NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID am Handy?
wie werde ich diese Fehlermeldung wieder los
nach löschen sehr vieler Caches und diversen Bildern und Verläufen im Samsung Galaxy Note 3 bekomme ich immer öfters diese Mitteilung
NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID
vorallem wenn ich mich versuche zb bei DM, H&M, Busfahrplan oder diversen anderen offenen Webseiten mit dem dortigen WLAN zu verbinden. ( Krankenhaus WLAN) google chrome ist der browser ( angeblich neustes update)
das hatte ich vorher nicht , also erst nach dem Löschen einiger Daten.
es hat wohl etwas mit zertifikaten und verschlüsselung zu tun, und ich finde keine gescheite Anleitung um dies abzustellen.
soviel ich weiss hab ich auch kein antivren programm auf dem handy .und
eine anleitung in englisch habe ich gefunden, kann aber die dort aufgeführten schritte nicht bei mir ausführen, weil die Version scheinbar nicht stimmt.
Brauche bitte dringend eine Anleitung.
1 Antwort
Also der Fehler sagt, dass der Herausgeber des SSL-Zertifikats, dass dir die Website angeboten hat ungültig ist.
Ich gehe mal davon aus, dass die Zertifikats-Vergabestellen (die im Handy gespeichert sind), denen Vertraut wird diese Vergabestelle nicht (mehr) beinhalten.
Du wirst gucken müssen welche Vergabestelle das ist (Indem du dir das Zertifikat anguckst) und kannst dann das eventuell nachinstallieren.
Warum das beim normalen löschen passiert ist mir aber schleierhaft.
-
Eventuell liegt es auch an dem öffentlichen WLan.. Wenn du z.B. noch nicht angemeldet bist (den AGB zustimmen) oder deine Onlinezeit abgelaufen ist, dann wird die Verbindung gesperrt und alles umgeleitet auf deren Anmeldeseite.
Diese Anmeldeseite verwendet dann nicht immer ein offizielles Zertifikat, sondern ein selbst-signiertes.
-
So oder so.. herausfinden wirst du das nur, wenn du dir das Zertifikat anguckst (Auf das Schloss-Symbol klicken)
Für welche Website ist das Zertifikat ausgestellt?
"Ausgestellt für"
oder auch weiter unten "Alternativer Name für Zertifikatsinhaber"
Ja, ich fürchte dir fehlt das Zertifikat von ISRG im Zertifikatsspeicher..
Versuch mal diese Seite zu öffnen: https://valid-isrgrootx1.letsencrypt.org/
und was soll ich dann da ? komme da auch fast nicht hin
also das nützt ja alles nichts, was kann man denn machen um diese zertifikate , die ja mal da waren , wieder zu bekommen ????
Okay.. lade dir dieses Zertifikat herunter: https://censys.io/certificates/96bcec06264976f37460779acf28c5a7cfe8a3c0aae11a8ffcee05c0bddf08c6/pem
Du wirst es wahrscheinlich umbenennen müssen zu .crt am Ende
Dieses Zertifikat lässt sich dann installieren
Wähl aus für "VPN und Apps" nicht "Wlan"
warum VPN und Apps ? meistens klappt ja nicht die anmeldung von WLAN in geschäften kliniken usw. und die damit verbundene weiterleitung über google zur anmeldung
Weil "Wlan" für die Anmeldung in WPA2-Enterpise Netzwerken ist.. und dafür ist das Zertifikat ja nicht..
(WPA2-Enterpise sieht man normalerweise nicht sehr häufig..)
mache gerade neustart nach installation , und werde dann die seite da nochmal aufrufen ( gw-gap.de) zum test
Wenn das nicht geht, dann versuchen wir das Zwischenzertifikat von Let'sEncrypt..
also die seite klappt jetzt, aber das andere werde ich dann merken . zunächst mal herzlichen Dank für deine Hilfe und Geduld. LG Gute nacht.
genau das ist ja das problem, bevor ich mich irgendwo anmelden kann, kommt schon diese Fehlermeldung und ich komme nicht weiter.
:serverzertifikat ist nicht vertrauenswürdig.
Ihre Verbindung zu www.gw-gap.de ( busplan garmisch) .ist mit einer modernen Codier Suite verschlüsselt.
Die Verbindung verwendet TLS1.2
Die Verbindung ist mit AES_256_GCM verschlüsselt und authentifiziert und verwendet ECDHE_RSA_ als Mechanismus für den Schlüsselaustausch.
wie kann ich das denn nun ändern ?? wo muss ich das zertifikat ändern ??
ich weiss keinen schritt dort hin
Klick auf das Schloss > Details > Zertifikatsinformationen
Interessant da ist "Ausgestellt für"
und wenn du oben drauf klickst (da ist ein drop-down menü) welches Zertifikat ganz unten steht in der liste
ich habe aber oben den text eingegeben, das kommt wenn ich deine anleitung ausführe.
Hast du dir auch das Zertifikat angeguckt? Der letzte beschrieben Schritt?
Zertifikatinformation:
Let's Encrypt Authority X3
ISRG Root X1