was ist die Aussageabsicht des Gedicht " Auf einer Wanderung" von Eduard Mörike
Ich weiß einfach nicht was der Dichter genau damit aussagen möchte schließlich geht es nur darum dass das lyrische Ich in eine Stadt kommt welche es wunderschön findet, sie aber jedoch verlässt ohne dass es weiß wieso.
In ein freundliches Staedtchen tret ich ein, In den Strassen liegt roter Abendschein. Aus einem offnen Fenster eben, ueber den reichsten Blumenflor Hinweg, hoert man Goldglockentoene schweben, Und eine Stimme scheint ein Nachtigallenchor, Dass die Blueten beben, Dass die Luefte leben, Dass in höherem Rot die Rosen leuchten vor.
Lang hielt ich staunend, lust beklommen. Wie ich hinaus vors Tor gekommen, Ich weiss es wahrlich selber nicht. Ach hier, wie liegt die Welt so licht! Der Himmel wogt in purpurnem Gewuehle, Rueckwaerts die Stadt in goldnem Rauch; Wie rauscht der Erlenbach, wie rauscht im Grund die Muehle! Ich bin wie trunken, irrgefuehrt – O Muse, du hast mein Herz beruehrt Mit einem Liebeshauch!
Schon mal danke im voraus.