Gedankenexperiment – die neusten Beiträge

Du wirst in 12 Monaten ins Jahr 1000 Geschickt,...

... , aber du kannst den Zeitpunkt auf +/- 10 Jahre (also 990 - 1010) auf den Tag genau bestimmen, ebenso wie auch den Ort.

Du wirst dort mit deinem derzeitigem Alter erscheinen, wirst aber von allen chronischen Krankheiten und auch sonstigen negativen Beeinflussungen (Brille, 3. Zähne, Herzschrittmacher, e.c.t.)befreit werden. Du wirst dort also als kerngesunde Person erscheinen.

Du hast 1 Jahr zeit dich vorzubereiten, du kannst das ganze nicht ablehnen, du wirst zu 100% zurück geschickt. Du kannst eine Person mitnehmen, vorrausgesetzt diese Person ist damit einverstanden.

Du weist nicht genau wer hinter dieser Aktion dahinter steckt, du kannst nur mit einem Vertreter dieser unbekannten Macht reden, aber du weist instinktiv, dass das ganze keine leere Drohung ist, du weisst zu 100%, dass das alles so stimmt und auch eintreffen wird.

Die Details des ganzen sind folgende:

  • Du (und ggf auch dein Begleiter) können bis zu 100kg und 1.000 Liter an Material mitnehmen, einschlieslich Klarmotten und anderer externen Gegenstände.
  • Du bekommst das Grundwissen zu dem, was eine durchschnittliche Person des Ortes/Zeit in die du hingeschickt wirst haben wirst, ebenso wirst du auch die ungeschriebenen Regeln u.s.w. kennen.
  • Du kannst dir zusätzliches Wissen aneignen, aber! Alles was du zu geschichtlichen Ereignissen zu dieser Zeit gelernt hast, oder als Notizen/Sachbücher mitgebracht hast, wird für dich nicht verfügbar sein. Als Beispiel: Du landest im Jahr 1001 und im Jahr 1002 gibt es an genau diesem Ort eine schwere Hungersnot. Dieses Wissen wirst du nicht haben. Das was du aber an Wissen mitnehmen kannst, wären erlernte Handwerkskills oder geschichtliches Wissen vor der Zeit an der du dort erscheinen wirst.
  • Du kannst dir aber wissenschaftliches Wissen aneignen, auch Wissen welches zur damaligen Zeit nicht verfügbar wären. Als Beispiel könntest du Wissen über Chemie, Medizin, Kernphysik u.s.w. mitnehmen.

Wie würdest du vorgehen, wie würdest du dich darauf vorbereiten?

Gesellschaft, Mittelalter, Zeitreise, Gedankenexperiment

Fändest du es nicht auch toll, wenn Ausserirdische mal vorbeischauen?

Stell dir vor, ein paar Raumschiffe tauchen am Himmel auf. Die machen nichts - die fliegen nur mal rüber, schauen sich mal alles an. Vielleicht sind sie auf Urlaubsreise.

Ja, man sagt immer, Ausseridische könnten Aufgrund der Entfernungen im All nicht zu uns gelangen, erst recht nicht so plötzlich, und falls doch, dann wären sie so weit fortgeschritten, sie würden uns nicht mal richtig wahrnehmen.

..aber diese Ausserirdischen lachen diese Theorie aus, und ziehen ein paar Runden um unseren Planeten. Es wird nicht gedroht, niemand steigt aus den Schiffen aus - sie schauen nur. Sie machen auf sich rein durch ihr da sein aufmerksam.

Und dann gehen die weiter. Die waren da, für ein paar Minuten, vielleicht sogar für ein paar Tage, und dann steigen sie wieder auf, und verschwinden wieder aus unserer Sicht - aus unseren Radaren.

Wie Toll wäre das denn?

Plötzlich wissen wir nicht nur, dass eine relativ mächtige Spezies da draußen ist, nein, wir wissen auch, dass die wissen, was hier auf der Erde abgeht. Die haben Trump gesehen, haben Elon gesehen. Sind auch über die Gebiete geflogen, in denen Krieg herrscht.

Großartig. Stell dir vor, dass selbst die mächtigsten Personen dieser Welt auf einmal als absoluter Nonsens gelten. Wie erfrischend! Und nicht nur das. Ebenfalls stehen die Personen, welche Menschen beauftragten, Menschen zu töten, damit Menschen über Menschen stehen können, als die letzten Vollidioten da.

Wie erfrischend, wie spannend und vor allem gruselig und doch beruhigend es wäre zu wissen, dass es eine "Geilere" Spezies da draußen gibt

Das ganze wäre mir zu gruselig 40%
Ich bin der selben Meinung wie du 30%
Es würde ein wenig erfrischend sein 15%
Lern deutsch du möchtegern "PerfektDeutsch". Ich steh über dir. 10%
Ich würde die Aliens als Gott anerkennen und sie anbeten. 5%
Aliens, Diskussion, Theorie, Gedankenexperiment

Ich habe einen Gedankenexperiment gemacht?

Hallo, ich habe einen Gedankenexperiment gemacht und darauf 4 Mal die Note 1 und ein Mal die Note 2 bekommen.

Auf den Inhalt habe ich eine 1 und 2 bekommen, auf das Pro und Contra habe ich eine 1 bekommen, auf die Form eine 1 und auf die Meinung eine 1.

Wie findet ihr mein Gedankenexperiment?

Was hättet ihr als Lehrer gemacht und unternommen?

Wie hättet ihr als Lehrer reagiert, wenn ihr dieses Gedankenexperiment korrigieren müsstet?

Hättet ihr mir für dieses Gedankenexperiment auch solche gute Noten gegeben?

Hat der Lehrer mein Gedankenexperiment streng oder locker gewertet?

Sind 7 Seiten für ein Gedankenexperiment schon zu viel? Hätten andere Lehrer sich gerweigert, es zu kontrollieren?

Und wie findet und berurteilt ihr meinen Inhalt des Gedankenexperiments?

Ist dieses Gedankenexperiment einfach oder schwer? Ist der Gedankenexperiment schülerfreundlich?

Welchem Schulabschluss oder Schulniveau entspricht dieses Gedankenexperiment?

Muss man für dieses Gedankenexperiment auswendig lernen?

Sind in diesen Gedankenexperiment Transferleistungen und Logisches Denken erforderlich? Wenn ja, wo und welche gibt es davon?

Ist das eine einfache verdiennte Note ohne zu lernen? Könnte ein Schüler ohne zu lernen eine gute Note bekommen können?

Ist der Lehrer, der diesen Gedankenexperiment erstellt hat, ein guter oder ein schlechter Lehrer?

Sind diese Noten die ich bekommen habe für einen Schüler aus den ehemaligen Lernbehindertebereich eine starke Leistung?

Hätte eine geistig behinderte Person es geschafft eine 7 seitige Arbeit zum Gedankenexperiment zu schreiben und solche gute Noten zu bekommen?

Wofür braucht man das Gedankenexperiment im Leben?

Bild zum Beitrag
Test, Studium, Schule, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Abschlussprüfung, Berufsschule, Ethik, Gymnasium, Klassenarbeit, Klausur, Lehrer, Realschule, Schulabschluss, Gedankenexperiment

Sind Charaktere in Videospielen nicht einfach nur richtig dumme Lebewesen?

Sind Charaktere in Videospielen, welche designed wurden, um sich eigenständig einer Situation "frei" anzupassen, nicht einfach nur richtig dumme Lebewesen - oder Wesen, mit einem sehr, sehr (sehr) schwachen Bewusstsein?

Wenn nicht, wieso denn nicht? Liegt es an der Idee, dass etwas innerhalb einer virtuellen Welt kein Lebewesen sein kann, oder kein Bewusstsein haben kann?

Oder daran, dass ein Lebewesen zwingend etwas biologisches sein muss bzw. ein Bewusstsein nur durch eine biologische Masse entstehen kann? Wobei ich diesen Punkt (von religiösen Aspekten abgesehen) nie verstanden habe.

Wieso sollte ein Gehirn in der Lage sein, ein Bewusstsein zu erschaffen, während eine technische, exakte Rekonstruktion des Gehirns, z.B. in Form eines Chips, diese Eigenschaft plötzlich nicht mehr haben können sollte?

Was Unterscheidet also mein "komplexes Gehirn" (ha) von den paar technischen Vorgängen innerhalb eines Computers, welche zum Verhalten eines Charakters in einem Videospiel führen?

Nein, dass der Videospielcharakter erschaffen wurde und vorgegebene Algorithmen befolgen muss, ist nicht der Unterschied. Erstens, weil es das Endergebnis nicht interessiert, durch wen oder was die Vorgänge, die es befolgt hat, erschaffen wurden, um zu einem Verhalten zu führen. Und zweitens, weil der Mensch ebenfalls von der Natur oder von Gott (Glaubenshetze kannst du komische Entität für dich behalten) Vorgänge aufgesetzt bekommen hat, um eigenständig und frei ein situationsangepasstes Verhalten wählen zu können.

Nein, sind sie nicht 80%
Ja, sind sie 20%
Videospiele, Leben, Alltag, Gaming, Alltägliches, Bewusstsein, Gedankenexperiment

🏳️‍🌈Paralleluniversum und Sexualität

In dieser Welt wird Heterosexualität zu 100 % akzeptiert und Homosexualität wird nach und nach mehr akzeptiert, ist aber an manchen Orten dieser Welt immer noch nicht akzeptiert oder illegal.

Und ja, man hat auch Bisexualität oder andere, die dazu führen können, dass man sich in sein eigenes Geschlecht verliebt, aber wir konzentrieren uns jetzt ausschließlich auf Homosexualität

aber in dieser Parallelwelt ist es umgekehrt. In dieser Welt ist es also zu 100 % akzeptiert und „normal“, sich in sein eigenes Geschlecht zu verlieben, aber man gilt als „abweichend“ oder sogar illegal, wenn sich sein Mann in eine Frau verliebt und umgekehrt.

Als Heterosexueller muss man sich dann mit Missverständnissen, Diskriminierung und sogar tödlicher Gewalt auseinandersetzen. und man kann seine Bedürfnisse nur in speziellen Bars und mancherorts bei einem sogenannten „Heteropride“ befriedigen.

Meine Frage an Heterosexuelle hier ist: Wie würden Sie in einer solchen Welt funktionieren?

Und nein, das ist kein Hass auf irgendeine Sexualität, sondern lediglich ein Gedankenaustausch darüber, wie es wäre, wenn sich die Situation von Heterosexualität und Homosexualität weltweit hypothetisch umkehren würde. nicht mehr, nicht weniger

Liebe, Männer, Mädchen, Menschen, Diskussion, Frauen, Sexualität, Homosexualität, Jungs, Mann und Frau, Dillema, Gedankenexperiment, Heterosexualität, Paralleluniversum, Parallelwelt, homophil, hypothetische Szenarien

Wie wichtig sind Traditionen und Wurzeln? Und sind viele Wähler DESWEGEN bei der AFD? (Bitte weiteres lesen für Verständnis)

Hallo liebe Community,

nach mehreren Auslandsreisen und der Beschäftigung mit meinen eigenen Wurzeln habe ich mir des öfteren Gedanken gemacht, warum die AFD zum Beispiel in Deutschland so einen starken Zuspruch bekommt. Neben den Themen Völkerwanderung/Migration, Wirtschaft/Arbeit etc, ist mir aufgefallen, dass im Vergleich zu anderen Ländern, in Deutschland tatsächlich etwas fehlt/verloren gegangen ist, wodurch ich mir erklären kann warum die AFD unter anderem so einen starken Zuspruch erhält. Und zwar fehlen wirklich, gerade in den städtischen Regionen, die alten Traditionen, Mythen und Bräuche. Und ich muss gestehen, dass ich finde dass die deutsche Geschichte von der negativen Seite der Geschichte überschattet wird, was glaube ich, ein Fehler ist, da die Menschen und seelen ihre wurzeln und Identität zu ihren Vorfahren (darüber hinweg) und Geschichte verlieren, was wiederum zu Unmut führt.(und Unmut zu Hass, der nicht sein müsste.) Viele Länder können dies in gesunder weise leben. Indigene Völker setzen immer wieder auf ihre Vorfahren, Geschichten und Bräuche. Dies schafft Identität und halt etc.. dadurch das dies in Deutschland kaum noch gegeben ist und die Menschenseele sich danach sehnt, glaube ich das die AFD solch einen starken Zuwachs bekommt, da sie solches verspricht. Und es könnte sein das der Zuspruch an diese fragwürdige Partei nicht geringer wird, da dieses Bedürfnis von keinen anderen Parteien gesehen und bearbeitet wird und die deutschen tatsächlich größtenteils bei einer "erinnnerungs/Schuldkultur" stehengeblieben sind. (es gibt zwar Rituale wie den Maibaum tanz etc, die weiter zurückgehen und den Menschen mit seinen Vorfahren verbinden aber im Vergleich zu anderen Ländern sehr wenig, da die Geschichte oft beim Nationalsozialismus endet, welcher verständlicherweise sehr negativ ist und nicht vergessen werden sollte, allerdings ist es auch nicht die ganze Geschichte unserer Vorfahren?)

Sind erste und noch wirre Gedanken. Was denkt ihr darüber? Wenn du alles gelesen hast, was sind deine ersten Gedanken dazu? Glaube es ist wichtig das wir auch über dieses Themenspektrum nachdenken und sprechen..

Bild zum Beitrag
Familie, Geschichte, Deutschland, Politik, Kultur, miteinander, Psychologie, Antrophologie, Gesellschaft, Kulturgeschichte, Philosophie, Schamanismus, Soziales, Soziologie, Vergangenheit, Vorfahren, Wurzel, Gedankenexperiment, Mythen und Sagen, Verbundenheit, fragend, Rituale und Bräuche

Ist das eine Sexuelle Nötigung, Obwohl eher aus Unwissenheit gehandelt wurde

Folgende Situation

Achtung Triggerwarnung ( Sexuelle Gewalt)

Ich habe mich näher mit dem Thema "Sexual Coersion" beschäftigt und denke das es manchen vielleicht gar nicht bewusst ist, was sie da genau tun.

Dazu ein Fallbeispiel

Partner A möchte Geschlechtsverkehr und teilt das B mit. B antwortet darauf ,dass er/ sie müde ist. Draufhin hört A nicht auf dem Fragen /drängeln bis B schließlich einwilligt und es kommt zum Verkehr.

Es gab keine Drohung z.B wie wenn du das macht, dann schlage ich.

Gewalt wurde nicht angewendet. A hat B nie körperlich bedrängt

Weder B noch A stehen unter Alkoholeinfluss oder Drogeneinfluss.

Ich habe mal im Gesetz angesehen und da stand unter bei Absatz 177 etwas von Gewalt , Drohung und Ausnutzung eines schutzlosen Lage.

Gerade wenn sich A vielleicht garnicht bewusst war, wie schlimm das wirklich für B sein könnte und sich dessen erst im Nachhinein bewusst ist, indem A auf den Begriff " Sexual Coersion " bei einer Recherche stößt, Reue empfindet und sowas nie wiederholt und eventuell auch psychische Probleme hat, die zur Dissozation bzw Tunnelblick führten, so dass A in der Situation gar nicht klar denken konnte. A fühlt sich dabei nicht im Recht, im Gegenteil A hat wohl eine Depression entwickelt und fühlt nur noch Gleichgültigkeit.

Wer würde A das jemals verzeihen? Selbst wenn B verzeihen wird, fühlt sich A dadurch nur noch schlimmer. Ist damit A' Leben verwirkt? Wäre A nicht als Rest des Lebens als Kriminielle/r abgestempelt?

Psychologie, Moral, Gedankenexperiment, Sexuelle Nötigung

BITTE MITMACHEN: Gedanken experiment?

Auf einer ruhigen und wohlorganisierten Farm lebt ein Farmer, der für das Wohl seiner 20 Schafe verantwortlich ist. Die Schafe sind essenziell für das Funktionieren der Farm, da sie das Unkraut auf den Feldern fressen und damit den landwirtschaftlichen Betrieb am Laufen halten.

Der Farmer wird seit Jahren von einem Beagle unterstützt, den er aus einem weit entfernten Tierheim adoptiert hat. Dieser Beagle hat sich als sehr nützlich erwiesen und hilft dem Farmer bei der Betreuung der Schafe. Er hat sich hervorragend eingelebt und leistet einen wertvollen Beitrag zur Farm.

Eines Tages beschließt der Farmer, einem weiteren Hund aus einem näher gelegenen Tierheim ein Zuhause zu geben, um einem vernachlässigten Hund zu helfen. Der neue Hund, ein Labrador, wird bald in die Farm aufgenommen. Anfangs scheint der Labrador freundlich und gutmütig, doch nach kurzer Zeit zeigt sich ein besorgniserregendes Verhalten: Der Labrador tötet ein Schaf. Der Farmer ist alarmiert und versucht, den Labrador besser in die Arbeit einzubinden.

Leider zeigt der Labrador weiterhin aggressives Verhalten und tötet innerhalb von zwei Wochen zwei weitere Schafe. Nun bleiben dem Farmer nur noch 17 Schafe. Besorgt wendet er sich an das Tierheim, aus dem der Labrador stammt, um die Ursache des Verhaltens zu verstehen. Die Mitarbeiter des Tierheims informieren ihn, dass Labradore aus diesem Tierheim oft ein ähnliches problematisches Verhalten zeigen und nicht therapierbar sind.

Der Farmer steht nun vor einer schwierigen Entscheidung: Wie kann er seine verbleibenden Schafe und die Farm schützen? Sollte er den Labrador behalten und weiter versuchen, ihn in die Farmarbeit einzubinden, oder wäre es besser, ihn von der Farm zu entfernen, um das Wohl seiner Schafe zu sichern?

Politik, farm, Gedankenexperiment

Welche dieser denkbaren Welten wäre die bessere?

Stellt euch vor, ihr hättet die Wahl in einer von 2 Welten geboren zu werden.

Welt 1: Alle Menschen sind sehr ähnlich. Alle Menschen ähneln sich äußerlich sehr stark und sind gleichermaßen attraktiv. Jeder hat gleichermaßen viel Geld und Besitz. Armut und Reichtum existieren nicht. Kein Mensch ist intelligenter, begabter oder glücklicher als ein anderer. D.h kein Mensch ist wirklich glücklich, keiner ist aber auch wirklich unglücklich. Alle fühlen sich ganz okay. Es gibt keine Kriege und keine Krisenzeiten, die Temperatur ist sehr stabil und liegt tagsüber ca. bei 20 °C. Jahreszeiten gibt es nicht. Jeder Mensch ist in jeder Lebensphase gleichermaßen glücklich. Kein Mensch hat große Erfolge oder Misserfolge im Leben. Es herrschen keine großen Meinungsverschiedenheiten in weltanschaulicher, philosophischer und politischer Hinsicht. Alle Menschen neigen dazu, sich aneinander anzupassen. Rebellen gibt es nicht. Jeder kommt mit jedem Menschen ganz gut klar, niemand hat Feinde aber auch niemand enge Freundschaften.

Welt 2: Die Menschen sind sehr unterschiedlich. Sie unterscheiden sich äußerlich sehr stark und sind stark unterschiedlich attraktiv. Sowohl Armut als auch Reichtum existieren stark ausgeprägt und nebeneinander. Die Menschen liegen hinsichtlich Intelligenz, Begabungen und Lebensglück sehr weit auseinander. Es gibt nicht nur regelmäßig Kriege zwischen verschiedenen Ländern, sondern auch kleinere Kriege innerhalb von Ländern, sogar innerhalb von kleineren Gruppen. Krisenzeiten und Schicksalsschläge gibt es häufig im Leben der Menschen, dafür aber auch viel Hoffnung und Ästhethik im Leben der Menschen. Die Temperatur schwank sehr stark. In Mitteleuropa sind im Winter tagsüber durchschnittlich -10°C und im Sommer tagsüber durchschnittlich 40°C. Zudem dauert ein Jahr nur 120 Tage, wodurch jede Jahreszeit nur 30 Tage andauert. Jeder Mensch hat viele Erfolge aber auch viele Misserfolge im Leben, obwohl das Verhältnis von Person zu Person schwankt. Menschen neigen zu Stimmungsschwankungen sowohl auf kleinere als auch größere Zeitskalen gedacht. Es ist an der Tagesordnung, dass zu einem weltanschaulichem, philosophischen oder politischem Thema jeder Mensch eine grundlegend andere Meinung hat. Die Menschen sind kaum in der Lage, sich diesbezüglich auf Grundwerte zu einigen. Es gibt keine allgemeingültige Moral, Ethik und Logik. Die Menschen haben eine geringe Verträglichkeit und bleiben lieber sich selbst treu, als sich an andere Menschen anzupassen, auch wenn das zu Stress und Chaos führt. Fast jeder Mensch hat Feinde, aber auch fast jeder enge Freundschaften.

In welchem dieser beiden Extreme würdet ihr eher leben wollen?

Welt 2 44%
Bin unentschlossen, weil: 33%
Welt 1 22%
Menschen, Alltag, ontologie, Philosophie, Fantasiewelt, Gedankenexperiment, Gegensätze, Würdest du eher

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gedankenexperiment