Bedeutung des Gedichtes Paargesang
Hallo, wir haben in Deutsch das Gedicht "Paargesang" von Robert Gernhardt bekommen und sollen es analysieren. Hat jemand eine Idee worum genau es da geht?
Was mir gehört, was dir gehört – wir scheren uns nicht drum: Ich nehme, denn ich bin gescheit; du gibst, denn du bist dumm.
Was mir gefällt, was dir gefällt – das ist doch alles eins: Ich kriege schon mein Stück vom Glück, und wenn ich will, auch deins.
Was mir gebricht, was dir gebricht – uns ist das einerlei: Ich weiß ja nicht, was Mangel ist, denn du entsagst für zwei.
Kann jemand weiterhelfen? Danke schon mal im Vorraus. :)