Wie lange dauert es um eine neue Handschrift zu lernen?
Wie lange dauert es, sich an einer neuen Handschrift zu gewöhnen? Habt ihr euch eine neue Handschrift angeeignet? Und wie lang hat es gedauert? Wie lang habt ihr dafür geübt?
2 Antworten
Als Kind in der Grundschule habe ich natürlich anders geschrieben als später. Meine Schrift war so, wie es mir der Lehrer an der Tafel beigebracht hat, nur nicht ganz so gleichmäßig und schön. Ungefähr so:
Heute sieht sie eher so aus, natürlich nicht genauso - K und g sind bei mir anders -, aber dieses Schriftbild kommt meiner Handschrift ziemlich nahe.
Als Teenager hatten wir Mädchen mal eine Phase, in der wir alle möglichen Schreibweisen ausprobierten, die wir "schick" fanden. Wir versuchten z. B., französische Handschriften nachzuahmen (sehr barock🤣!). Jungen machten das, glaube ich, kaum.
Abgesehen von diesem "Ausflug" hat sich meine Handschrift im Laufe der Jahre aber ganz von selbst verändert. Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich meine jetzige Handschrift etwa ab 20.
Eine neue Handschrift üben? So etwas habe ich noch nie gehört. Hast du einen besonderen Grund dafür?


Jeder findet etwas anderes ästhetisch. Wenn du sagst, dass du schön schreiben kannst, meinst du mit "schön" denn nicht "ästhetisch"? Eine schöne Handschrift ist für mich eine ästhetische Handschrift. Sonst würde ich sie nur eine saubere Handschrift statt einer Sauklaue nennen.
Ich habe mich nicht an einer neuen, sondern an eine neue Handschrift gewöhnt (an wen oder was, also Akkusativ).
Ich habe anfangs nur einige Buchstaben anders geschrieben als zuvor und dann einige Ligaturen (Zusammenziehung einzelner Buchstaben) hinzugefügt.
Jetzt habe ich eine Handschrift für private Notizen und eine für Briefe an andere Leute.
Ich kann schön schreiben, aber ich würde sie gerne ästhetisch haben