Gymnasium – die neusten Beiträge

Gesamtschule oder Gymnasium?

Hey, bei mir steht jetzt eine große Entscheidung an. Ich will jetzt von der Realschule, auf die weiterführende wechseln um Abitur zu machen. Meine Noten sind ziemlich gut,(nur Einsen und Zweien auf dem Zeugnis), aber jetzt steht nach der 10. der Wechsel an.

Jetzt gibt es drei Schulen die zur Auswahl stehen. (2 Gymnasien und eine Gesamtschule)

Auf das Gymnasium würden zwei Freunde mitkommen, wenn der andere überhaupt angenommen wird. Das „Ernzt-Moritz-Arndt-Gymnasium“ ist etwa 2,5 Kilometer von meinem Wohnort entfernt, und gut zu erreichen. Habe gehört, dass dort sehr gebildete Leute hingehen, eher die Bonzens unter uns. Hier habe ich auch schon die Zusage, könnte ich also draufgehen.

Die Gesamtschule ist nur 500 Meter von meinem Wohnort entfernt, und hier wird „gelost“ wer auf die Schule kommt. Jetzt aber zu dem, was es schwierig macht: Mein Bester Freund geht auf diese Schule, und drei jetzige Freunde wollen dort hin.
Die moderne Ausstattung ist bei beiden Schulen sehr weit ausgefallen, wobei die Gesamtschule noch etwas moderner ist.

Ich plage mich morgens und abends mit dieser Entscheidung, da es sehr schwierig ist. Ich denke dass ich auf der Gesamtschule mehr Spaß haben werde, da ich ja viele Leute dort kenne. Ich denke aber auch, dass es vielleicht besser klingt, auf einem Gymnasium Abitur gemacht zu haben, da es ein Gymnasium ist.
Am Ende ist es meine Entscheidung aber die „richtige“ Entscheidung zu treffen ist echt kompliziert. Da ich auch gerne eine Freundin bekommen würde (ich denke dass es bei Schulen am leichtesten noch geht), denke ich auch daran, welche Schule am idealsten ist, obwohl man das nicht beeinflussen kann.

Ich würde mich sehr über Antworten freuen, da es meinen Kopf komplett auseinander nimmt.

Schule, Abitur, Entscheidung, Gesamtschule, Gymnasium, Meinung, Schulwechsel, Ausbildung und Studium

Lehrer fragen Themen, die wir nie hatten, in Abiklausur ab, was tun?

Hallo :)

Seit gestern habe ich mein Bio-Abi und damit die letzte schriftliche Prüfung hinter mir. Unsere Lehrerin liegt seit einigen Wochen im Krankenhaus und konnte uns einige Themen (Niere, Triophistufen usw.) nicht mehr beibringen, sodass wir auf uns alleine gestellt waren. Sie hat uns zwar eine Mail geschrieben, was wir uns nochmal anschauen sollen, aber die kam relativ spät, sodass die Mehrheit ihres Lks andere Dinge gelernt hat. Von zwei Aufgabenvorschlägen handelte einer komplett von Augen (Neuro), die wir nur kurz behandelt haben und der andere u.A. von Nieren (Kängururatte).

Auch die Zeit war relativ knapp berechnet. Wir mussten einige Prozesse (detailliert!) beschreiben, etwas erörtern usw. (Insgesamt 8 Aufgaben mit etlichen Unteraufgaben)

Jetzt wollte ich fragen, ob man sich irgendwie deswegen beschweren kann?! Schließlich wusste meine Lehrerin ja, dass diese Themen drankommen, da sie die Arbeit mit dem anderen Lehrer erstellt hat. Trotzdem hat sie mit uns andere Themen behandelt, statt Themen, die relevant waren. Ich finde das eine Frechheit. Wir sind sowieso schon durch dieses schei* Homeshooling benachteiligt und jetzt mussten wir mit dem anderen Lk arbeiten, der natürlich viel weiter war, als wir. Der Lehrer konnte uns da auch nicht sonderlich viel helfen, da er den Stoff auch mit seinem Lk durchgehen musste.

Und die Aufgabe mit der Niere war nicht so etwas wie "beschreiben Sie kurz die Funktion und den Aufbau der Niere". Wir sollten beschreiben, wie die "Henle Schleifen" dafür sorgen, dass die Kängururatte nicht so schnell Wasser verliert. Da hatte natürlich kaum jemand einen Plan

Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke!

LG Julia

Schule, Prüfung, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Oberstufe

Keine Lust mehr auf Oberstufe!

Morgen, ich habe meinen Relaschulabschluss letzten Sommer (2014) mit 1,6 gemacht. Mein Vater und die Lehrer meinten, dass ich auf die Oberstufe gehen solle, weil ich dort keine Probleme haben werde. Meine Mutter war die ganze Zeit dagegen. Sie hat gesagt, dass ich lieber eine Ausbildung machen soll, weil ich im Praktikum sehr viel Spaß beim Arbeiten hatte. Um ehrlich zu sein, hatte ich sogar sehr viel Spaß. Das Praktikum in der IT war echt das Beste. Auch die Realschule hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich hatte sogar Spaß an den Arbeiten (Ja, das hört sich komisch an :D). Seitdem ich auf der Oberstufe bin, macht alles keinen Spaß mehr. Die ganze Zeit muss ich Analysen schreiben oder die Lehrer sagen folgendes kommt dran und dann kommt es irgendwie nie dran. Englisch hat mir sehr viel spaß gemacht, jetzt ist es mein Hassfach. Ich bin komischerweise jetzt gut in den Naturwissenschaften. Was bringt es mir, wenn ich nur dort spaße habe und mir bei den anderen Fächern denke, was mache ich hier? Meine Mutter hat mir jetzt wieder geraten, eine Ausbildung zu suchen. Ich finde es echt gut, dass sie es mir erlaubt. Mein Vater ist, aber Strikt dagegen. Wie kann ich ihn überreden und was soll man dann dem Arbeitgeber sagen? Ich habe kein Bock auf Schule, kommt nicht so gut an. Vielen Dank für eure Tipps/Antworten und sry falls Fehler drinne sind, habe alles am Handy geschrieben :)

Arbeit, Schule, Ausbildung, Eltern, Gymnasium

Totale Überforderung in der Schule ...

Hallo Leute

Also ich bin momentan mit der Gesamtsituation Schule total Überfordert. Ich besuch ein Gymnasium im 7. Schuljahrgang.

Im Gesamten 1. Halbjahr konnte ich mich nicht konzentrieren. Gründe in Kurzfassung: Meine Großeltern sind gestorben, ich hab die Schule gewechselt, eine Freundin hat sich das Leben genommen, in der Schule war nur Mobbing und ich hab mit dem ritzen angefangen. Bei Klassenarbeiten hatte ich oft Blackout und zuhause konnte ich mich nicht konzentrieren.

Situation jetzt: Immer noch Mobbing, fange eine Therapie an und hab nicht mehr geritzt seit einer Woche. Ich möchte mich in der Schule bessern und habe jeden Freitag ein Gespräch mit meinem Vertrauenslehrer

Meine Momentanen Noten: Deutsch 1- Englisch 1- Latein 5 freiwillig Französisch 4- Spanisch 1 - Erdkunde 5 Bilingual Geschichte 5 WAT 2 Mathematik 5 Chemie 2- Physik 4 Bilingual Biologie 5 Kunst 6 Musik 1 + Sport wegen Ritzen etc. nicht teilgenommen

Eigentlich war ich keine schlechte Schülerin. In der 6. Klasse bin unheimlich gerne zur Schule gegangen, hatte einige Freunde in der Klasse und einen Notendurchschnitt von 1,2. Meine schlechteste Note war Mathematik. Aber in den letzten Sommerferien war dann der Umzug, Schulwechsel und mein Leben ging irgendwie den Bach herunter.

In Biologie und Physik werde ich nächste Woche ein freiwilliges Referat halten. Nächste Woche geht's in der Schule wieder richtig los:

Dienstag: Referat Physik, Vokabeltest Spanisch

Mittwoch: Test Latein

Donnerstag: Arbeit Geschichte, Referat Bio

Freitag: Vokabeltest Englisch und Französisch..

Ich habe mich auf alles sehr gut vorbereitet. Trotzdem habe ich Angst zu versagen.

Ich will das Schuljahr schaffen und ich will auch auf dem Gymnasium bleiben. Hat jemand Tipps, was ich noch machen kann ??

Englisch, Deutsch, Lernen, Schule, Mathematik, Bio, Chemie, Noten, Gymnasium, Latein, Lehrer, Physik

Kriege ich eine Empfehlung fürs Gymnasium?

Hallo erstmal ich erkläre hier die Situation, ich bin 13 Jahre alt männlich habe momentan einen Notendurschnitt von 1,8 mit der Verhaltensnote ohne Verhaltensnote habe ich eine besseren Notendurschnitt ich weiß eine 3 in Verhalten ist nicht sonderlich gut mein Lehrer meinte ich habe mich seitdem verbessert und gehe gerade auf eine 2 zu laut meiner Einschätzung.

Phase 1/2:

Ich habe mich entschlossen wieder auf einen Gymnasium zu wechseln natürlich nicht wieder auf mein altes da ich dort wahrscheinlich auf eine Rote Liste stehe. Da ich immer in Hü's eine sehr gute Note schreibe bis manchmal hin zu eine gute Note in Klassenarbeiten schreibe ich nur gute Noten also immer nur zweien. Verhalten wird wie gesagt noch ausgeglichen und verbessert.

Phase 2/2: So jetzt zu dem eigentlichen Punkt worum es geht. Ich habe vorgestern mit einen Lehrer gechattet über das Thema Schulwechsel er meinte wir reden morgen über 4 Augen wir haben darüber heute gesprochen er meinte ich brauche einen Empfehlung im Zeugnis um zu wechseln, er meinte dann noch das er das in der Zeugniskonferenz thematisieren würde und er weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht ob ich eine Empfehlung nicht kriegen würde das klang mir eher abzweigend also das ich eher keine Empfehlung kriegen würde er meinte dennoch, ich sollte weiter so machen diese Naricht war für mich leider enttäuschend. Ich beschloss dann heute noch zu meinen Chemie Lehrer zu gehen auch als Co Klassenlehrer er meinte er sehe da Potenzial und würde mich dahin unterstützen er sagte man bräuchte Laut RLP Schulgesetz einen Notendurschnitt von 2,5 oder besser und dies habe ich schon ja erfüllt.

Fazit: 1 Lehrer neutral auf mich eingestellt. 1 Lehrer unterstützt mich. 1 Lehrer eher abweisend, andere Lehrer deren Meinung weiß ich noch nicht.

Frage: Was denkt ihr kriege ich im Halbjahreszeugniss eine Empfehlung ? Denkt ihr den Übertritt würde ich schaffen ? Was spricht gegen eine Empfehlung ?

chatten, Beruf, Lernen, Schule, Bildung, 13 Jahre Alt, Gymnasium, Lehrer, Meinung, Notendurchschnitt, Schulwechsel, Verbesserung, Zeugnis, e-kurs, klassenlehrer, Schule und Ausbildung, Note 1, Schule und Studium

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gymnasium