Gedicht – die neusten Beiträge

Rock Mi VoxxClub Songtext für Geburtstag dichten

Hallo,

mein Onkel wird bald 50 und ich würde gerne das Lied "Rock mi" von VoxxClub umdichten. Leider bin ich nicht sehr kreativ und frage daher hier um Rat! Es soll irgendwie zum Geburtstagstext umgedichtet werden. In folgendem Link ist das Lied als Video zu sehen mit der Melodie, wie ich sie an dem Geburtstag auch spielen mag.

http://www.musictory.de/musik/voXXclub/Rock+Mi

Über Ideen freue ich mich sehr! Danke

Hier der Songtext:

*Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht und sich alles um die Madeln dreht, wenn sie ihre heissen Dirndeln zeign, und mir Burschen uns die Augen reibn. Auf gehts, jetzt ist's wieder so weit, auf gehts, heut wird nichts bereut. Komm, zeig mir no a bisserl, i wills a bisserl wissen, rock mi heut Nacht. Tanz ma a bisserl Schieber, oder was ist dir lieber, rock mi heut Nacht. Schau mir in die Augen, Kleine, du bist a ganz a Feine, rock mi heut Nacht. Drah di um, drah di um, bis der Tanzbodn kracht.

Und jetzt fangt die Nacht erst richtig an, jedes Madel greift sich einen Mann, ja, dann kocht in uns des Wahnsinnsg'fuehl, weils a jeder heit no wissen will.

Auf gehts, jetzt ist's wieder so weit, auf gehts, heut wird nichts bereut.

Komm, zeig mir no a bisserl, i wills a bisserl wissen, rock mi heut Nacht. Tanz ma a bisserl Schieber, oder was ist dir lieber, rock mi heut Nacht. Schau mir in die Augen, Kleine, du bist a ganz a Feine, rock mi heut Nacht. Drah di um, drah di um, bis der Tanzbodn kracht.

Komm, zeig mir no a bisserl, i wills a bisserl wissen, rock mi heut Nacht. Tanz ma a bisserl Schieber, oder was ist dir lieber, rock mi heut Nacht. Schau mir in die Augen, Kleine, du bist a ganz a Feine, rock mi heut Nacht Drah di um, drah di um, bis der Tanzbodn kracht.*

Songtext, Lied, Geburtstag, Gedicht, Reim, Liedtext

Lebensgefühl des lyrischen Ichs

Hallo zusammen!

Zerbreche mir nun schon seid Stunden den Kopf über unten stehendes Gedicht von Xochil A. Schütz.

Wie könnte man das Lebensgefühl des lyrischen Ichs beschreiben? Für Ideen oder Anregungen bin ich sehr dankbar! :)

Liebe Grüße

weil ich weiß, daß ich wieder aufsteh und wieder meinen weg langgeh weil ich weiß, daß ich mich wieder freiwillig wegdreh weil ich weiß, daß ich dich wiederseh deswegen - kann ich mich immer dichter an dich legen so verwegen macht mich mein vertrauen: weil ich dich heute liebe, brauch ich nicht auf die zukunft bauen

und weil ich weiß, daß du wieder aufstehst und wieder deinen schönen weg begehst weil ich die kraft und ruhe deiner seele kennenlerne halt ich dich gerne! halt ich dich gerne, wenn du nähe suchst halt ich dich gerne, wenn du wegen schmerzen fluchst

und weil ich weiß, daß wir beide unsre schönen wege gehn ist es okay, daß wir uns zwischendurch mal nicht verstehn ist es okay, weil ich weiß, daß wir uns leiser wiedersehn

und weil ich weiß: ich kann mir selbst verzeihen und vertrauen weil ich das weiß, kann ich mit soviel liebe soviel güte, soviel freude auf dich schauen und weil du weißt: ich werd mich wieder glücklich an dich schmiegen läßt du mich fliegen, läßt du mich auch alleine fliegen

ja, weil wir wissen, wir können uns vertrauen deswegen bauen wir auf heute und sind auch morgen von guten ächten wunderbar geborgen erwarten wir getrost, was kommen mag denn gute Mächte sind mit uns am Abend und am morgen und ganz gewiss an jedem neuen tag

ja, weil wir uns vertrauen, deswegen bauen wir auf heute und sind auch morgen von guten Mächten wunderbar geborgen

Deutsch, Gedicht, Lyrik

Versöhnungsgedicht für Freundin

Hallo gutefrage.net - Die Ratgeber-Community,

meine Freundin ist z Zt total sauer auf mich und ist vor einigen Tagen erstmal zu ihren Eltern zurückgezogen. Ich habe schon alles Mögliche versucht, sie zurückzuholen. Bisher bleibt sie stur. Die Blumen hat sie in den Müll geworfen, die Pralinen ihrer Frau Mutter geschenkt. Jetzt will ich es mal mit einem Versöhnungsgedicht versuchen, bin mir aber etwas unsicher, ob das gut genung ist. Daher werde ich es mal hier Posten und würde euch bitten, eure Meinung zu sagen.

Titel: Der Sommervogel

-

Der Sommervogel

-

Wir waren doch so glücklich,

warum nur bist Du von dannen gezogen

und hast eine so große Lücke in meinem Herzen und meinem Geist hinterlassen

der Rabe ist weggeflogen

-

Gemeinsam sind wir durch Dick und Dünn gegangen

du warst immer so toll Geschminkt

und Deine Gewänder waren stets gut

der Rabe winkt

-

zum Abschied einem anderen Raben

am Äquinoktium

erinnerst Du dich nicht

ich weiss nicht warum

-

Besonder die Zeit auf der Koppel war doch immer sehr schön

oder als wir den Eimer gekauft haben

der Sommervogel ist auf Nahrungssuche

hoffentlich entwischt er dem Raben

-

Nein, Nein, wir müssen es akzeptieren

das Beinkleid habe ich gut verwahrt

Zukunft ist ein Gewinn

wie ein Frühnebel, voller Anmut

-

Gestein und Geröll konntest bist Du immer grazil unterscheiden,

Lieblichkeit

war nie zu vermeiden

Sieh, dort, der Rabe

-

So komme zurück zu mir

wie der Tautropfen zum Gras

Der Rabe geht seinem Tagwerk nach

der Sommervogel rastet im Niederholz

--

Grüsse P van Nostrand

versöhnung, Freundin, Gedicht

Wie findet ihr meinen Text? (Poetry Slam)

Hallo hallo liebe Communtiy :-)

Ich habe einen Text geschrieben über Entscheidungen treffen und dass man sich vielleicht manchmal ein bisschen mehr fallen lassen sollte und Risiken eingehen. Ich selbst fange bald ein Studium an und mir hat der ganze Prozess um Studiumswahl als Inspiration gedient. Eben diese ganzen Fragen: "Was machst du denn später damit?" & "Ah ok, und damit kann man Geld verdienen?" - Wie auch immer. Ich bin mir sicher ich werde meinen Weg finden und ihr auch, wenn ihr vielleicht gerade selbst in so einer Situation seid.

Würde mich über konstruktive Kritik freuen! :) und hier kommt der Text.


Entscheidungen

trau dich doch mal was zu machen,

kannst nicht sicher sein bei allen Sachen.

nicht immer nur behütet und geborgen,

nicht immer nur planen fürs übermorgen.

riskier mal was!

und vielleicht lernst du, dass

der Weg nicht immer gerade sein muss...

denn so schnell verlierst du die Lust,

begräbst dich in Frust,

fühlst dich nieder gedrängt,

in eine Form gezwängt, eingeengt.

Aber warum nicht mal was aufs Spiel setzen?

auch wenn du die Zukunft bloß siehst wie verschwomm'ne Fetzen.

Warum nicht mal auf die Nase fallen?

um am Ende zu lernen - von allem.

denn wer nicht wagt, der nicht gewinnt

und wer nicht anfängt, nicht beginnt

hat sowieso verloren.

Rückzug ist dir nicht angeboren!

vielleicht lässt du diese Chance einfach mal nicht ziehen

sonder ergreifst sie, ohne zu fliehen,

mit allen Ungewissheiten,

mit allen Schwierigkeiten

gehst du deinen Weg und versuchst einfach zu >>machen<<

gehst du ins Leben und wirst lachen.

Leben, Kunst, Studium, Schreiben, Text, Gedicht, Poetry Slam, studieren

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedicht