Google Chrome – die neusten Beiträge

Seiten facebook und youtube lassen sich nicht öffnen, mit aktivem VPN funktionieren sie aber?

Hallo,

wenn ich auf meinem Rechner (zu Hause, verbunden mit Fritz!Box) auf facebook oder youtube zugreifen will, wird mir nichts angezeigt.

In Firefox bekomme ich nur eine weiße Seite bei beiden Aufrufen. Im Chrome bekomme ich bei Facebook die Meldung ERR_CONNECTION_RESET. Youtube lässt sich zwar aufrufen, ich bekomme auch die Vorschau von einem Video zu sehen, wenn ich mit dem Curser draufzeige, aber wenn ich das Video öffne, sehe ich die gewohne Oberfläche aber im Videofenster dreht sich nur der Ladezirkel und es passiert einfach nichts.

Ich habe schon mein WLAN zurückgesetzt, DNS Flush gemacht, Firewall aus- und wieder eingeschaltet, Browser deinstalliert und neu installiert, browser caches gelöscht, mit privatem Fenster versucht... Es hilft einfach nicht.

Das merkwürdige: Wenn ich mit OpenVPN eine Verbindung zu einem VPN-Server öffne, funktionieren die beiden Seiten wieder ganz normal.

Ich habe vor dem Problem keine neuen Programme installiert und auch keine Updates durchgeführt.

Nach Updates (Tools + Hardware) habe ich seitdem das Problem habe ich gesucht und auch vorgeschalgene installiert. Aber auch das hilft nicht.

Zu Hause habe ich eine Fritz!Box 7590 und in einem anderen Zimmer eine Fritz!Box 7362 SL (diese läuft als Mesh-Repeater).

Ich habe mein Notebook schon mit dem 2,4 und auch mit dem 5 GHz WLan von der 7590 verbunden und auch mit dem 2,4 GHz WLan von der 7362 SL.

Facebook und Youtube verhalten sich immer gleich schlecht.

Hat jemand noch eine Idee? Ich möchte nämlich ungern das ganze Teil komplett neu aufsetzen.

PC, Internet, WLAN, Notebook, Netzwerk, Webseite, Mozilla Firefox, Google Chrome, VPN

Wie eigene Onlinezeit am PC begrenzen bzw. sichtbar machen?

Hallo,

anstatt sinnvoll am (Windows 10) PC zu arbeiten, surfe ich immer gerne - und zu viel - (mit Firefox) im Netz herum.

Habt ihr Ideen wie ich mich beim Surfen besser disziplinieren kann? Am liebsten würde ich das mit irgendeinem technischen Gerät oder einer Software begrenzen ...

Cool würde ich es zum Beispiel finden, wenn während meines Surfens immer sichtbar eine große Uhr liefe,welche mir jede Sekunde zeigt, wie lange ich schon surfe. Diese sollte aber nur bei Firefox, nicht aber bei Textverarbeitung (Word) laufen.

Ich benötige den Browser unbedingt, durchaus auch für sehr sinnvolle Sachen. Ihn also zu deinstallieren wäre keine Option. Auch eine Einstellung im Router wäre keine Lösung, da ich die Internetverbindung an sich unbedingt für E-Mail benötige.

Habt ihr Vorschläge? Kennt ihr gute Software? Evtl gar nur ein Firefox plugin oder Add-on?

Nachtrag: Ich habe jetzt ein Firefox Add-on gefunden: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/mind-the-time/
So richtig gefällt es mir aber nicht. Kennt ihr noch Alternativen?

Habt ihr eine Erklärung, warum es so etwas was ich hier suche nicht wie Sand am Meer gibt? Das müssen doch viele suchen....

Danke!

PC, Computer, Internet, Software, online, Browser, Technik, Mozilla, Mozilla Firefox, Google Chrome, Add-on, Edge, Internetsucht, Plug-in, Technologie, Surfen im Internet, Windows 10, Microsoft Edge

Google Chrome Standardbrowser lässt sich nicht ändern?

Seit ein paar Tagen öffnet sich bei Google Chrome jedes Mal wenn ich einen neuen Tab aufmache Yahoo statt Google.

Wenn ich in "Einstellungen" auf "Suchmaschine" klicke, ist das Feld rechts neben "In der Adressleiste verwendete Suchmaschine" grau und lässt sich nicht anklicken (https://www.directupload.net/file/d/5673/kajlerak_png.htm). Wenn ich darunter auf "Suchmaschinen verwalten" klicke, ist dort eine Suchmaschine namens "Search" als Standart ausgewählt (https://www.directupload.net/file/d/5673/lcoo9xsz_png.htm). Ich habe schon mehrmals versucht, diese unbekannte Suchmaschine rauszuschmeißen, aber es erscheint nur eine leere weiße Leiste, wenn ich auf die drei Punkte neben der Suchmaschine klicke (https://www.directupload.net/file/d/5673/i8kekj36_png.htm). [Wenn ich bei einer der anderen Suchmaschinen wie z. B. Google auf die drei Punkte klicke, erscheinen dort die zwei Optionen, die Suchmaschine zu bearbeiten oder zu entfernen (https://www.directupload.net/file/d/5673/kun7czs3_png.htm)].

(Ich hoffe, das war anschaulich erklärt.)

Mir ist klar, dass es sich wahrscheinlich um irgendeinen Virus handeln wird, aber ich habe bereits mehrere Antivirus-Programme heruntergeladen (unter anderem Malwarebytes und AVG Antivirus) und beide haben auch nach mehreren Scans keine "Bedrohungen" gefunden.

Gibt es vielleicht ein Programm, das diesen Virus, oder was auch immer es ist, findet und entfernt, möglichst kostenfrei? Ich habe schon so viel versucht und gelange langsam echt ins Verzweifeln.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

Computer, Google Chrome

Meistgelesene Beiträge zum Thema Google Chrome