Wo liegt der Unterschied zwischen einer gesunden und einer durch Multiple Sklerose geschädigten Nervenzelle.?
Hi ,
kann mir jemand die folgende frage beantworten ?
Wo liegt der Unterschied zwischen einer gesunden und einer durch Multiple Sklerose geschädigten Nervenzelle.?
2 Antworten
Antwort
Der Hauptunterschied zwischen einer gesunden und einer durch Multiple Sklerose (MS) geschädigten Nervenzelle liegt in der Beschaffenheit der Myelinschicht, die die Nervenfasern umgibt.
Gesunde NervenzelleBei einer gesunden Nervenzelle ist die Nervenfaser von einer intakten Myelinschicht umhüllt. Diese Isolierschicht, auch Myelin genannt, ermöglicht eine schnelle und effiziente Weiterleitung von Nervenimpulsen. Eine von Myelin umhüllte Nervenfaser kann einen Impuls etwa zehnmal schneller weiterleiten als eine ohne Myelin1.Durch MS geschädigte NervenzelleBei einer durch MS geschädigten Nervenzelle kommt es zu Entzündungsherden, die diese Isolierschicht (Myelin) angreifen und schädigen. Dies führt zu folgenden Konsequenzen:
- Beeinträchtigte Signalübertragung: Die Schädigung der Myelinschicht behindert die reibungslose und schnelle Weiterleitung der Signale1.
- Verlangsamte Impulsleitung: Bildlich gesprochen wird aus einem "ICE ein Regionalzug"1. Die Nervensignale werden also deutlich langsamer übertragen.
- Vielfältige Symptome: Je nachdem, welche Nervenfasern betroffen sind, können unterschiedlichste Beschwerden auftreten – von Sehstörungen über Blasenschwäche bis zum unsicheren Gang1.
- Narbenbildung: Die wiederholten Entzündungen können zur Narbenbildung (Sklerose) führen, was die Funktionsfähigkeit der Nervenzelle weiter beeinträchtigt1.
Es ist wichtig zu verstehen, dass MS eine Autoimmunerkrankung ist, bei der das körpereigene Immunsystem fälschlicherweise die Myelinschicht angreift. Dies führt zu den beschriebenen Schädigungen und den daraus resultierenden Symptomen1.
Mehr dazu findest du bestimmt auf www.amsel.de
Der HAUPT(!)-Unterschied, aber das dürftest du selbst wissen. liebt darin, dass die MS-Zelle chronisch, .d .h. LEBENSLANG (!) erkrankt ist. Der Zustand der Zelle mag zwar zeitweise stagnieren; heilen wird sie aber nicht mehr, nie wieder !
Genauer beantworten könnte ich deine interessante (!!) Frage erst, wenn ich zu ihr Konkreteres erführe, denn MS-Arten gibt es etwa so viele, wie es Krebsarten gibt: kapp unter 30.