schon fast 20 Fragen formuliert, die ich bearbeiten könnte. Aber jede von ihnen erschien mir zu groß und umfangreich für eine HA von 15 Seiten.

Inwiefern trägt die deutsche Bildungspolitik zur Reproduktion der Halbbildung nach Adorno bei?

Inwiefern lässt sich in der Moderne noch von tatsächlicher Bildung sprechen unter Bezugnahme Adornos Theorie der Halbbildung?

Welchen Bildungsgehalt haben in der Moderne Bildungsinstitutionen unter Bezugnahme Adornos Theorie der Halbbildung?

usw. aber ich habe nie so richtig einen Ansatz gefunden, den ich recherchieren konnte. Ich wollte auch schon die Bildungspolitik untersuchen, inwiefern sie zur Halbbildung beiträgt. Aber es erwies sich als schwierig.

Jetzt kam mir in den Sinn, eine Bildungsreform unter die Lupe zu nehmen: entweder die G8 Schulreform oder der Bologna-Prozess:

also: Welche Rolle spielt die G8-Reform/der Bolognaprozess in der Halbbildung nach der Theorie Adornos? Inwiefern reproduzieren sie die Halbbildung?

Hat jemand einen Tipp, was mehr Sinn machen würde? zu g8 habe ich etwas weniger an Literatur gefunden, als zum Bologna-Prozess.

Aber hat jemand eine Tendenz, was ergiebiger sein könnte?

Vielen Dank schon im Voraus :-)

Politik, Hausarbeit

Mitstudierende hat Hausarbeit plagiert?

Hallo Leute,

ich studiere an der Hochschule Fresenius und wir müssen in diesem Semester drei Hausarbeiten abgeben.

Ich hab über 150 Stunden investiert um drei Hausarbeiten fertig zu stellen.

Eine Mitstudierende, die auch so gut wie nie an den Vorlesungen teilgenommen hat, hat einfach von ihrer Freundin aus einem anderen Bundesland, die zufällig das selbe studiert hat die Hausarbeiten bekommen.

Die Hochschule benutzt laut dem Dozenten Plagscan.com als Plagiatssoftware und ganz ehrlich die Freundin meiner Mitstudierenden hat ja die Hausarbeiten nie auf Seiten in Internet veröffentlicht.

Ein Platform wie bei Bachelor, Master oder Doktorarbeit gibt es ja bei Hausarbeiten ja nicht und dazu sind wir eine private Hochschule und es sind halt auch andere Bundesländer.

Sie hat sie einfach nur durch die selbe Software gejagt, alles war ok und laut ihr hätte sie nur je Hausarbeit 2 Std was schnell umgeschrieben und es dann so abgeben wollen.

Meint ihr die wird erwischt?

Meint ihr ich soll den Dozenten sagen was Sache ist?

Es kotzt mich halt an, dass ich über Monate da geackert habe und dann andere einfach so weiter kommen sollen und das vielleicht mit 1,0. Weil die Freundin von ihr alle drei Hausarbeiten mit 1,0 bestanden hätte.

Wie würdet ihr sowas angehen. Und der Dozent meint, er hat viele Seminare und jagt einfach mal nur 10 spontan ausgewählte durch Plagiat Scanner und dann nennt der das auch noch. So dass jeder es auch durch Plagscan jagen kann. Was meint ihr wie soll ich agieren?

Oder würdet ihr sagen, tja Mädel Pech gehabt, hättest es ja auch so einfach machen können.

Sie wird früher oder später die Strafe kriegen 65%
Rede mit dem Professor 23%
Mach es beim nächsten Mal auch so 8%
Mit Ehrlichkeit kommst du nicht weit 4%
Studium, Schule, Hausarbeit, Beschwerde, Ehrlichkeit, Hochschulrecht, Plagiat, Universität, Ausbildung und Studium

Wie Zitiere ich mehrere Seiten aus einem Text für ein Portfolio (Studium)?

Hi, also ich habe noch nie ein Portfolio geschrieben und auch noch nie mehrere Seiten aus einem Text Zitiert.

Jetzt meine Frage. Ich habe eine PDF Datei mit 70 Seiten vor mir.

Hieraus habe ich etwas von Seite 22, 45, 57, 59 genommen.

Wie Zitiere ich das nun im Literaturverzeichnis? Gebe ich jetzt viermal die Quelle ein oder Schreibe ich hinter eine Quelle alle vier Seitenzahlen?

So würde ich es machen:

Literaturverzeichnis:

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.22

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.45

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.57

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Bernd. Schäfer, Thomas. Müller, Lukas. Bauer, Dirk. Schulze: Musterthema. Verlag das Netz, 2008, S.59

Online: Www.Musteradresse.de Zugriff: 26.11.2019

Im Text würde ich es so Zitieren:

Mustertext mit Mustersatzzeichen und vielen Punkten, Kommas und sonst irgendwas. (Schäfer, Müller, Bauer, Schulze: 2008, S22)

Und ich muss noch Bilder einfügen in meinem Portfolio.

Das Portfolio besteht aus zwei Themen. Kann ich in einem Portfolio die Bilder hinter den einzelnen Themen einfügen oder müssen die Bilder standesgemäß in den Anhang wie bei einer Wissenschaftlichen Arbeit ?

Mit freundlichen Grüßen und danke für eure Hilfe.

Studium, Prüfung, Hausarbeit, Portfolio, Student, studieren, zitieren, Literaturverzeichnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausarbeit