Hamster – die neusten Beiträge

Hamster plötzlich zutraulich?

Hallo,

Meine Frage ist jetzt vielleicht bisschen komisch, aber ich mache mir sorgen, da mein Hamster plötzlich total zutraulich geworden ist.

Ich habe nun seit einem Jahr einen Teddyhamster, der (bis jetzt) total gesund und munter ist. Er frisst, rennt rum und ist glücklich. Er ist zwar aufgeweckt an sich, aber sehr schüchtern und zurückhaltend wenn ich da bin. sobald er denkt, dass ich weg bin, legt er aber mit dem spielen los.

Seit vorgestern ist er aber total anders. Er ist sofort rausgekommen als ich da war, war die ganze Zeit auf der oberen ,,Etage“ bei seinem Essen, genau da wo ich immer sitze. Er hat sich da geputzt und ist ganz nah zu den Gittern gekommen. Ich konnte dann richtig mit ihm interagieren und sprechen, ohne dass er Angst bekommt. Das gleiche gilt auch für heute. Nur heute ist etwas passiert, was ich komisch fand, darum schreibe ich hier auch.

Er hat sich direkt zu ,,meiner“ seite wie gestern auch gesetzt, kurz getrunken und gegessen und dann einfach die Augen zugemacht. Langsam hat er sich dann immer mehr eingerollt und ist einfach mitten auf der Fläche in einer Kugel eingeschlafen. Das ist noch NIE passiert und das macht mir auch etwas Angst. Er ist ja eigentlich nicht zutraulich und dann mitten auf der Fläche einzuschlafen...

Habt ihr vielleicht einen Rat für mich oder ob das ein Zeichen für eine Krankheit ist?

Danke schonmal :)

Tiere, Haustiere, Hamster, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Zwerghamsterkäfig zu klein?

Hallo,

Ich habe mir einen Dsungarischen Zwerghamster gekauft. Ich habe ein Käfig 60cm x 40cm und ich habe erst jetzt gesehen das ein käfig mindestens 100cm x 50cm haben sollte. Jedoch finde ich, das dieser Käfig durch die 2 zusätzlichen Etagen genug freiraum bietet. Er hat unten ein Etagenhaus ( die untere Etage ist unter den Holzspänen) in dem sich Heu befindet, da er gerne in diesem schläft. Zudem hat er unten einen Sandkasten und eine Wippe zum spielen. wobei er keine spielsachen mag, er rennt hauptsächlich nur im 21 cm großen Korklaufrad welcher sich auf der 2ten Etage befindet. In der dritten Etage befindet sich ein weiteres Versteckmöglichkeit im Haus mit Stroh. Daneben ist noch ein Napf mit wasser, einer für Frischfutter und einer für Trockenfutter (wobei ich das meist im gehege verstreue). Ich würde gerne eure Meinung wissen, den ich finde meinem Hamster geht es gut und er hats auch gut. Fehlen tut ihm nichts ich achte auf alles! Er ist auch sehr Handzahm und Fitt! Lediglich mit der Käfiggröße lässt mein Gewissen mich nicht in Ruhe. Wiederum ist ein Nagarium meist ohne Etagen und durch meine Etagen finde ich, hat er genug abwechslung. Bitte schreibt nicht nur rein mindestgröße 100x50cm sondern begründet warum meiner nicht Artgerecht i

st. (Wenn ihr das so findet). Sollte dieser eindeutig zu klein sein werde ich ihn weggeben müssen, da ich in meiner 2 Zimmerwohnung keinen Platz für einen Größeren Käfig habe. Ich danke euch für eure Mühe.

Bild zum Beitrag
Eindeutig zu klein 82%
Ihm gehts gut da drinn 9%
Die Größe reicht durch die Etagen aus 9%
Tiere, Haustiere, Hamster, Zwerghamster, Hamsterhaltung, Hamsterkäfig, Käfiggröße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hamster