Chromosomen Zellteilung?
Hallo, ich lerne gerade für Biologie und ich verstehe es einfach nicht.
Es geht gerade um Chromosom und um die Zellteilung.
Es ist ja so, dass ein Chromosom aussieht wie ein X. Bei der Zellteilung das Chromosom und es gibt die linke und die rechte Seite die Schwesterchromatiden.
Diese gehen dann ja in die Tochterzelle. Also links geht in die eine Tochter Zelle und rechts geht in die andere Tochter Zelle. Aber was bleibt denn in der Mutter Zelle übrig?
Hat die Mutter Zelle dann kein Chromosom mehr?
Oder hat die Zelle 46 Chromosom also 23 Paare, und nur das eine Chromosom von einem Paar, teilt sich?
Irgendwie hab ich da gerade voll ein Brett vorm Kopf.
Ich hab ChatGPT schon gefragt, aber da verstehe ich es auch nicht.
kann es mir jemand vielleicht einfach erklären?
Danke;)
2 Antworten
Ja, das hab ich jetzt verstanden. Aber wie können in einer Tochter Zelle wieder 46 Chromosom sein? Ich meine, die Chromosom werden doch geteilt. Von einem Chromosom gibt es dann zwei Teile.
Das eine Teil geht in die eine Tochter Zelle und das andere Teil in die andere Tochter Zelle. Aber wie können dann die beiden Tochter Zellen wieder 46 Chromosom haben?
die beiden Teile sind Kopien, ein "X" enthält zweimal das gleiche Chromatid. Teilt man es in seine Chromatiden "/" erhält jede Tochterzelle 46 davon.
Kompetenter als ChatGPT ist ein Biobuch.
Vielleicht helfen dir meine Unterrichtsvideos weiter. Geh auf meine Seite www.bc-goertz.de im Bereich "Runterlad" --> Videos Biologie. Und dann such nach denen für Genetik, Mitose etc.
Aber grundsätzlich: Alle Chromosomen werden in der Interphase kopiert (daher X-förmig), bei der Zellteilung gelangt von jedem der 46 Chromosomen je ein Chromatid in jede der beiden Tochterzellen.
Noch genauer: Wenn du einen Text hast und zwei Kinder, dann schreibst du den Text exakt ab, hast also zwei Exemplare. Und jedes Kind bekommt einen kompletten Text. Vorher hattest du einen, hinterher hat auch jeder einen. Ein Chromosom ist auch dann ein Chromosom, wenn es aus zwei identischen Chromatiden besteht. Und das eine Chromatid ist nach der Teilung noch immer ein Chromosom, schließlich ist die komplette Information enthalten.
Da hast du recht. Habe nur keins zur Hand. Und ich dachte hier kann es mir wirklich jemand einfach erklären, weil ich auch im Internet Erklärung gelesen hab die ich auch nicht verstanden hab.