Hausarbeit – die neusten Beiträge

Eltern wollen Hund . Ich nicht?

Hey,

Ich versuche mich kurz zu fassen - Meine Eltern haben sich vorkurzem einen neuen Hund zugelegt, weil unser alter verstorben bzw. eingeschläfert werden musste. Mir war klar, dass sie einen neuen Hund haben wollen, jedoch wollte ich auf keinen Fall einen neuen Hund, gerade weil ich bald ausziehe und mich allgemein nicht um den Hund kümmern will, weil meine Eltern bis Abends ca. 18 Uhr arbeiten müssen und ich somit von 13 - 18 Uhr auf den Hund aufpassen muss und in der Zeit kann ich nichts machen, gerade einmal Fernsehen schauen, klappt mit dem Hund, weil dieser die ganze Zeit nervt.

Ich habe meine Eltern mehrmals gesagt, dass SIE den Hund wollten und nicht ich, vorallem mein Vater, weil er mit dem Verlust des alten Hundes nicht wirklich klar gekommen ist und einen neuen "brauchte".

Bei der Hunde Auswahl sollte ich mitkommen und da waren dann eben 7-8 Welpen die eben alle gleich aussahen, meine Mutter meinte zu mir, ich solle den Hund aussuchen und hab dann einfach irgendeinen genommen, weil es mich nicht interessiert hat, weil ich eben kein Hund haben wollte. Nun sagen sie zu mir, dass ich mich um den Hund kümmern soll, weil ich den ja schließlich ausgesucht habe, soll 3x am Tag mit ihm rausgehen und eben ständig mit ihm spielen, genauso soll ich jeden Samstag morgen mit ihm zur Hundeschule (Was für mich bedeutet, dass mein Wochenende auch meistens arm dran ist, da ich dann nicht feiern gehen kann oder groß was mit Freunden machen kann).

Letztendlich ist mir bewusst, dass ich meinen Beitrag auch zuhause leisten muss, aber mich persönlich nervt dieser Hund einfach nur und nimmt mir einen Großteil der Freizeit weg, weil der Hund eben noch nicht alleine bleiben kann. Wenn ich mich weigere, irgendwas mit dem Hund zu machen, drohen sie mir direkt mit Hausverbot, kassieren mein Smartphone ein (Was ich jeden Monat selbst bezahle) und streichen das Internet, weshalb ich keine andere Möglichkeit habe, als was mit dem Hund zu machen.

Nun ist meine Frage, wie kann ich dass machen, dass ich mich weniger um den Hund kümmern muss? Ich meine, mit dem Argument "Ihr wolltet einen Hund, nicht ich" komm' ich nicht an, da sie immer mit der gleichen Antwort ankommen und auch nie wirklich diskutieren, da sie mir meistens direkt mit Verboten ankommen oder sagen "Ja, über sowas unnötiges brauchen wir gar nicht zu sprechen".

Danke für eure Aufmerksamkeit - Ist dann wohl leider doch nicht so kurz geworden wie Anfangs gedacht. ^^

Mit freundlichen Grüßen,

Hund, Eltern, Hausarbeit

Meine Schwester ist so egoistisch, wie kann ich mich da schützen?

Meine Schwester hatte gestern wieder jemanden zum Reden gebraucht, und ich musste dran glauben. Es ging um ihr "neues Leben", das sie ab heute angefangen hätte. Sie sagte zum Beispiel, dass sie ab sofort immer in Urlaub fahren würde, weil immer wenn wir Urlaub bzw. Ferien haben meine Eltern mit irgendwelchen Sonderaufträgen in Haus und Garten ankommen. Und meine Eltern würden ja schließlich auch immer wegfahren. Und dass sie an den Tagen, wo meine Eltern beim Abendessen daheim sind, bei ihrem Freund bleiben würde (sie hat jetzt einen neuen), sie hätte keine Lust, dann immer abends noch mit mir für alle zu kochen und zu spülen. Ihr ist das alles egal, dass ich das dann alles allein machen muss usw., aber ihr "neues Leben" bezieht sich nur darauf, möglichst wenig Hausarbeit zu machen (dass ich sie dann machen muss ist ihr egal) und möglichst viel von ihrem Kostgeld wieder "reinzufuttern". Seit diesem Jahr muss sie zusätzlich nämlich einmal im Monate noch einen Großeinkauf machen (damit sie sieht, dass ihre maßlose Esserei auch was kostet, sagt mein Vater), und sie sagt, dann gibt es natürlich für sie auch Joghurt und Müsli und so zum Mitnehmen, aber ich dürfte da natürlich nicht dran, ich würde ja nichts abgeben. Sie will auch anfangen, Paybackpunkte zu sammeln und scheint echt zu glauben, damit wird sie reich. Und dass sie sich zweimal im Jahr neu einkleiden würde das immer nach der neuesten Mode und so. Ich habe ihr schließlich gesagt, dass mich das Thema "Ich" und "Essen" und "Geld" langsam total nervt aber jetzt glaubt sie natürlich, ich sei nur neidisch, weil ich als Schülerin eben mein Leben noch nicht gestalten kann. Aber ganz ehrlich: mich nervt das jetzt schon an, wenn ich bei jedem Teil, das ich aus dem Kühlschrank hole, Angst haben muss sie kommt dazu und sagt, das gehört ihr, und dass ich den ganzen Buhei mit dem Abendessen und so allein am Hals habe (mache ja so schon mehr als sie im Haushalt, weil ich halt am frühen Nachmittag schon zu Hause bin), während sie sich vom Acker macht und dann ausgiebig kocht, wenn meine Eltern weg sind und es nicht mitkriegen. Für mich kommt das so vor, als ob sie ihr "neues Leben" allein auf Kosten anderer aufbauen will - sie muss einmal im Monat einkaufen, also isst sie entsprechend mehr auf Haushaltskosten - sie muss Angst haben, dass sie in ihrem Urlaub mal die Fenster putzen muss, also fährt sie lieber ganz weg, sie will nach der neuesten Mode gekleidet sein und vergisst dabei nicht, dass sie immer noch die gleiche Person ist,d ie sich nach dem Klo nicht die hÄnde wäscht.

Hausarbeit, Egoismus, Schwester

Kurvenanpassung durch Spline Interpolation - Mathe LK Hausarbeit?

Ich muss eine Hausarbeit über das Thema der speziellen Kurvenanpassung durch Spline Interpolation anfertigen. Ich verstehe das Thema im Großen und Ganze, nur hätte ich zu ein paar Begriffen ein paar Verständnisfragen.

Ist ein Polynom eine Summe aus der Funkion P(x)=aix^i? Von i=0 bis n, dabei n der größtmöglichste Grad ist. Also wenn n zB 2 wäre, sähe die Funktion doch wie folgt aus: P(x)=ax²+b*x+c.

Ein Spline ist, sofern ich es richtig verstanden habe, einfach nur eine Funktion die sich, stückweise, aus den Polynomen zusammensetzt? Ist es dann eine Summe an Funktionen oder wie wird das berechnet?

Die Interpolation ist doch die Aufstellung einer Funktionsgleichung auf Grundlage von bekannten Werten? Und im Zusammenhang mit den Splines wäre eine Spline-Interpolation die Aufstellung einer Funktionsgleichung von Splines?

Bei dem kubischen Spline, denke ich, handelt es sich um einen Spline dritten Grades mit einer glatten Kurve, sodass die Funktion zweimal stetig differenzierbar ist. Also, dass die Funktion differenzierbar ist, die erste Ableitung auch differenzierbar ist und die zweite Ableitung stetig ist oder wenn die Funktion und die erste Ableitung differenzierbar und stetig sind und dazu die zweite Ableitung stetig ist oder wenn alle Funktionen stetig und differenzierbar sind, gilt die Grundfunktion als zweimal stetig differenzierbar?

Dabei denke ich handelt es sich bei der Differenzierbarkeit um eine Funktion, die sich linear approximieren kann, also man die Kurve mit Geraden (und/oder Strecken (korrigieren falls falsch)) annähernd beschreiben kann.

Bei der Stetigkeit handelt es sich, meines Wissens nach, um eine Funktion, bei der der Graph durchgängig verläuft und nirgendwo "Löcher" hat.

Ansonsten verstehe ich den Vorgang nur sollte ich die Begriffe auch erklären können.

Mathematik, Hausarbeit, Gymnasium, Oberstufe, Mathe-Leistungskurs

Hallo, ich studiere Psychologie und muss eine Hausarbeit zum Thema "Beeinflussung des Konsumentenverhaltens durch Emotionen und Kognitionen" schreiben. Hilfe?

Hallo, ich studiere Psychologie und muss eine Hausarbeit zum Thema "Die Beeinflussung des Konsumentenverhaltens durch Emotionen und Kognitionen" schreiben. Es soll nicht um allgemeine Definitionen von Kognition und Emotion gehen, sondern gezielt auf das Thema Werbung eingehen mit Literatur nach 2000.

Hab noch nicht so viel Hausarbeitserfahrung, vor allem auch im Studium keinen wirklichen Bezug zum Thema Werbung und fühle mich gerade extrem überfordert, weil ich angesichts der Bandbreite des Themas nicht weiß, wo ich überhaupt anfangen soll. Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand von euch sagen kann, wie ich das jetzt am besten mache.

Also hat jemand Ideen für ein genaues Thema, Quellen, am besten auch Aufbau und kritische Punkte, wie ich das ansonsten allgemein angehe? Auch wie man am besten Hausarbeiten in der Uni schreibt?

Für Interessierte werde ich die Arbeit am Ende auch bei Researchgate frei zur Verfügung stellen.

Vielen Dank, in meiner momentanen Situation weiß ich wirklich jede Hilfe zu schätzen!

Edit: Okay, bis jetzt schon mal Danke. Ich muss zugeben, dass der bisherige Text hier eher aus einer Kurzschlussreaktion entstand, tut mir leid. Ich bin mit dem Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten vertraut, genauso weiß ich um Recherche bescheid. Mir geht es im Grunde genommen eher um das finden einer interessanten Fragestellung zu diesem Thema, zumindest eine Eingrenzung, welche 15 Seiten füllt. Danke nochmal

Werbung, Thema, Hausarbeit, Psychologie, Emotionen, Kognition, Universität

Fragestellung für Hausarbeit in Medienwissenschaften nicht präzise genug?

Hey Leute, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe :) Undzwar habe ich mir eine Fragestellung für meine Hausarbeit in Medienwissenschaften überlegt, die thematisiert ob Essstörungen mit der heutigen Mediennutzung in Verbindung gebracht werden können. Meine Idee der Fragestellung und Gliederung habe ich meinem Dozenten bereits zugemailt, dieser ist aber der Ansicht dass meine Formulierung nicht wissenschaftlich genug sei. Ich sitze jetzt davor und versuche das alles etwas zu präzisieren, aber tue mich sehr schwer damit. Vielleicht würdet ihr kurz einen Blick drauf werfen und mir Verbesserungsvorschläge geben? :)

Thema: Wie Medien unser Selbstbild stören – in wiefern können neue Medien für psychosomatische Erkrankungen am Beispiel von Essstörungen verantwortlich gemacht werden?

Gliederung:

1) Einführung in zwei Arten von Essstörungen 1.1 Anorexia Nervosa 1.1.1 Was ist das? 1.1.2 Erscheinungsbild 1.1.3 Folgen 1.2 Binge Eating / Ess-Brechsucht (bin mir noch nicht sicher welches ich thematisieren möchte) 1.2.1 Was ist das? 1.2.2 Erscheinungsbild 1.2.3 Folgen

2) Die Rolle der Medien 2.1 In Medien publizierte Schönheitsideale – gelten sie als Vorbilder? 2.1.1 Wie sieht das moderne Ideal aus?
2.2 Mediennutzung unter der Lupe 2.2.1 Fernsehen 2.2.2 Zeitschriften 2.2.3 Internet – Recherche und Gleichgesinntenportale als Motivation 2.2.4 social Media – Instagram und co. 2.3 Wird das Problem der Medien erkannt und wie wird damit umgegangen?

3) Schlussfolgerung und eigene Einschätzung

Ich wäre euch super dankbar für eure Hilfe!

Liebe Grüße!

Deutsch, Wissenschaft, Hausarbeit, Essstörung, Germanistik, Medien, Universität, Fragestellung

HILFE bei Englisch Hausaufgaben, Lektüre: "The Giver"?

brauche Hilfe bei meinen englisch Hausaufgaben. Muss diese in ein paar Tagen abgeben und hab keine Ahnung wie ich das schreiben bzw formulieren soll. Das Fach ist nicht gerade meine Stärke und muss unbedingt eine gute Hausaufgabe abgeben sonst bin ich am Ende des Schuljahres wort wörtlich am Arsch :/...

Hier die Aufgaben: Nr.1 Nehmen Sie an, dass es Jonas schließlich geschafft hat zu flüchten. Er hat einen Platz gefunden, für Gabriel und ihn zu bleiben. Er gewöhnt sich an seine neuen Umgebungen langsam und schreibt einen Eintrag in seinem Tagebuch, in dem er an die Zeit zurückdenkt, als er ausgewählt wurde, die Erinnerungen erhalten hat, gesehen hat, wie die beiden Zwillinge freigegeben wurden, die Entscheidung getroffen hat zu flüchten... schreiben Sie dieses Tagebuch und fügen Sie etwas über seine neue Situation und darüber hinzu, wie er denkt, dass er mit den neuen Herausforderungen fertig werden wird

Nr.2 Der Geber behält eine Art Tagebuch in der Form von Briefen, die er seiner toten Tochter Rosmarin schreibt. Auf diese Weise ist er mit ihr während der letzten zehn Jahre in Verbindung geblieben.Nach der Flucht von Jonas schreibt er ihr seinen Endbrief, in der er mit ihr darüber spricht Wie Jonas ausgewählt wurde wie er sich davon unterscheidet und ihr ähnlich ist

seine Reaktion zu den Erinnerungen und was ihn schließlich hat flüchten lassen... Schreibe den Brief vom Geber

Nr.3 Bevor sich der Geber um die Freigabe bewirbt, haben der Hauptältere und der Geber ein Argument darüber, was mit der Gemeinschaft geschehen ist, nachdem sie sich für Gleichheit entschieden haben. Stellen Sie sich vor, was sie bezüglich der orginal Absicht und des wirklichen Ergebnisses sagen könnten.

Habe die Aufgaben mit hilfe von einem Übersetzer bereits übersetzt :D wäre für jede hilfreiche antwort sehr dankbar!! Bitte nur lösungsvorschläge und keine Moralapostel. :)

Danke schonmal im vorraus!

Englisch, Buch, Schule, Sprache, Unterricht, Hausarbeit, Hausaufgaben, Lektüre, hueter-der-erinnerung, The giver

Kann jemand freundlicherweise über meinen Englisch Aufsatz schauen?

Fair trade seeks to give workers in poorer countries a fair share of the profit from the goods that they produce. Is it important to buy fair trade products?

**Today, less and less companies produce in western countries. Instead, productions of material goods have been shifted from industrialized to so-called low-wage countries. This has concrete reasons: companies can be produced at lower costs and they can at the same time sell their products at a good price for consumers. That sounds good at first, but there is a catch. The consequences of cheap production are exploitation of people and workers and also of the environment and resources. People live in abject poverty. Often their children have to work because wages do not cover living expenses. Thereby these people have no access to basic health care and education. Not only does a broad crowd of the producer for our goods exposed cheap labor they are also in contact with a lot of toxic chemicals. That applies to the production of denim fabrics for example. To address this situation and to think of the interests of the developing nations, you can help with the purchase of Fair Trade products. Fair Trade offers a direct and easy way to improve the situation of producers. By buying fair trade products, consumers can contribute to socially, economically or environmentally sustainable production and at the same time also to take a stand against modern slavery. Sure, Fair Trade has disadvantages. The seal is also assigned if only a part complies with the production of the fair trade conditions. In addition there are reduced choice of products and fair trade is mostly more expensive as normal products. It is also important to noted that certification by seal is very expensive for companies. That means that products without Fair Trade seal could be fairly traded.

Nonetheless we are living in a world with a growing gap between rich and poor countries. The simple choice of what cocoa or coffee you buy can mean the difference between life and death for some of the world's poorest people. If people spend their money for Fair Trade products as for commercial companies that companies goes bankrupt and they are compelled to produce Fair Trade. Demand determines supply. As people who belong to the ‘’rich’’ of this world, it should be a concern for us to help the poor. To pay attention to our consumer behavior is a first and very helpful step towards justice. ** #### Headline ####

Englisch, Hausarbeit, Aufsatz, Erörterung, fairtrade, Klausur, Essay

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hausarbeit