Handschrift – die neusten Beiträge

iPad, Laptop oder Handschriftlich in der Schule?

Ich komme nach den Sommerferien in die 10.Klasse und ab da habe ich die Möglichkeit auf einen Laptop oder ein iPad umzusteigen. Zuvor habe ich immer alles Handschriftlich geschrieben. Soll ich das beibehalten? Aber es ist schon echt praktisch wenn man alle Dateien, die man zum lernen braucht auf einem Gerät hat und nicht immer so viele Hefte oder Mappen mitschleppen muss.

Das praktische an einem iPad ist eben dass ich auch mit einem Apple Pencil und mit einer Tastatur schreiben kann, ich würde vermutlich eher mit dem Apple penil schreiben, da ich nicht so gut mit dem 10-Finger-System befreundet bin😅. Außerdem mag ich meine Handschrift eigentlich. Der Laptop ist natürlich größer und unhandlicher wie das iPad und ich muss auch mit einer Tastatur schreiben, aber das würde ich auch irgendwie hinkriegen.

Bei Klassenarbeiten müssen wir von Hand oder mit einem Laptop schreiben, iPad geht nicht. Wenn ich den Laptop benutzen würde, würde ich in Arbeiten mit ihm schreiben, wenn ich das iPad hätte, würde ich vermutlich von Hand schreiben.

Eigentlich würde ich zu einem iPad tendieren, das Problem ist aber, dass ich bereits einen Laptop besitze, den ich dann in der Schule verwenden könnte (er ist aber ein bisschen groß und hat dementsprechend auch ein Gewicht), ein iPad müsste ich neu kaufen. Ich habe zwar bald Geburtstag und könnte mir dort eines wünschen, aber lohnt sich diese Investition obwohl ich doch schon einen Laptop besitze? Ich finde es aber nicht so sinnvoll einen neuen Laptop, der kleiner ist zu kaufen.

Könnt ihr mir vielleicht von euren Erfahrungen berichten? Was würdet ihr wählen? Oder soll ich einfach beim Handschriftlichen bleiben. Welche Modelle benutzt ihr oder könnt ihr mir empfehlen? Welche Apps oder Programme sollte ich dann benutzen?

Vielen Dank schon im Voraus für eure Antworten

Liebe Grüße Liora

Schule, iPad, Handschrift, Laptop

Versaut ein Kugelschreiber wirklich die Handschrift?

Einen wunderschönen Guten Morgen,

vorweg: Ich selber schreibe sehr viel mit Füller (habe auch einige recht vernünftige) und kenne von meinem Papa (aber auch von anderen Menschen) den Spruch: "Mit einem Kugelschreiber versaut man sich die Handschrift".
Nun war ich neugierig und habe ich Netz recherchiert, ob ein Kugelschreiber wirklich die Handschrift verschlimmert - und habe unterschiedliche Aussagen gefunden.

Während Partei A sagt, dass dies definitiv der Fall sei, da es mit Kuli aufgrund des Drucks dazu führt, dass die Hand schneller ermüdet und man unbewusst schneller (und schmieriger) schreibt, um diesen Zustand nicht so schnell zu erreichen, wirft Partei B ins Feld, dass eine unordentliche Handschrift nicht am Schreibgerät himself liegt, sondern daran, dass Kindern schon in der Schule das falsche Halten von Füllern und Co. beigebracht wird, so dass es da zu teilweise sehr krassen Unterschieden kommt, was das Aussehen bei Handschriften angeht.

Ich selber neige eher dazu, dass die Handschrift stark davon abhängig ist, ob das Areal im Gehirn für das Lineare, Feine stärker oder weniger stark ausgeprägt ist. Unabhängig davon stelle ich zwar bei mir keinen Unterschied in der Handschrift fest, egal ob ich mit Füller oder Kuli oder Fineliner schreibe, allerdings schon, wenn ich im Stehen oder im Sitzen schreibe. Beim Letzteren nehme ich mir mehr Zeit, bei Ersterem beeile ich mich.

Können also Kuli oder gar Fineliner tatsächlich im Vergleich zum Füller die handschrift versauen? Und wenn ja: Warum?

Für die Antworten bedanke ich mich im Voraus
GLG
Tichuspieler

Schule, Füller, Handschrift, Kugelschreiber, verschlechterung

Kann Taranjit Singh wirklich die Wiedergeburt von Satnam Singh sein (Umfrage)?

https://www.freenet.de/nachrichten/wissenschaft/beweis-fuer-wiedergeburt_724766_4702462.html

^

  • "Anhand von Vergleichen der Handschriften des Kindes in seinem jetzigen und seinem vergangenen Leben behauptet Vikram Chauhan, er könne die Theorie beweisen, dass eine Wiedergeburt möglich ist"
  • "Vor einigen Monaten behauptete der sechsjährige Taranjit Singh, er könne sich an sein vergangenes Leben erinnern. Tatsächlich bestätigen seine in bescheidenen Verhältnissen lebenden Eltern, dass ihr Sohn dies schon behaupte, seit er zwei Jahre alt ist und dass er schon früher versucht habe, von zu Hause wegzulaufen."
  • "Der Junge sagte, er sei bei seiner früheren Geburt im Dorf Chakkchela im Bezirk Jalandhar unter dem Namen Satnam Singh geboren worden und der Name seines früheren Vaters sei Jeet Singh. Zur Zeit seines Todes sei er im benachbarten Dorf Nihalwal zur Schule gegangen."
  • "Ranjit Singh, der gegenwärtige Vater des Jungen, begab sich mit einem Freund nach Nihalwal, wo sie einen alten Lehrer fanden, der ihnen bestätigte, dass ein Junge namens Satnam Singh bei einem Unfall ums Leben gekommen war and dass dieser der Sohn von Jeet Singh aus Chakkchela war."
  • "Taranjit Singhs gegenwärtiger Vater Ranjit sagte auch, dass sein Sohn erwähnte, er habe zur Zeit seines Unfalls zwei Bücher bei sich gehabt, die dann mit seinem Blut durchtränkt gewesen seien. Auch habe er 30 Rupien dabei gehabt. Als sie dies hörte, brach die Frau, von der der Junge Taranjit behauptet, sie sei seine Mutter in seinem früheren Leben gewesen, in Tränen aus und bestätigte die Angaben Taranjits. Sie sagte, sie habe die Bücher und die 30 Rupien aufbewahrt als eine letzte Erinnerung an ihr Kind."
  • "Ein paar Tage später kamen Taranjits Bruder aus seinem früheren Leben, Kewal Singh, seine Schwester Buta Singh, sein Vater Jeet Singh und seine Mutter Mohinder Kaur in das Dorf Alluna Miana, um Taranjit zu treffen. Lakhbir Kaur zeigte Taranjit Fotos von ihrer Hochzeit. Ohne zu zögern erkannte Taranjit die Fotos wieder."
  • "Der Junge und seine Eltern aus beiden Inkarnationen wiederholten alle die selbe Geschichte."
  • "Vikram Chauhan sprach mit einem Ladenbesitzer, der ihm erzählte, der Junge habe wenige Tage vor seinem Tod einen Notizblock zum Preis von drei Rupien auf Kredit gekauft. Als der Ladenbesitzer das Dorf Taranjits besuchte, erkannte der Junge ihn sofort; sagte aber, er schulde dem Kaufmann nur zwei Rupien. Dieser bestätigte diese Summe und erklärte, er habe lediglich die Authentizität der Behauptungen des Jungen testen wollen."

^ ist alles aus dem Link.

was haltet Ihr davon? Ist das 100%ig glaubwürdig? Was meint Ihr?

kann ein Mensch wirklich etwas seit dem 2. Lebensjahr behaupten und was ist mit der Infantile Amnesie, die alle Kinder haben?

Wenn man als Kind eine Infantile Amnesie hat, dann kann man mit einen Alter von 2 Jahren nicht über ein vergangenes Leben sprechen, da man es nicht weiß. Stimmts?

Nein 60%
Ja 30%
Weiß ich nicht 10%
Foto, Kinder, Schule, Familie, Indien, Esoterik, Recht, Wissenschaft, Erinnerung, Forschung, früheres leben, Glaube, Handschrift, Kinder und Erziehung, Mystery, paranormal, Reinkarnation, Wiedergeburt, Beweis, Abstimmung, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Handschrift