Gaming PC – die neusten Beiträge

Ist PC Zusammensetzung passend?

Hallo, ich hatte mir vorgenommen einen PC zu bauen, jedoch hab ich nicht viel Ahnung. Ich hatte eine Tabelle mit den Produkten die ich mir kaufen möchte zusammen gestellt und wollte fragen ob mir jemand eine Beurteilung geben kann ob die Produkte in Ordnung seien. Außerdem habe ich nicht 100% verstanden wie genau man das Betriebssytem nach Zusammenbau installiert. Vom Budget her bin ich so ungefähr bei 1100€, aber wenn irgendwas wirklich bodenlos schlecht ist dann kann ich auch etwas über es hinausgehen. (Ich kann die Datei der Tabelle leider nicht einfügen also hier einfach die Links)

  1. Gehäuse: https://www.mindfactory.de/product_info.php/Corsair-Midi-Gehaeuse-3000D-Airflow--Tempered-Glass--schwarz_1499084.html
  2. Prozessor: https://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-Ryzen-7-5800X-8x-3-80GHz-So-AM4-WOF_1380727.html
  3. Grafikprozessor: https://www.mindfactory.de/product_info.php/12GB-Gigabyte-GeForce-RTX-3060-Gaming-OC--Rev--2-0--LHR-Aktiv-PCIe-4-0-_1415245.html#reviews
  4. Mainboard: https://www.mindfactory.de/product_info.php/MSI-MPG-B550-Gaming-Plus-AMD-B550-So-AM4-Dual-Channel-DDR4-ATX-Retail_1369907.html
  5. Arbeitsspeicher: https://www.mindfactory.de/product_info.php/16GB-Corsair-Vengeance-RGB-PRO-schwarz-DDR4-3200-DIMM-CL16-Dual-Kit_1254715.html
  6. Datenspeicher: https://www.mindfactory.de/product_info.php/1TB-Kingston-NV2-NVMe-M-2-2280-PCIe-4-0-3D-NAND--SNV2S-1000G-_1463689.html
  7. Netzteil: https://www.mindfactory.de/product_info.php/850-Watt-Seasonic-B12-BC-Non-Modular-80--Bronze_1404418.html
  8. Systemkühlung: https://www.mindfactory.de/product_info.php/be-quiet--Dark-Rock-Pro-4-Tower-Kuehler_1237725.html
  9. Monitor:https://www.mindfactory.de/product_info.php/27Zoll--68-58cm--Samsung-S27C310EAU-schwarz-1920x1080-1xHDMI-1xVGA_1489616.html
  10. Maus:https://www.amazon.de/Razer-DeathAdder-Essential-Ergonomic-RZ01-03850100-R3M1/dp/B092R5MCB3/ref=zg_bs_g_605046_sccl_3/258-2996174-2580822?th=1
  11. Tastatur:https://www.amazon.de/Razer-Ornata-Anti-UV-Beschichtun-Layout-RZ03-04470400-R3G1/dp/B09X5XYG12/ref=pd_bxgy_d_sccl_1/258-2996174-2580822?pd_rd_w=AQu8O&content-id=amzn1.sym.1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_p=1fd66f59-86e9-493d-ae93-3b66d16d3ee0&pf_rd_r=A1WK9V0Y3WBSA2BP92DJ&pd_rd_wg=PByIi&pd_rd_r=b5be00f0-4f37-46be-ba31-f258e2d3ea98&pd_rd_i=B09X5XYG12&th=1
Computer, Gaming PC, PC bauen

Bei Netzteil-Wechsel auch alle Kabel wechseln?

Hey ihr lieben Leute,

folgende Frage an die PC-Selbstbau-Experten:

Ich habe mir letztes Jahr einen Gaming PC gebaut mit dem Netzteil Seasonic Prime GX-750 Watt.

Ich plane nun demnächst eine stärkere CPU und GPU aufzurüsten und damit die neue Hardware ausreichend Strom bekommt, möchte ich zuerst ein stärkeres Netzteil einbauen, und zwar eines der selben Marke und gleiches Modell: Seasonic Prime GX-1000 Watt.

Da ich in dem aktuellen System ein wunderschönes ^__^ Kabelmanagement hinbekommen habe, habe ich ehrlich gesagt keine große Lust die Kabel wieder ab- und auseinander zu pulen.

Kann ich nun einfach das Netzteil tauschen und die bestehenden Kabel so lassen und mit dem neuen Netzteil sicher nutzen?

In meinen 23 Jahren PC-Selbsbau-Erfahrung habe ich bisher immer die Kabel des neuen Netzteils genutzt und auch in einigen Ratgebern lese ich immer wieder, dass man aus Sicherheitsgründen die beiliegenden Kabel des neuen Netzteils verwenden soll, aber da ich bei dem selben Hersteller und gleichen Modell bleibe und die beiden Netzteile auch keinen signifikanten Altersunterschied haben, dachte ich mir, dass es funktionieren sollte und kein Sicherheitsrisiko darstellen sollte.

Ich bin mir allerdings nicht zu 100% sicher, ob das gut ist deswegen frage ich lieber nach.
Also, die bisherigen Kabel mit dem neuen Netzteil nutzen oder lieber die beiliegenden Kabel des neuen Netzteils verwenden?

Vielen Dank für eure Zeit ❤️

PC, Netzteil, Hardware, Gaming PC, PC bauen, Desktop PC, Kabelmanagement

PC crashed nur unter gewisser Nutzung?

Motherboard: Gigabyte Z97x-UD5H-BK
CPU: i7–4790k (leicht undervolted zu zirka 98W max cons)
GPU: GTX 970
PSU: Gigabyte P450B
+ 1 SATA SSD, 2 HDD und verschiedene USB Geräte

Die am replizierende Ursache, die ich bis jetzt gefunden habe, ist Photoshop zu 1 bis 2 Minuten zu nutzen (einfach irgendetwas tun, einfügen, löschen, was auch immer), der PC stürzt völlig ab, eine Art klick Geräusch alles wird Schwarz und der PC fährt sofort wieder hoch, kein Blue Screen keine Fehlermeldung danach nichts. Mein erster Instinkt war die PSU (vor allem, weil 450W eng werden kann, sollte sich aber ausgehen), habe deswegen Open Hardware Monitor installiert und sowohl Temperaturen als auch Stromverbrauch beobachtet, konnte allerdings nichts Ungewöhnliches feststellen. Habe deswegen danach einen Benchmark für CPU und GPU gleichzeitig laufen lassen um beides auf 100% Nutzung und Stromverbrauch zu bringen mit der Erwartung das der PC abstürzt... aber es passierte nicht, ich habe das ganze ca. 30 Minuten laufen lassen, was im Vergleich zu den 2 Minuten Photoshop ziemlich lange ist.
Bin jetzt ziemlich überfragt und konnte auch online nichts Vergleichbares finden.
Undervolt habe ich übrigens auch erst als versuchten Fix gemacht, also das Ganze ist auch schon davor passiert.
Bin selbst jetzt nicht gerade erfahren, habe aber schon den ein oder anderen PC für einen Freund oder mich zusammen gebaut und auch softwaretechnisch nicht gerade schlecht drauf.

Computer, Crash, Gaming PC, Intel, Blackscreen, Nvidia GeForce GTX, PSU

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gaming PC