...und täglich grüßt das Murmeltier: Welchen Wochentag würdet Ihr Euch aussuchen?

Samstag, weil... 50%
Freitag, weil... 19%
Dienstag, weil .. 12%
Montag, weil... 8%
Mittwoch, weil... 8%
Sonntag, weil ... 4%
Donnerstag, weil... 0%

26 Stimmen

8 Antworten

Es sollte schon ein Tag in der Woche sein. Alle Geschäfte haben auf und man kann mehr erleben. Zum Thema Arbeit ist zu sagen, man muss jetzt nicht jeden Tag arbeiten gehen denn es hat ja keine Konsequenzen wenn du es nicht tust. Du meldest dich einfach für einen Tag krank. Aber und jetzt kommt es, will man dass wirklich auf die Dauer von Monaten oder sogar Jahren erleben? Früher oder später bekommt man einen Dachschaden. Dank streamen von Filmen und Serien ist man zumindest nicht auf das sich wiederholende TV Programm angewiesen. Das einzige was man jetzt noch wichtig ist, ist das Wetter. Also man sieht sich dann morgen 😁

Der Film ist super, aber mich auf einen Tag festlegen, den ich immer und immer wieder durchleben müsste, das ist unmöglich. Die Tatsache, dass sich alles jeden Tag exakt gleich wiederholt wäre am schlimmsten, egal welcher Tag. Andererseits kann man ja machen was man will, also auch nicht zur Arbeit gehen, dann ist es so gesehen egal.

Samstag, weil...

ich habe frei, meine Freunde und Bekannte auch, und Läden haben ebenso offen. Also alle Freiheiten und Möglichkeiten.

Gleichzeitig hat man das Gefühl, mitten im Wochende zu sein, Sonntag macht mich da immer etwas fertig.

Dienstag, weil ..

Montag nach dem Wochenende ist nicht gut, Dienstags ist man schon etwas mehr in der Woche angekommen, aber noch nicht von ihr erschöpft. Die Geschäfte haben auch auf. Auch wenn es ein Arbeitstag ist, muss ich ja nicht zur Arbeit gehen, es hat ja keine Konsequenzen.

Freitag, weil...

Immer nur Samstag/Sonntag wäre langweilg weil - klar, immer frei haben klingt erstmal gut, aber auf Dauer wäre das, für mich, verdammt langweilig.

Immer nur Montag-Donnerstag wäre verdammt angstrengend weil - immer jedne Tag ohne unterlass, ohne Erholungsphase, arbeiten wäre eben belastend.

Freitag ist so das Mittelding. Am Freitag wird bei (bei vielen Arbeitgebern) akzeptiert wenn man früher Feierabend macht (ist ja Freitag). Oder aber man macht eben mehr. Ist so der flexibelste Tag, den man je nach Lust/Laune mehr in Richtung Arbeitstag oder Erholugnstag schieben kann.