Genetik – die neusten Beiträge

Biologie Genkartierung Aufgabe alten Schweizer Maturaprüfung 2014?

 Bitte um Hilfe bei der Lösung der Frage dieser alten Schweizer Maturaprüfung 2014

Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe - ich komme einfach nicht dahinter, wie ich diese Aufgabe lösen kann. Gibt es hier jemanden, der einen nachvollziehbaren Lösungsansatz anbieten kann?Ich bereite mich komplett autodidaktisch auf die Maturaprüfung vor, um später studieren zu können. Ich habe bereits 3 verschiedene Bücher gelesen und im Internet nach Antworten gesucht und bin leider immer noch ratlos. Ich glaube, die Frage bezieht sich auf das Experiment von Thomas Hunt Morgan mit Drosophila melanogaster, aber auch da bin ich mir nicht ganz sicher

12.3 Für zwei Gene, A (Allele A oder a) und D (Allele D oder d), die sich auf Chromosom 3 eines diploiden Organismus befinden, ist bekannt, dass sie 4,0 Zentimorgans (cM) voneinander entfernt sind (siehe Diagramm): A D Chromosom 3 4,0 cM Es ist bekannt, dass ein drittes Gen (Allele B oder b) auf Chromosom 3 6,0 cM von A entfernt ist. Markieren Sie die möglichen Orte für das Gen auf dem obigen Chromosom (überprüfen Sie sie).

Welche Art von Kreuzung müssten Sie nun durchführen, um die Position des dritten Gens endgültig zu bestimmen? Hinweis: Sie haben Zugang zu Individuen mit allen möglichen Genotypen für die drei Gene. Kreuzung (Genotypen der beiden Kreuzungspartner angeben): Genotyp Partner 1 x Genotyp Partner 2 Wie würden Sie das Ergebnis der Kreuzung verwenden, um die Position von Gen B zu bestimmen?

Genetik, Vererbung

Welcher Bprger ist für gentechnischen Weizen, ich kenne niemanden, Krebs ist wohl nicht ausgeschlossen und es ist der Garaus für Insekten und Bodenlebewesen!

Die Europäische Kommission hat nach gründlicher Prüfung zwei neue Sorten von gentechnisch verändertem Mais zum Import als Lebens- und Futtermittel zugelassen und die Zulassung einer anderen Sorte verlängert. Keine der Genehmigungen umfasst den Anbau der Maissorte in der EU. Alle Produkte, die daraus hergestellt werden, unterliegen den strengen Kennzeichnungs- und Rückverfolgbarkeitsvorschriften der EU.

Zuvor hatte die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine positive wissenschaftliche Bewertung abgegeben, in der sie zu dem Schluss kam, dass die Sorten genauso sicher sind wie konventionelle Maissorten. Da die Mitgliedstaaten weder im zuständigen Ausschuss noch im Berufungsausschuss eine Mehrheit für oder gegen die Zulassung erreicht haben, musste die Europäische Kommission über die Zulassungen entscheiden. Sie gelten für 10 Jahre.

Hintergrund

Die EU importiert erhebliche Mengen von GV-Futtermitteln, jedoch nur wenige GV-Lebensmittel. Nicht nur für den GVO-Anbau, sondern auch für das Inverkehrbringen von GVO und die Verwendung daraus gewonnener Produkte in der Lebens- und Futtermittelkette ist eine EU-Zulassung erforderlich. Sie wird nur unter der Voraussetzung erteilt, dass im Rahmen einer gründlichen Bewertung durch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit in Zusammenarbeit mit den wissenschaftlichen Stellen der Mitgliedstaaten nachgewiesen wird, dass kein Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier und für die Umwelt besteht.

https://germany.representation.ec.europa.eu/news/neue-sorten-von-genetisch-verandertem-mais-genehmigt-2024-07-02_de

Heute kam bei Tagesschau 24 ein Bericht, daß Genweizen probeweise schon angebaut wird und kommenden Jahr kommt wohl Genweizen in den Handel und ins Brot.

Sind die Geldgier der Agrarkonzerne wichtiger als die Gesundheit und die Interessen von uns Bürger ?

Brot, Genetik, Weizen

Ist das Schaf Dolly wirklich ein klon?

ich sitze gerade an meiner GFS, also Präsentation über das Thema Klonen, welche ich jetzt in der 13. Klasse halten muss. Und ich habe da jetzt eine Frage, zu der ich im Internet keine Antwort finde.
Die Definition von Klonen lautet ja laut Wikipedia: „die Erzeugung eines oder mehrerer GENETISCH IDENTISCHEN Individuen von Lebewesen.“

Und ich war gerade dabei, mir den somatischen ZellkernTransfer anzugucken. Da wird ja der Zellkern aus einer Zelle von dem Lebewesen, der geklont werden soll entfernt und in eine entkernte Eizelle von einem anderen Lebewesen eingesetzt um dann einen Klon zu erschaffen.

Jetzt steht aber bei Wikipedia, dass die Mitochondrien der Eizelle, die über eigene Erbinformationen verfügen, bei diesem Vorgang nicht ausgetauscht werden und somit mit dieser Methode kein genetisch identischer Klon entstehet es sei denn die Eizelle stammz vom Quellorganismus selbst.
Beim Schaf Dolly war das ja nicht der Fall. Also die Eizelle stammte nicht von dem Quellorganismus, der geklont werden soll.

Und das wurde auch in einem Artikel im Internet erklärt über das Schaf Dolly.
in diesem Artikel stand dann der Satz: „Man kann also genetisch identische Individuen herstellen, aber man darf nicht erwarten, dass sie identisch zu ihren Spendern sind."
Das verstehe ich aber nicht ganz. Laut der Definition von Klonen wäre ja Dolly, dann kein Klon, weil sie ja nicht identisch zum Zellkernspender war. Und was ist gemeint mit man kann genetisch identische Individuen herstellen aber sie sind nicht identisch zu ihren Spendern? Zu was sind sie dann identisch?

Leben, Tiere, Schule, Menschen, Bio, Zellen, DNA, Genetik, GFS, Klonen

Die Intelligenz der Juden: Beweis für Gott?

Kann man die hohe Intelligenz der Juden als Beweis nehmen, dass sie Gottes Volk sind? Und ist gerade die hohe Intelligenz der Juden der Ursprung des Anti-Semitismus? Denn in der Torah wird Jakob, der dritte Erzvater der Juden, angefeindet für seinen Erfolg. Er häufte Reichtum an weil er schlau handelte, die Nicht-Juden um ihn herum beneideten ihn und feindeten ihn deshalb an. Diese Geschichte ist in der Torah zu finden. Und selbst wenn man weiter liest, wird uns erzählt wie die Juden in Ägypten einen Reichtum aufbauten und wie König Salomo der Reichste Mensch war. Das alte israelische Reich war so mächtig, dass es die Welt beherrschte, berichtet die Bibel mehrmals.

Zweifeln Sie an der hohen Intelligenz der Juden? Dann schauen Sie sich bitte diese überwältigenden Fakten an:

Der direkteste Beweis für einen Intelligenzunterschied zwischen aschkenasischen Juden stammt aus psychometrischen Tests. Verschiedene Studien haben unterschiedliche Ergebnisse erbracht, aber die meisten haben eine weit überdurchschnittliche verbale und mathematische Intelligenz bei aschkenasischen Juden festgestellt, zusammen mit einer leicht unterdurchschnittlichen räumlichen Intelligenz,[1][2] was zu einem durchschnittlichen IQ-Wert im Bereich von etwa 107 bis 115 führt, der weit über dem allgemeinen Mittelwert von 100 liegt.[3][4][5][6] Cochran et al. errechneten einen durchschnittlichen IQ von 112-115,[7] und Murray & Entine fanden 107-115. [6][8][9] Eine Studie aus dem Jahr 1954 ergab, dass 24 der 28 (86 %) Kinder im öffentlichen New Yorker Schulsystem, die einen IQ von 170 oder mehr hatten, Juden waren. [6] Eine Studie ergab, dass aschkenasische Juden nur eine nahezu durchschnittliche visuell-räumliche Intelligenz hatten, etwa einen IQ von 98, während eine 1958 durchgeführte Studie über Jeschiwa-Studenten zeigte, dass sie eine außerordentlich hohe verbale Intelligenz hatten (die verbales Denken, Verständnis, Arbeitsgedächtnis und mathematische Berechnungen umfasst), da ihr mittlerer verbaler IQ bei fast 126 lag. [5]
Eine andere Art von Beweis ist, dass aschkenasische Juden in einer Vielzahl von intellektuell anspruchsvollen Bereichen wie Wissenschaft, Technologie, Politik, Recht und Handel im Verhältnis zu ihrer geringen Bevölkerungsgröße unverhältnismäßig erfolgreich waren. Nur etwa 2 % der US-Bevölkerung sind vollständig aschkenasischer jüdischer Abstammung, aber 27 % der US-amerikanischen Nobelpreisträger des 20. Jahrhunderts, 25 % der Gewinner der Fields-Medaille (des höchsten Preises in der Mathematik), 25 % der ACM-Turing-Award-Gewinner, ein Viertel der Regeneron Science Talent Search-Gewinner und 38 % der mit dem Academy Award ausgezeichneten Filmregisseure sind entweder vollständig oder teilweise aschkenasischer jüdischer Abstammung. Juden stellen bis zu einem Drittel der Studenten an den Ivy-League-Universitäten und 30 % der Rechtsreferendare des Obersten Gerichtshofs der USA. In Großbritannien sind Juden unter den Nobelpreisträgern um den Faktor 8,0 überrepräsentiert. In Ungarn stellten aschkenasische Juden in den 1930er Jahren 6 % der Bevölkerung des Landes, aber 55,7 % der Ärzte, 49,2 % der Rechtsanwälte, 30,4 % der Ingenieure und 59,4 % der Bankangestellten.
Lesen Sie hier mehr: https://encyclopedia.pub/entry/29250

Bild zum Beitrag
Wissenschaft, Psychologie, Intelligenz, Antisemitismus, DNA, Genetik, IQ, Israel, Juden, Judentum, Statistik, Antijudaismus, Judenfeindlichkeit, Vererbung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Genetik