Arabische (?) Schrift auf einem verstecktem Zettel
Ich habe das schon mal hier gepostet, nachdem ich jetzt aus der Türkei zurück bin, habe ich noch mal einen Scan von dem klein zusammengefalteten, gut versteckten Zettel gemacht, vielleicht kann es jetzt jemand lesen? Es würde mich aufgrund der Umstände doch sehr interessieren, worum es da geht. Ich vermute nur, dass es arabisch ist, weil es für mich als Laien so aussieht, könnte natürlich auch was anderes sein (oder türkisch mit arabischen Burchstaben, gibt's so was?). Bei meiner ersten Anfrage hat jemand geschrieben: "Also ich erkenne den ersten Satz, heißt bismillah rahman errahim = Im Namen des barmherzigen und gnädigen Gottes". Kann da noch jemand was zu sagen?

2 Antworten
Also ich kann es nicht komplett übersetzten, da diese Qualität nicht dazu ausreicht. Das Papier ist schon wirklich mitgenommen.
Der Inhalt ist soetwas wie eine Mischung aus Kettenbrief und Wahrsagerkram. Es gibt Leute, die Versprechen mit einem solchem Spruch in der Tasche, unter dem Kopfkissen o.Ä. ein besseres Leben zu bekommen. Die leute verlangen Geld für diese Art Papier und versprechen die gewünschten SAchen (Reichtum, ewiges Glück, Glück in der Liebe) usw.
Also eigentlich bedeutungslos, dennoch hoffe ich, dass es dir helfen kann.
Hi Santaia, ja, das finde ich super interessant! Vielen Dank für Deine Mühe! LG Tom
Also ich spreche Arabisch als Muttersprache, ich habe aber kein Wort verstanden, es kann auch sein das es türkisch mit arabischen Burchstaben ist, da der Steckbrief sehr alt aussieht, und in der Türkei wurde biss 1928 mit arabischen Burchstaben geschrieben.
Das ist ja interessant und eigenartig, türkisch wäre natürlich möglich, wenn der Zettel, auch nach der Verpackung zu schließen, wohl noch nicht so alt ist. Danke für Deinen Hinweis!