Google – die neusten Beiträge

Kennt jemand eine gute kostenlose Fotoplattform wie Flickr?

Ich bin ein ambitionierter Hobby-Fotograf und bin auf der Suche nach einer kostenlosen Fotoplattform, auf der ich meine Fotos hochladen, verwalten und sie einem breiten Publikum präsentieren kann.

Bisher habe ich Flickr genutzt und war damit mehr als zufrieden. Flickr ist genau so eine Plattform, wie ich sie suche.

Jedoch wurde Flickr kürzlich verkauft und der neue Inhaber hat den kostenlosen Speicherplatz drastisch eingeschränkt. Früher waren es 1 TB was mehr als ausreichend für meine Fotos gewesen wäre. Nun wurde der kostenlose Speicherplatz auf 1000 Fotos beschränkt, was für mich nicht mal ansatzweise ausreicht.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einem Ersatz für Flickr.

Kennt jemand vielleicht eine Plattform, auf der ich wie auf Flickr kostenlos Bilder hochladen, verwalten und veröffentlichen kann?

Ich habe mich bereits selbst umgeschaut, jedoch nichts vernünftiges gefunden. Zwar gibt es viele verschiedene Foto-Plattformen, die auch alle einen kostenlosen Account anbieten, Diese haben aber in der Regel noch viel mehr Einschränkungen als das neue Flickr (Nur 1 Bild pro Tag, nur 200 Fotos insgesamt usw.). Also kommen die alle nicht in Frage.

Dann habe ich mir Google-Fotos angeschaut. Dies ist aber nur ein Cloud-Speicher. Man kann die Bilder zwar mit Freunden teilen, diese aber meines Wissens nicht einem größeren Publikum wie bei Flickr zugänglich machen. Zumindest wüsste ich nicht wie das geht. Ich habe nur die Teilen-Funktion mittels Link gefunden, die ich nicht gebrauchen kann.

Facebook habe ich auch ausprobiert. Dort kann man Fotos hochladen und sie auch in Alben verwalten. Aber auch bei Facebook sind die Fotos haupstächlich nur im Freundeskreis sichtbar, selbst wenn man sie als "öffentlich" markiert. Facebook ist halt ein soziales Medium und nicht wirklich eine Fotoplattform.

Instagram kann ich leider nicht nutzen, das ich über kein Smartphone verfüge. Ich arbeite ausschließlich am PC.

Also kennt jemand einen guten gleichwertigen Ersatz für Flickr?

wichtige Eigenschaften für die Fotoplattform sind:

  • kostenlos
  • sehr großer oder unbegrenzter Speicher
  • Alben erstellen
  • Fotos veröffentlichen und nicht nur mit Freunden teilen
  • nach Möglichkeit auch in deutscher Sprache vorhanden
Computer, Internet, Foto, Google, Fotografie, Facebook, flickr

Google-Bestätigungscode eingeben?

Es ist wie verhext: Habe das Passwort für das Gmail-Konto vergessen. Daraufhin macht Google Alternativvorschläge zur Wiederherstellung des Konto-Zugriffs. Also gebe ich eine alternative E-Mail-Adresse an. An diese alternative E-Mail-Adresse sendet Google "ordnungsgemäß" einen Bestätigungscode.

Problem 1: Nun gibt es in dieser E-Mail aber keinen Link, der einen zu einer Eingabemaske führt, in der man den Code eingeben kann.

Problem 2: Da jeweils etwa zwei bis drei Tage vergehen, ehe ich einen Code zugesendet bekomme, habe ich natürlich in der Zwischenzeit mal meinen Browser geschlossen oder den Computer heruntergefahren. Die Maske, in die ich vor zwei Tagen den Code hätte eingeben können, ist entsprechend nicht mehr aufrufbar. Also gehe ich erneut auf die normale Anmeldeseite von Gmail. Dort müsste mir jetzt unbedingt eine Möglichkeit gegeben werden "hier Bestätigungscode eingeben"! Aber die existiert nicht. Es erscheint nur wieder eine neue Maske zur Eingabe des Bestätigunscodes, wenn ich wieder eine alternative E-Mail-Adresse eingebe. Die Frage nach einer alternativen Mail-Adresse ist der Eingabemöglichkeit für den Code immer vorangestellt. Dann gebe ich den Code ein, aber es funktioniert (natürlich) nicht.

Wahrscheinlich liegt das daran, dass Google die nochmalige Angabe der Alternativ-Mail als neue Anfrage sieht und damit der alte Code erlischt? Es müsste neben der standardmäßigen Rückfrage durch Google nach "letztem Passwort", "Datum der Einrichtung des Google-Kontos" etc. eine Rückfrage geben: "Bestätigungscode eingeben". Aber das fehlt.

Also: Es dreht sich im Kreis. Wo gibt es eine direkte Möglichkeit, meinen Code einzugeben?? Es muss doch einen Direktlink für solche Fälle geben? Wie lösen das andere? Ich verstehe die Handhabung durch Google kein bisschen. Würde der Code Sekunden/Minuten nach meiner Anfrage bei mir ankommen, kein Problem, aber es dauert mehrere Tage.

Wie komme ich in das Gmail-Konto wieder rein? Wichtig zu wissen: Bei Konto-Erstellung damals habe ich keine Telefonnummer oder Alternativ-Mail angegeben. Erst jetzt, wo mir das Passwort fehlt, habe ich die Alternativ-Mail angegeben. Und immerhin wird mir auch ein Bestätigungscode zugesendet. Von Google heißt es: "Geben Sie den Code ein, wenn Sie darum gebeten werden, damit Google Sie unter dieser E-Mail erreichen kann." Aber leider werde ich nicht darum gebeten! Wie gelange ich da hin, dass ich den Code einfach eingeben kann?

Computer, Google, bestätigungscode, Code, Gmail, Informatik, E-Mail-Konto, E-Mail-Account

Grafikfehler bei Google Chrome bei sämtlichen Videos - Wie fixen?

Hey! Wie schon in der "Frage" erwähnt habe ich seit neusten komische Grafikfehler bei Google Chrome.. Vor allem stört mich das bei Youtube. Ich kann sowas kaum erklären und auch kaum fotografieren.. Ich denke, sobald irgendetwas schneller ist, also die Bewegung oder sowas, dass die Fehler dann irgendwie entstehen. Das ist so, als würde das Video "verspätet" kommen, und dass alles Orange/Bläulich.. Das ist so circa eine Sekunde oder so "verspätet".. Das heißt, alle Umrisse und dann auch die Flächen sind dann irgendwie Orange und/oder Bläulich. Wie gesagt, es ist schwer zu erklären.. Als wäre das so ein komischer 3D-Effekt der Orange/Bläulich ist. Bei Spielen oder so ist alles in Ordnung.. Nur bei Videos habe ich solche komischen Fehler aber auch nur bei Google Chrome.. Spiele ich die Videos, z.b. auf Youtube bei dem normalen Windows Explorer ab, habe ich keine Grafikfehler mehr. Immer wenn solche Grafikfehler kommen ist das Video am Anfang ganz kurz Vollbild "Grünlich".. Ich kann das schwer erklären.. Wenn ich mal irgendwie ein Foto davon bekomme, kann ich das hier gerne hinzufügen als Kommentar oder so.. Ich hoffe, ihr habt das irgendwie verstanden, wisst was ich will und könnt mir hoffentlich irgendwie helfen.. Vielleicht Neuinstallation von Google Chrome? Möchte ungerne einen anderen Internet Explorer benutzen..

Hier der Link zu einem Screenshot https://www.bilder-upload.eu/bild-1f7d7b-1540414842.png.html

Computer, Internet, Google, Google Chrome, Grafikfehler beheben

Fake entlarven - Bildersuche?

Hii~

Es ist bereits ziemlich klar, dass jemand auf Instagram Bilder als seine Ausgibt, die klar und deutlich anderen Personen zugewiesen werden können. Ich konnte einige Bilder aus dem Feed schon auf Pinterest etc. Ohne besondere Hilfsmittel klarstellen, allerdings ist es auf so Seiten leider oft so, dass nichts weiter als "uzzlang model couple" drunter steht. Mit einem etwas genaueren Blick erkennt man aber auch sofort, dass es immer andere Personen sind, deshalb verstehe ich die Naivität der Menschen nicht, die sich Hoffnungen machen und die Person so sehr supporten. Ich will jetzt eigentlich auch nicht so groß drum herum reden, weil ich schon einiges unternommen und festgestellt habe, deshalb komme ich direkt zu meiner Frage:

Ich weiß, dass es eine umgekehrte Bildersuche gibt und habe sie auch schon versucht zu verwenden, allerdings habe ich nur Screenshots, dadurch ändert sich der URL, verfälscht das meine Suchergebnisse? - ich Frage mich oft, wie andere Menschen es schaffen, trotz, dass die Bilder eigentlich nur dank Screenshots existieren können.

Gibt es vielleicht ein Programm, eine Seite oder ein Tool, welches Bilder mit anderen vergleicht, um die darauf abgebildete Person aus findig machen zu können, sodass ich endlich Namen habe?

Sorry, dass alles etwas blöd formuliert ist.

Mir ist die Aufklärung sehr wichtig, das hat allerdings persönliche und private hintergründe.

Internet, Bilder, Google, Bildersuche, Fakeprofil, Instagram, Fake

Wie kann man bei CHrome die Warnung am besten dauerhaft umgehen?

Dies ist keine sichere Verbindung

Hacker könnten versuchen, Ihre Daten von discordapp.com zu stehlen, zum Beispiel Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. Weitere InformationenNET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID

Sie können uns dabei helfen, Safe Browsing weiter zu verbessern, indem Sie einige Systeminformationen und Seiteninhalte an Google senden. Datenschutzerklärung

Neu laden

ERWEITERTE INFORMATIONEN AUSBLENDEN

discordapp.com schützt Ihre Daten in der Regel durch Verschlüsselung. Als Google Chrome dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu discordapp.com herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als discordapp.com auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Google Chrome die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind Ihre Informationen weiterhin sicher.

Sie können discordapp.com derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.

Wie kann man so eine Warnung so umgehen, das man bei allen Seiten keine Warnung mehr bekommt?

Wie kann man am besten eine ältere Chrome Version bekommen, ohne das man trotzdem das aktuellste bekommt?

Computer, Internet, Browser, Google, Google Chrome, umgehen, Fehlermeldung, Warnung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google