Unser Weg vorbestimmt?
Ist unser Lebensweg aufgrund der Genetik vorbestimmt? Oder kann sich jeder individuell entwickeln?
5 Antworten
Gute Frage, und viel hat auch tatsächlich mit der Genetik zu tun, aber es ist nicht genetisch bedingt, dass dein Sohn zum Beispiel Lehrer wird nur weil jeder in deiner Familie Lehrer ist. Ich hoffe ich hab die Frage richtig verstanden und dementsprechend beantwortet. Schönen Tag dir noch
Ein klares Jein zu deiner Frage.
Mich nervt es, dass dies gern als Ausrede herhalten muss "ich kann nichts dafür, mein Vater war Alkoholiker ...." Schwachsinn!
Natürlich spielt die Genetik ebenso eine Rolle wie die Erziehung und die Welt/Gesellschaft in die man reinwächst. Man wird von unterschiedlichen Sachen geprägt. Aber man ist dieser Prägung nicht hilflos ausgeliefert.
Sicherlich fällt es einem labilen Menschen mehr als schwer, sich von Versuchungen fernzuhalten. Siehe oberen Satz. Doch es ist möglich. Dafür gibt es, auch in meinem Umfeld, einige Beispiele.
Aber es ist eben bequem die Schuld abzutreten. Egal ob an Gott oder an die Gene.
Wie so oft, es ist wohl beides...
wer keinen Athlethen- oder Adoniskörper in den Genen hatte, wird kaum Olympiasieger oder Supermodel werden - aber ob man mit seinem Schulabschluss Schreiner oder Dreher, Arzt oder Jurist wird...
...ob man sich für ein Familienleben auf dem Land oder ein Bücherstudium in der Stadtwohnung entscheidet, ist sicherlich nicht rein genetisch festgelegt...
Das mag in einigen Fällen "seine Berechtigung" haben - wobei immer noch die Frage bleibt, ob das dann "genetische Vorbestimmung" war oder wegen Vorbild, Prägung, Gewohnheit, Kontakten, Vorwissen, vorhandenem Betrieb oder oder oder ein ähnlicher Lebensweg war...
Ich glaube nicht an Bestimmung. Klar spielen Gene eine Rolle,aber dein soziales Umfeld,und der pure Zufall sind da ehr der entscheidende Faktor. Deine Entscheidungen machen dich zum größten Teil, zu dem was du bist !
Wenn Zufall der entscheidende Faktor ist, was haben meine Entscheidungen dann damit zu tun?
Ich verstehe deinen Einwand. Hypothetisches Beispiel. Du gehst spazieren ohne bestimmtes Ziel. Dann kommst du an eine T Kreuzung. Jetzt musst du dich für rechts oder links entscheiden. Du wählst links,und gehst weiter. Plötzlich triffst du eine alte Freundin,die du schon lange nicht gesehen hast. Sie geht genauso wie du spazieren, und stand auch vor der Entscheidung links oder rechts zu gehen. Sie hat sich für rechts entschieden und ihr geht damit genau aufeinander zu. Deine Entscheidung links zu gehen, war deine Entscheidung, doch das deine alte Freundin sich für rechts entschieden hat darauf hattest du keinen Einfluss. Für dich also zufällig. Oder Bestimmung. Je nach Sichtweise. Beides lässt sich nicht beweisen. Ich hoffe du konntest mir folgen ! An was glaubst du denn ?
Moin! Schau mal in das Drama Woyzeck, das wirft viele Aspekte vom Determinismus gekonnt auf. Spoiler- wenn du Frauen verachtest, wirst du sie nach dem Lesen noch mehr verachten. Vielleicht wirst du sogar zu Woyzeck und entwickest eine bizarre Liebe zu Erbsen.
LG
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, hat seine Berechtigung?