Gymnasium – die neusten Beiträge

Welche Abiturfächer wählen?

Hey! Ich gehe in die 11te Klasse eines Gymnasiums in Bayern (G8). Wir haben zwar bereits unsere Abiturfächer gewählt, allerdings überlege ich momentan diese evtl. noch zu wechseln. Momentan habe ich dafür Englisch (schriftlich), Biologie und Wirtschaft&Recht (mündlich) ausgewählt.

Biologie macht mir eigentlich echt Spaß und ich bin auch eigentlich gut darin. Nun frage ich mich allerdings ob ich WR durch Sozialkunde ersetzen sollte, da mir WR überhaupt nicht mehr Spaß macht und ich es sowieso damals nur als "Notlösung" und in Hinblick auf "es könnte später evtl. nützlich sein, wenn man sich in dem Bereich auskennt", gewählt habe.

Im Moment bin ich in Sozialkunde eher durchschnittlich (genauso wie in WR). Allerdings möchte ich später evtl. zum Zoll und da dort ein sehr strenger Eignungstest bevorsteht und man auch sehr viele Fragen über den Staat beantworten muss, frage ich mich ob ich nicht lieber die zwei Fächer tauschen sollte.

Hat jemand schon Erfahrung im mündlichen Abitur in Sozialkunde gesammelt? (am besten wäre es, wenn ihr auch aus Bayern kommt und auch G8 hattet)

Wie läuft das genau dort ab?

Allgemein: Sollte ich im Abitur lieber Fächer wählen, die mir etwas schwerer fallen aber mir evtl. später mehr Nutzen erweisen oder Fächer die mir sehr leicht fallen, wie z.B. Biologie und Religion?

Vielen Dank im Voraus!

Schule, Politik, Abitur, G8, Gymnasium, Sozialkunde, Wirtschaft und Recht, mündliches abitur, Ausbildung und Studium

Übertritt von Grundschule auf Gymnasium mit Aufnahmeprüfung?

Hallo Zusammen,

meine Tochter steht kurz vor dem Übertritt. Voraussichtlicher Notenschnitt in den 3 Hauptfächern wird 2,66 sein.

In Mathe steht sie auf deiner festen 3, da dies ihr Problemfach ist. In HSU auf einer 2 und Deutsch war bis vor kurzem 2,6. Leider tendiert sie mit einem 3er im letzten Aufsatz auch im Zeugnis zu einer 3. Alle andern Fächer sind mit 1 und 2 benotet.

Sie geht zwar gerne in die Schule, leider hat sie bis jetzt aber immer nur so das nötigste gemacht. Das heißt diese Noten kamen ohne viel lernen zustande.

Mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit einer ähnlichen Situation hat. Sie würde gerne aufs Gymnasium gehen, mein Wunsch wäre es auch. Allerdings meinte sie beim letzten Gespräch dass ihr die Realschule auch passen würde, da sie keine Lust hat so viel zu lernen. Kurz und knapp gesagt ist sie etwas lernfaul. Sobald sie aber ein Thema haben, dass sie interessiert, kann sie sich sehr dafür begeistern. Auch hat sie einen späteren Berufswunsch, der ein Studium voraussetzt.

Ist es sinnvoll sie aufs Gymnasium mit Aufnahmeprüfung zu schicken? Oder geht sie da vielleicht unter?

Ändert sich in der 5 Klasse vielleicht die Einstellung und Motivation zur Schule und das lernen macht im neuen Umfeld mehr Spaß?

Die Lehrerin tendiert eher zur Realschule. Man muss aber sagen dass diese Lehrkraft sehr stur ist und zu Eltern und Kindern absolut gar keinen guten Draht hat. Zu meiner Tochter meinte sie, da sie eine eher ruhige Schülerin ist wäre sie interesselos. Allgemein ist der Kontakt zur Lehrerin eine Katastrophe. Hab sie die letzten 2 Jahre nur 2 mal gesehen, da sie persönlichen Kontakt absolut aus dem Weg geht.

Schule, Gymnasium, Ausbildung und Studium

Was kann mein Bruder mit seinen alten Satch (Schulranzen) machen?

Hallo, Mein Bruder hat einen alten Satch. Ich soll von ihn fragen was ihr mit diesen Satch machen würdet? Er möchte diesen nicht mehr benutzen da er Gebrauchsspuren und Schäden aufweist. Ein Paar Bilder sind beigefügt aber nicht alle. Eine Ausentasche hat ein Loch . das Innennetz hat auch leider ein Loch. Er hat sich von seinen Taschengeld einen neuen Satch gekauft. Jetzt stellt sich die Frage was er mit seinen alten machen kann. Unser Vater meinte er könnte ihn am besten im Restmüll werfen. Unsere Mutter würde ihn ungern wegwerfen und lieber im Keller stellen. Sein Kumpel kam auf die Idee ihn zu verkaufen, ihn zu verschenken oder ihn zu spenden. Ich bin ein Freund von Minimalilismus. Er darf selbst entscheiden was damit passieren wird. Was würdet ihr damit machen? Was könnt ihr meinen Bruder empfehlen? Ich hätte ihn Im Restmüll geworfen da er nicht mehr gut ist.

Deutliche Gebrauchsspuren zu erkennen

Deutliche Flecke am Boden zu erkennen

Eine Schnalle ist abgebrochen

Bild zum Beitrag
Restmüll 62%
spenden 15%
Andere Ideen ( Was ?) 12%
verschenken 6%
Im Keller packen 4%
Verkaufen 2%
Schule, kaputt, Müll, defekt, Entsorgung, Aufbewahrung, behalten, Bruder, Gymnasium, Hauptschule, Keller, Meinung, Minimalismus, Ranzen, Realschule, Rucksack, Schulranzen, schulrucksack, Spende, verschenken, Neuanschaffung, Schultasche, weiterführende Schule, wohin, Restmüll, wohin damit, satch, Umfrage

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium