Freundin – die neusten Beiträge

soll ich meiner schwester sagen was ich über ihren freund denke?

Hallo,(dieses thema stresst mich gerade also werde ich nicht soo auf rechtschreibung, komma setzung etc achten sorry) Also für eine bessere übersicht ich habe zwei schwestern eine ist 7 jahre älter als ich, die andere 10 jahre älter. Meine schwester (7jahre älter) hat seit 3 jahren einen Freund, er erinnert mich sehr an meinen „vater“ das einzige was die zwei unterscheidet, ist dass der freund meiner schwester kein alkoholiker ist. Zb heute hat ihr freund sie zum weinen gebracht (was er fast jeden tag tut) er sagt immer so sachen wie „du kannst das nicht, ich bin besser als du, du gehörst da nicht hin“ und nein er ist nicht besser als sie.Meine mutter wäscht auch öfters seine Klamotten wenn er bei uns schläft, und JEDESMAL sagt er „die sind nicht gewaschen, wasch sie nochmal“ Er war auch mit uns im urlaub zwei wochen lang, hat nur einmal gezahlt, ständig die Zigaretten meiner mami geklaut, oder die marken klamotten meiner älteren schwester und behauptet das es seine sind. (ich, meine ältere schwester und meine oma denken gleich über ihn) Er geht auch jedesmal auf mich und meine schwester(ältere) los, weil wir halt einfach gerne die Bibel lesen und an Gott glauben. und das mag ich einfach nicht, JEDER sollte an das glauben was er will, ich finde meinungsverschiedenheiten gut, bis es halt zu respektlosigkeit kommt. Oder einmal hat er mich und meine Schwester (ältere) mitgenommen um für unserer schwester ein geburtstags geschenk zu kaufen, ich meinte dann zu ihm „kauf doch dieses perfum das LIEBT sie“ er meinte aber dann „ne man ich kauf ihr das was sie sich nicht leisten kann hahahaha“ meine schwester(seine freundin) meinte auch „auf seinem handy sind immer nackte frauen“ und ich meinte zu ihr „einem wird immer nur das vorgeschlagen auf social media was einem gefällt“ aber immer wenn ich sie auf sachen wie sowas anspreche sagt sie „du bist erst 17 du hast keine ahnung du bist noch ein kind“ ich liebe sie, ich will nur das beste für sie. In jeder beziehung die sie hatte wurde sie verarscht. übertreibe ich einfach nur? oder ist er einfach respektlos? soll ich ihr sagen das sein verhalten falsch ist? :(((

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Kontakt abbrechen oder nicht?

Heyy,

ich weiß langsam nicht mehr weiter. Ich bin jetzt seit ein paar Jahren mit jemandem befreundet und gehe mit der Person in die gleiche Klasse.

Seit ca 2 Jahren hat sich aber was verändert denn aufeinmal wurde sie total kompliziert (ich will nicht ins Detail eingehen aber sie hat plötzlich ganz viele verschiedene Art Krankheiten die sie “anders” machen).
Auf jedenfall wird sie immer anstrengender und versucht mich immer an Leid zu übertrumpfen. Wenn ich beispielsweise sage dass ich Kopfschmerzen habe hat die Person aufeinmal Migräne.

Noch dazu kommt, dass die Person außerhalb der Schule nichts mehr mit mir macht oder mich anruft etc. Aber innerhalb der Schule wenn wir beispielsweise Gruppenarbeiten machen müssen mach ich immer gefühlt alles und als Ausrede wird mir immer erzählt, dass sie gestern ja mal wieder so schlimme Kopfschmerzen hatte und deshalb nichts gemacht hat.

Aber hier hört es nicht auf. Wenn ich sie dann einmal frage ob wir etwas unternehmen wollen bekomme ich als Antwort, dass die Person das Wochenende braucht um ihre “soziale Batterie” aufzuladen. Ich hatte immer Verständnis.

Komischerweise trifft sie sich dann aber mit einer anderen Freundin. Ich habe sie einmal damit konfrontiert. Die Antwort war, dass sie mich ja eh gerne mag. Für mich macht das keinen Sinn.

Aber letztens wurde es mir wirklich mal zu viel. Die Person war nicht in der Schule. Ich habe versucht sie anzurufen etc. Den Grund, dass sie nicht da war, habe ich dann von jemand anderem erfahren mit dem die Person nicht einmal besonders Nahe ist.
Also habe ich sie nochmal angeschrieben und gefragt ob sie an einem Abend telefonieren kann. Die Antwort: Sie will nicht reden

Langsam weiß ich einfach nicht mehr weiter. Ich habe das Gefühl, dass es mir immer schlechter mit dieser Freundschaft geht. Außerdem weis ich nicht ob ich nicht vielleicht Schuld bin weil ich nicht genug Verständnis habe, obwohl ich eigentlich ziemlich viel Empathie besitze .

In meiner Klasse bin ich sonst nicht unbedingt gut befreundet mit anderen Leuten, deshalb habe ich Angst alleine zu sein wenn ich den Kontakt abbreche. Habt Ihr vielleicht einen Rat?

Schule, beste Freundin, Freundin

Wie würdet ihr reagieren?

Bzw wie würdet ihr handeln und was hättet ihr aus dieser Freundschaft gemacht?

Hab n Freundin, die erstmal jedes mal Stunden lang zu spät zu unseren Treffen kommt, aus unnötigesten Gründen.
Trotz öfterer Ansprache drauf, dass ich es hasse wenn man mich so lange warten lässt.

Dann noch hat sie eine sehr toxische Beziehung, wegen der sie sich bei mir immer wieder ausweint. Ratschläge meinerseits bringen nichts, da die sich in den nächsten 30 Minuten dann eh immer wieder vertragen.

Sobald die aber streiten, lässt ihr Freund die Schuld immer an mir raus und beleidigt mich, weil ich ja angeblich versuche ihn bei ihr schlecht zu reden.

Immer wieder sagt sie ,,Ich komme heute zu dir, ich will nicht bei ihm sein“ und dann warte ich stundenlang auf sie, nur um am Ende des Tages rauszufinden dass sie eh niemals kommt und bei ihm wieder schläft. Ohne Absage, ohne mir irgendwie Bescheid zu sagen

So und dann heute wieder dieses Theater fand ich nur noch zum Kotzen. Wir wollten uns um 16 Uhr treffen. Ging aber nicht, weil sie ja noch Essen müsse. 40 Min später ging es aus irgendeinem anderen Grund wieder nicht. Nochmal 40 Min später musste sie mit dem Hund ihres Freundes Gassi, was 1-2 Stunden dauerte. Danach hieß es plötzlich sie müsse ihren Toastbrot essen und will ihre Serie dabei schauen. Für diesen Toastbrot hat sie wieder 40 Minuten gebraucht. Danach hatte ich schon gemeint ,,Ich fahre jetzt los, entweder wir treffen uns jetzt oder gar nicht“, da meinte sie, sie müsse noch mit ihrem Freund was klären.

Ich habe 5-6 Stunden auf unser Treffen gewartet, damit sie dann total im Vollrausch plötzlich erscheint und deswegen auch die ganze Stimmung komplett tot war. Und ich verstehe das einfach nicht, wozu wurde ich jetzt stundenlang warten gelassen, nur damit man im Vollrausch auf irgendwelche Drogen zum Treffen erscheint und seine Tote Laune auf den des Anderen abfärben muss.

Hab da langsam echt die Schnauze voll, weil genau das häufiger passiert.

Sobald ich was dagegen sage, dass ich das schon so langsam total respektlos finde und man so nicht mit einer Freundin umgeht, heißt es nur ,,hä was laberst du“.

Männer, Freundschaft, Gefühle, Freunde, Beziehungsprobleme, Freundin, Nerven, Streit, Treffen

Beziehungspause oder weiter machen?

Mein Freund und ich (m16 und w17) sind jetzt schon bald 2 Jahre zusammen. In letzter Zeit habe ich viel gezweifelt und es ging mir nicht so gut, war mir nicht sicher ob ich noch glücklich bin mit ihm. Aber eigentlich liebe ich ihn noch.

Jetzt habe ich mich aber vor kurzem in jemand anderen verliebt aud das auch offen mit ihm kommuniziert. Ich dachte ich könnte über diesen Jungen hinwegkommen aber ich kann es irgendwie nicht. Dann hat mir mein Freund gesagt, dass er seit 4 Monaten auf meine Freundin stand und mich also die ganze Zeit über angelogen hat (ich hatte ein komisches Bauchgefühl und in diese Richtung oft nachgefragt). Sein Umgang mit diesem Crush hat mich sehr verletzt und den anderen Jungen kann ich auch nicht vergessen. Meine Zweifel sind viel größer geworden und wir distanzieren uns gerade von einander. Einfach Schluss machen, schaffe ich aber nicht. Das will ich nicht, außerdem haben wir gerade Klausurenphase und das würden wir zusätzlich nicht packen. Jetzt denke ich über eine Beziehungspause nach, damit wir einfach emptionalen Abstand zur Situation finden können und ich vielleicht währenddessen mekre, wie sehr er mir fehlt und so meine Zweifel überwinden kann.

Ich habe Angst, damit einen Fehler zu machen aber ich habe das Gefühl dass ich anders nicht mehr glücklich mit ihm werden kann auf lange Sicht, wenn es so weiter geht.

Pause oder Weiterprobieren? (Bitte judgt nicht so sehr, wir sind ja auch beide noch jung)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Warum gerate ich immer an solche Freundinnen?

Mir ist aufgefallen, dass ich eine bestimmte Art von Mensch in Freundschaften anzuziehen scheine. Im Moment erlebe ich es zum dritten Mal: Immer wieder lerne ich Mädchen kennen, die in den ersten Wochen oder Monaten total nett sind und zu denen ich schnell eine freundschaftliche Bindung aufbaue, die aber irgendwann anfangen, mich scheinbar grundlos zu beleidigen.

Damit meine ich nicht, dass sie mich aufs übelste mobben. Einfach so Sticheleien. Die meiste Zeit über versteht man sich trotzdem noch gut, man kann auch über die Sticheleien zusammen lachen und sie als Spaß abtun - aber in manchen Situationen ist es einfach unangebracht (z.B. wenn das vor einem Jungen passiert, den ich mag, oder vor Familienmitgliedern, die den Umgang zwischen uns sonst nicht kennen).

Ich bin dann auch jemand, der sagt, wenn es zu weit geht oder ein Kommentar mich verletzt hat. Ich würde mich also nicht in die Kategorie "Mit der kann man's ja machen" stecken.

Nun ist es aber schon zum DRITTEN Mal so, dass so eine Person zu meinem engsten Freundeskreis gehört. Mit der ersten habe ich inzwischen keinen Kontakt mehr, die zweite hat sich zum Glück gebessert und die dritte... nun ja. Ich kann spüren, dass das keine Freundschaft für das ganze Leben ist, aber beenden will ich es auch nicht einfach, weil ich mir immer sage: Aber so schlimm ist es doch nicht. Vielleicht sieht sie das harmloser als ich.

Ich habe übrigens auch noch nette Freunde, also keine Sorge xD Diese Art von Mensch ist wirklich die Ausnahme (weil ich mich eigentlich ungern mit Leuten umgebe, die mich runterziehen), aber in letzter Zeit ist mir diese Parallele zu den anderen beiden Freundinnen aufgefallen.

Und ja, manche werden jetzt sagen, das sind dann nie echte Freundschaften gewesen, aber wie viele Freundschaften im Leben sind schon "echt"? Für mich ist es Freundschaft, sobald man gerne Zeit miteinander verbringt, sich Sorgen und Geheimnisse erzählt, und viel miteinander lachen kann. Und das ist trotz der Sticheleien bei allen so gewesen.

Mobbing, Schule, Freundschaft, traurig, Freunde, beste Freundin, Freunde finden, Freundin, Streit, Treffen, Kontaktabbruch

Gefühle für Mädchen in der Jugendfeuerwehr – Konflikt als zukünftiger Jugendwart?

Hey, ich (17) bin im zweiten Ausbildungsjahr und werde im August 18. In unserer Jugendfeuerwehr ist ein Mädchen (16), wird Januar nächstes Jahr 17, mit der ich mich echt gut verstehe – wir telefonieren seit kurzen stundenlang, treffen uns privat und ich glaube ich entwickle mittlerweile auch Gefühle für sie. Sie steht außerdem anscheinend schon länger auf mich.

Jetzt das Problem: Sie geht wegen früherer Schwierigkeiten erst in die 8. Klasse und ist deutlich jünger vom Stand her. Und ich wurde gefragt, ob ich ab März nächstes Jahr stellvertretender Jugendwart werden möchte. Der aktuelle Jugendwart hat anscheinend mitbekommen, dass da etwas zwischen uns läuft und meinte, ich solle mir das nochmal überlegen, weil das in dieser Position schwierig wäre – wegen Verantwortung, Vorbildrolle etc. und Handschellen "klicken" würden.

Ich will nichts falsch machen und würde die Verantwortung ernstnehmen, aber ich mag sie eben auch sehr.

Was würdet ihr tun? Beziehung und keinem Jugendwart? Oder auf Distanz gehen, um stellv. Jugendwart zu werden? Oder geht vielleicht beides, wenn man ehrlich und verantwortungsvoll ist? Oder einfach die Beziehung in der Feuerwehr erstmal geheimhalten (haben meine Freunde vorgeschlagen)?

Ich bin gerade echt überfordert und will einfach das Richtige tun. Danke für euren Rat!

Liebe, Männer, Feuerwehr, Liebeskummer, Gefühle, Jugendliche, Trennung, Jugendfeuerwehr, Gesetz, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freiwillige Feuerwehr, Freundin, Gesetzeslage, Jugend, Konflikt, Partnerschaft, Streit, Verantwortung, Crush

Sind 18-24 Jährige Mädchen immer noch so - komische Situation in der Schule?

Hey,

sorry für den etwas länglichen Text.

Vor ein paar Jahren habe ich eine neue Schule besucht und bin in die 12. Klasse gekommen. Am ersten Schultag hat mich ein Mädchen sehr nett empfangen (wir beide waren 19). Wir waren beide eher schüchtern, haben uns aber in den Pausen oft unterhalten. Sie meinte, wir könnten ja Freunde werden. Darüber habe ich mich sehr gefreut.

Nach einigen Wochen fragte ich sie, ob sie Lust hätte, am Wochenende etwas zusammen zu unternehmen. Sie schrieb, die Idee fände sie gut, brauche aber noch etwas Zeit zum Überlegen. Das habe ich selbstverständlich respektiert. Ein paar Wochen später fragte ich noch einmal nach. Dann schrieb sie, dass sie das Treffen doch nicht möchte. Kurz darauf änderte sie ihr Verhalten in der Schule. Wir haben sonst immer vorne im Klassenzimmer gesessen. Plötzlich setzte sie sich jeden Tag ganz hinten hin. Das hat mich sehr überrascht und verletzt.

Nach wenigen Tagen kam sie gar nicht mehr zur Schule. Sie blieb monatelang abwesend – bis ich wegen nicht bestandener Probezeit die Schule verlassen musste. Ich habe nicht verstanden, warum das so war. Hatte ihr Rückzug etwas mit mir zu tun? Oder steckte etwas ganz anderes dahinter?

Ich habe versucht, sie direkt anzuschreiben und zu fragen, was los sei, doch nie eine Antwort von ihr bekommen. Als ich außerdem einige Klassenkameraden fragte, warum sie nicht mehr kam, reagierten viele abweisend und unfreundlich. Einige blockierten mich sogar auf WhatsApp, was ich echt nicht verstanden habe. Das hat mich zusätzlich verunsichert. Ich habe mich gefragt, ob ich zu neugierig war oder ob ich etwas Falsches gesagt habe.

Bis heute weiß ich nicht, ob es an mir lag oder ob sie private Probleme hatte. Vielleicht war es einfach ihre Art, mit Stress umzugehen. Trotzdem hat mich das lange beschäftigt. Ich frage mich manchmal, ob ein letztes kurzes Gespräch Klarheit gebracht hätte. Andererseits akzeptiere ich, dass es nicht immer Antworten gibt. Manchmal bleibt nur, aus der Erfahrung zu lernen und nach vorne zu schauen.

Ich würde mich freuen, falls jemand von euch diese Situation verstehen kann um mir eventuell eine Idee zu geben was passiert sein könnte? Oder auch was ich eventuell anders machen sollte? :)

ich wäre über hilfreiche Antworten sehr froh.

Männer, Verhalten, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Teenager, Jugendliche, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Gesellschaft, liebe-und-sex, Partnerschaft, Streit, junge Erwachsene, Crush, Liebe und Sexualität, Liebe und Gesellschaft

Konflikt , wer ist im Recht?

Hallo

Im Dezember hatte meine Frau, die Kinder und ich mit der Familie meiner Schwester abgemacht, im November zusammen nach Dubai zu fliegen. Dort den Geburtstag von ihrem Mann feiern.

Wir sagten noch im Januar, jetzt müssen wir langsam buchen ansonsten wird es noch teurer und alle meinten Ja klar! Machen wir, und danach war wieder Funkstille.

Wir hatten alles schon herausgesucht, Flüge Hotels usw. Nie kam was zurück. Nicht 1 Mal sagte man ah ja cool . Jedes mal wenn ich meine Schwester fragte, sagte sie ja klar machen wir, ich habe auch Airbnbs gefunden, dann war wieder Funkstille.

Ich sprach Sie dann daraufhin an, sie meinte, ihr Airbnb login geht nicht. Dann wieder Funkstille. Nun sehe ich, dass er ja auch kein Login braucht um zu suchen, nur wenn man effektiv buchen möchte. Sie meint, doch bei ihr schon.

Nun ist mir halt heute der Kragen geplatzt und ich habe ihr gesagt, dass nun fast Juni wäre und die Hotels nun fast doppelt so teuer wie im Dezember/ Januar sind und wir gehen werden und dass das nicht ok war wie sie mit uns kommunizierten

Sie meinte sie verstehen nicht, wir können ja schon mal buche und sie buchen nach wenn sie dann in 1 bis 2 Monaten das Geld beisammen haben.

Zu erwähnen ist, dass Sie schon Türkei im Mai und Kroatien im August gebucht haben und sie jetzt nicht das Geld gleich haben aber dann bald.

Ich habe damit kein Problem, mich stört aber dass man uns wie hinhält usw oder bin ich eifach zu blöde??

Freundin, Streit

Frauen schwerer treffen als männer?

Hey bin ein typ, und ehrlich gesagt ist mir aufgefallen, das typen leichter zutreffen sind (jo wann hast zeit, so und so, perfekt passt und rein. Getroffen)

Bei frauen aber.. "mal schauen, weiß noch nicht, muss überlegen (mittlerweile bin ich alt genug und weiß das heißt "nein" auf frauensprache)

Und um ganz ehrlich zu sein haben Frauen mein selbstwert Gefühl richtig gefickt mit der scheiße. Ich hab das genauer beobachtet. Ich hab jetzt 1 jahr die frau komplett weg ignoriert.

Mir gings richtig gut. Seit 3-5 tagen schreib ich mit 2-3 frauen..

Und bin abgefuckt. Absolut abgefuckt.

Frau 1) kann sich ned an zeiten halten. Nägel und haare färben sind wichtiger BLYAD danke für fcking 16 stunden warten für NICHTS (beste freundin neuerdings)

Frau 2) will ich daten, aber eben "ja weiß nicht. Keine ahnung wann ich zeit habe"

Frau 3) fährt jede zweite woche urlaub, dann passt sie auf kind auf. Das heißt ich warte 3 woche im behinderten fall und kann sie dann EVENTUELL sehen. (Kumpeline)

Ich bin 24. Werde bald 25. Aber bei aller liebe. Das kanns doch nicht sein. Ich fühl mich langsam wie der butter Roboter von rick und morty "zu mehr bin ich nicht zu gebrauchen?" Rick: "ja.. jetzt weiß du wie es mir geht"

Ich denke diese frage wird sich eher an die männer richten weil frauen mit ihrer meinung MICH HIER auch abfucken.

Da kommt meistens nur ein "baa so jemand wie du kein wunder. Oder du hast keine ahnung von frauen. Oder frauenhasser" ihr wisst schon die übliche hetze.🙄

Ehrlich. Ich liebe frauen. Es sind die hübschesten geschöpfe auf der welt. (Neben katzen)

Aber die fucken mich so ab mit ihrem verhalten.

flirten, Männer, Gefühle, Menschen, Freundin, kennenlernen, Partnerschaft

Hat sie Gefühle für mich?

Hey Leute. Ich hab ein ganz liebes Mädchen in der Uni kennengelernt. Sie meinte, sie würde sich freuen, wenn ich sie mal anschreibe, was ich nach ein paar Tagen dann auch gemacht habe. Wir haben uns in der Prüfungsphase kennengelernt, die jetzt gerade ihren Höhepunkt hat.

Ihre Nachrichten an mich waren immer total niedlich, sehr aufmerksam und zärtlich. Sie hat mir immer wieder mal längere Sprachmemos geschickt und darin auch bekundet, dass sie sich freuen würde, mich bald wieder zu sehen. Was mir allerdings aufgefallen ist, war, dass es immer wieder tagelang gedauert hat, bis von ihr eine Antwort kam.

Normalerweise hätte ich wahrscheinlich einen Rückzieher gemacht, aber ihre Nachrichten an mich waren unfassbar herzlich und deswegen hab ich sie dann einfach darauf angesprochen. Ich hab ihr dabei vorsichtig, aber trotzdem deutlich genug klargemacht, dass ich den Kontakt zu ihr sehr schätze und ich sie ungern verlieren möchte.

Ihre Antwort war für mich überraschend warmherzig. Man muss dabei bedenken, dass wir uns davor bloß 2-3 mal in der Uni getroffen haben und wir uns in der stressigen Zeit bloß über WhatsApp unterhalten haben. Trotzdem hat sie dann folgende Worte an mich gerichtet:

„Lieber X, weißt du, ich habe dich quasi sofort ins Herz geschlossen und mag dich gerne. Auch will ich natürlich die Kommunikation mit dir aufrecht erhalten. Es ist nur so, dass ich oft Nachrichten vergesse zu öffnen, wenn grad viel los ist. Bei mir ist grad nicht nur auf der Uni viel los, sondern auch in mir drinnen.“

Dann ist sie noch auf ein Unithema eingegangen, was ich zuvor angesprochen habe, hat sich für eine frühere Nachricht bedankt und ihre Nachricht hat folgendermaßen geendet:

„Gute Nacht

wünscht dir Y 🌕“

Für mich war das ein vorsichtiges Geständnis von Gefühlen mir gegenüber. Man muss dazu sagen, dass wir beide Studiengänge belegen, in denen wir ganz genau lernen, mit Sprache umzugehen, also waren ihre Worte sicher mit Bedacht gewählt.

Sie hätte auf meine Nachricht, in der ich eindeutig Interesse zeige, auch viel distanzierter antworten können, aber sie hat ganz überraschend mit emotional geladenen Worten geantwortet. Hat sie gespürt, dass sie jetzt offen und ehrlich sein muss, damit ich nicht weiter verunsichert bin und ich weiß, dass ich ihr sehr wohl wichtig bin?

Mir ist aufgefallen, dass sie mich in dieser Nachricht anders als sonst nicht mit meinem Spitznamen, sondern mit meinem vollen Vornamen angesprochen hat. Dieses eingeschobene „weißt du“ kommt für mich auch sehr persönlich rüber, als würde sie mir gegenüber sitzen und mir in die Augen sehen. Und ich persönlich würde ja niemals auf die Idee kommen, jemandem zu sagen, dass ich ihn „sofort ins Herz geschlossen“ habe, wenn ich sein Interesse an mir nicht zu 100 Prozent teile.

Was sagt ihr dazu? Ich bin leider verunsichert, aber ich würde ihre Worte gern für voll nehmen, weil sie etwas ganz tief in mir berührt hat, was bisher noch niemand geschafft hat. Ich hab sie unglaublich gern.

Danke für eure Hilfe :')

Liebe, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Kommunikation, Beziehungsprobleme, Freundin, Liebesleben, Partnerschaft, verliebtheit, Kennenlernphase, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundin