Guten Tag,

Ich habe verstanden was das lyrische Ich ist, jedoch habe ich einen kleinen Knoten im Kopf wenn es darum geht wann ich nun in einer Analyse den Autor und wann das lyrische Ich erwähne. Ich gehe in der Formanalyse davon aus das es ok ist vom Autor zuprechen. wie ist es jedoch bei den Stilmitteln, nutzt da beispielsweise das lyrische Ich die Metapher ,,Der Mensche müde scharen verlassen Feld und Werck..." oder der Autor? Wie kann man das am Besten auseinander klamüsern?

Noch eine kleine Frage, versteht sich der Port in Gedichten als Symbol oder eher als Metapher? ,,der Port naht mehr und mehr sich zu den Glider Kahn."

Ganz liebe Grüße und vielen Dank