Kann mir jemand dieses Dokument entziffern?


08.12.2022, 11:06

Ich hoffe dies ist besser lesbar.

2 Antworten

Bei der Kopie handelt es sich um einen Zweitbuch-Eintrag aus dem Sterberegister, der zu einer Zeit gefertigt wurde, als dieses Gebiet zum deutschen Reich gehörte. Allerdings ist die Schrift sehr verschwommen, so dass ich die Ortsnamen nicht eindeutig wiedergeben kann. Es steht da:

Königs?, am 15. Mai 1903

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach bekannt, der Bergmann August Barwig (?), wohnhaft in Eiberg (?) Nr. 142, und zeigte an, da der Berginvalide Johann Isert, verheiratet gewesen mit der Justine geborenen Ebling, gestorben zu Eiberg am 24. Mai 1896, 60 Jahr, 10 Monate, evangelischer Religion, wohnhaft in Eiberg No. 142, geboren zu Miasteczko, Kreis Bromberg, Sohn der verstorbenen Eheleute Küster Christoph Isert und der Anna Catharina geborenen Hodel, zu Eiberg in seiner Wohnung am 15ten Mai des Jahres tausend neunhundert und drei vormittags um vier Uhr verstorben sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

August Barwig

Die Großbuchstaben bei Familien- und Ortsnamen kann ich nicht ohne weitere Vergleichsmöglichkeiten oder exakte Kopie mit Vergrößerung eindeutig zuordnen.


reginald70 
Beitragsersteller
 08.12.2022, 21:11

Vielen herzlichen Dank. Das hat mir sehr geholfen!

Bin hier drüber durch Zufall gestolpert. Dank chat gpt ist es nun gut transkribierbar

Königsberg, am 14ten Mai 1892

Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persönlichkeit nach

die Jungfrau Rosalie Rading

wohnhaft in Königsberg Ostpr.,

und zeigte an, daß die Jungfrau Johanne Karoline Wilhelmine Rading,

evangelischer Religion,

wohnhaft in Königsberg Ostpr., bei ihr, der Anzeigenden,

am dreizehnten Mai des Jahres tausend acht hundert neunzig und zwei,

nachmittags um halb zwei Uhr,

geboren zu Königsberg, Ostpreußen,

verstorben sei.

Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben

Rosalie Rading

Der Standesbeamte

Unterschrift

Woher ich das weiß:Recherche