Welche Handschrift ist das?
Ich habe vor Jahren von meiner Uroma, die 1920 geboren wurde, einen kleinen Zettel mit einem Spruch bekommen, den sie geschrieben hatte. Nun... wie gesagt, sie ist 1920 geboren, hat also eine altdeutsche/neugothische Schrift gelernt und deshalb geschrieben - für damalige Verhältnisse selten in Druckschrift mit der Hand.
Ich habe diesen Zettel noch und wollte mal sehen, was für eine Schrift es genau ist. Das ist ziemlich schwierig, denn ich kann Textura, Antiqua, Schüttlin, Rotunda und Schwabacher mittlerweile glaube ausschließen, weil es irgendwie alles nicht so passt, wie es wohl geschrieben wird. Vielleicht ist es eine sehr unverbreitete Unterform von Fraktur, ich bin mir nicht sicher.
Vielleicht könnte weiterhelfen, dass ich weiß, dass meine Uroma gebürtig aus (ost-) Preußen stammt.
Wenn Ihr ne Idee habt, wäre ich dafür dankbar.
Hier das gute Stück:
Mit freundlichen Grüßen,
Kim
