Ich bitte um Hilfe bei einer Matheaufgabe?
Heey Leute. Ich habe ein Großes Problem. Ich muss am Dienstag meiner Hausarbeit abgeben. Ich sitze nun seit einer Stunde verzweifelt an der Matheaufgabe. Ich komm einfach nicht auf den Lösungsweg bzw. die Lösung als würde mein Gehirn auf Stur stellen. Vielleicht könnt ihr mir ja Helfen.

2 Antworten
Ich zeige dir den Text, dann kannst du die Aufgabe lösen:
Wenn die Großbäckerei den Preis eines Brotes um x ct verringert, macht sie pro Brot 54-x ct Gewinn. Durch die Preissenkung um 1 ct verkauft sie wöchentlich 5000 Brote mehr, bei einer Preissenkung um x ct müsste sie 5000x Brote mehr verkaufen, also 300.000 + 5000x insgesamt.
Gewinn G = Gewinn pro Brot * Anzahl Brote.
Also gilt:
G = (54 - x) * (300.000 + 5000x)
//Quadratische Ergänzung ist deine Aufgabe
Dann einfach den Scheitelpunkt ablesen.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.
LG Willibergi
Kannst du bitte die quadratische Ergänzung übernehmen?
Ich verstehe das wirklich garnicht...
Danke
Wie bezieht man jetzt den Gewinn, den Gewinn pro Brot(54-x) und die Anzahl Brote (300000 + 5000x) in eine quadratische Gleichung? (0=ax2+bx+c)
Dein Fehler steckt in dem Feld, wo du 53 eingetragen hast, da kommt ja nicht der Gewinn rein, wenn sie den Preis um 1 ct ändern, sondern wenn sie den um x ct ändern, also irgendwas zwischebn 1 ct und 54ct (was dann allerdings gar keinen Gewinn macht, es sei denn, dadurch wird das Mehl biklliger :-)
Ich hab mal mteilweise was ausgefüllt, damit müsstest du weiter kommen:

Die quadratische Gleichung ist G.
Wenn du sie dir plotten lässt, kannst du sehen, dass es eine Parabel ist.
Nach der quadratischen Ergänzung lässt sich der Scheitelpunkt bei (d | e) ablesen.
LG Willibergi