Fremdgehen – die neusten Beiträge

Meine Freundin tauscht Nummern mit anderen Männern.?

Hallo. Meine "Freundin" und ich sind seit ca 7 Jahren "zusammen". Aktuell ist die Situation als "kompliziert" zu bezeichnen.

Wir sind offiziell seit ca 8 Monaten nicht mehr zusammen. Bzw. haben uns im Juli 2024 getrennt.

Sie ist aber seit ca 4 Monaten wieder regelmäßig bei mir ( 4 Tage in der Woche ).

Wenn ich sie frage was jetzt nun mit uns ist bzw wie es jetzt weiter geht ( sind wir wieder zusammen oder nicht) druckst sie immer rum und sagt : " Ich weiß nicht.Habe Angst dass es wieder so wird wie vor der Trennung usw. "

Sie hat mich vor 4 Jahren in ihrem Urlaub betrogen und es ist rausgekommen.

Nun aber zu meinem Problem. Sie ist sehr offen was neue Kontakte betrifft. Wir haben auch einen gemeinsamen Freundeskreis ( Stammtisch) zu dem vor kurzen ein Mann gleichen Alters hinzugekommen ist welcher sich gerade in einer Trennung befindet.

Jetzt hat meine " Freundin" mir auf mein Nachfragen gesagt dass sie mit ihm Nummern getauscht hat. Eigentlich haben die beiden nichts miteinander zu tun, bis auf die zufälligen Treffen im Freundeskreis 1x die Woche. Er hat sie auch schon einmal zu einer Abendlichen Veranstaltung gefahren als ich nicht dabei war.

Jetzt habe ich ihr gesagt dass ich den Grund für ein Nummern austauschen eigentlich nicht nachvollziehen kann, weil ja auch kein Grund dafür vorhanden ist. Und wenn es Fragen gibt sie ihn das ja auch vor Ort fragen kann wenn sie sich beim Stammtisch sehen.

Ich finde es eigentlich nicht so toll dass sie mit ihm die Nummern getauscht hat. Wäre das betrügen in der Vergangenheit nicht gewesen und in der aktuellen Beziehung Klarheit herrschen würde, wäre es vermutlich auch nicht so schlimm

Was sagt ihr zu der ganzen Sache?

Vielen Dank schonmal

Fremdgehen, Vertrauensbruch

Mein Freund zwinkert die Kellnerin während Gespräch an?

Hallo Zusammen, mir geht es nicht so gut. Mit meinem Freund habe ich schon gesprochen aber besser geht es mir trotzdem nicht also hoffe ich hier auf Tipps/Ratschläge und Meinungen.

Mein Freund und ich sind seit über einem halben Jahr zusammen und eigentlich sehr glücklich. Für ihn bin ich die erste. Wir sind mit 19 zusammen gekommen. Wir lieben uns sehr und ich merke auch, dass er mich liebt. Er ist immer für mich da, merkt wenn es mir schlecht geht, hört sich Dinge tausend mal an, erklärt diese auch mehrmals wenn ich es brauche und würde sogar nachts 1h zu mir fahren wenn es mir schlecht geht, obwohl er morgens früh arbeiten muss.

(Ich habe mir Mühe gegeben mich zu erinnern, von dem was ich geschrieben habe, glaube ich, dass es so gewesen ist, bzw. Bin mir relativ sicher)

Vor einiger Zeit waren wir essen. Er hat mich eingeladen. Schick auch mit einer Flasche Wein usw. Es war ein sehr schöner Abend. Die Kellnerin war sehr nett, etwa in unserem Alter/Generation, ich denke aber eher so ca. 3-5 Jahre älter. Wir haben uns wie Freunde unterhalten. Mein Freund hat etwas mehr geredet bzw. Geantwortet, da ich sehr introvertiert bin und er sehr offen.

Zwei Tische weiter haben Gäste laut Musik gehört oder Videos abgespielt worin musik gespielt wurde, und ich habe meinen Freund gefragt, ob man eigentlich was dagegen machen kann, weil er ja mal nebenbei in der gastro tätig war. Er meinte, ist schwierig, dann meinte ich ja komm lass das mal der Kellnerin sagen. Als die Kellnerin kam, hat sie schon etwas überfordert geschaut und zum Tisch hinten geguckt, mein Freund hat sie dann darauf angesprochen und sie meinte ja ich hab denen schon gesagt, dass es lieb wäre, wenn sie etwas leiser wären, es aber leider nicht lange gehalten hat. Mein Freund erwähnte dann, dass er das kennt und sie fragte darauf hin, ob er denn auch in der gastro tätig sei und sie unterhielten sich kurz über die Arbeit in der Gastronomie.

Irgendwann erwähnte sie etwas (ich kann mich leider nicht erinnern, aber ich gehe davon aus, dass es etwas war, was sie bei der Arbeit mit Gästen etwas nervt) darauf hin sagte mein Freund „das bringt aber mehr Trinkgeld“ und zwinkerte. Irgendwie war mir das unangenehm und ich sprach ihn auch danach darauf an.

(Ich kann mich leider nicht genau erinnern, da es bisschen länger her ist und ich etwas angetrunken war. )

Ich fragte ihn aus Spaß, ob er denn was im Auge hätte und zwinkerte ununterbrochen dabei, er lachte und wusste nicht was ich meinte. Ich sagte ihm dass ich das unangemessen fande und es mir unangenehm ist, wenn er andere Mädchen anzwinkert, weil die sich ja auch denken könnten, ja der sitzt hier mit seiner Freundin und zwinkert mich an. Nicht nur das, es verletzt mich ja auch, weil naja zwinkert tut man, finde ich nicht einfach so. Ich wollte aber nicht streiten und habe mir gedacht ja er ist halt so, bei ihm bedeutet das anscheinend nichts und wenn ich dabei bin würde er ja wohl nicht flirten.

Er ist sehr offen und redet viel mit Körpersprache und Mimik. Kommt auch sehr charmant rüber.

Ich hatte ihn letztens nochmal darauf angesprochen und er hat abgeschritten es überhaupt gemacht zu haben aber er glaubt mir und hat gesagt dass es auf jeden Fall kein Flirt war und das Zwinkern quasi eine Unterstreichung seiner Aussage „aber dann gibt es mehr Trinkgeld“ war und es nicht bewusst war, weil es (seine) Mimik/Körpersprache ist.

Die Kellnerin war jetzt nicht sonderlich hässlich aber sie roch sehr stark nach Schweiß, was (versteht mich nicht falsch, es ist völlig menschlich, vorallem bei körperlicher Anstrengung) ja in Verbindung mit flirten eher abturnend ist, zumindest wenn man die Person nicht kennt.

Was haltet ihr von der Sache? Mich verletzt es trotzdem und ich persönlich kann es irgendwie nicht verstehen warum man einfach so zwinkert.

Danke schon mal!

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Partnerschaft

Kann man das anschauen, von freizügigen Fotos ein Stück weit abgewöhnen?

Mein Partner schaut auch gerne mal Fotos an die etwas freizügiger sind von anderen Frauen zum Beispiel auf Instagram oder auch auf eBay wenn zum Beispiel Kleidung verkauft wird. Da sagt er dann auch, dass er sich das mal anschaut, weil er sagt sieht gut aus. Er sagt aber auch mittlerweile würde ihn das selbst stören, weil es eine Art oder Zwang ist, dass er dann dazu aufgehen muss und sich das anschauen muss und er das aber einfach selbst gar nicht mehr möchte er eben dagegen etwas tun möchte.

Er hat sich deswegen auch Hilfe bei einem Therapeuten gesucht, damit es ihm eben leichter fällt, dass er das ein bisschen runterschraubt und nicht mehr so exzessiv danach schaut. Er sagt halt er befriedigt sich nicht dazu das wäre einfach nur optisch, was ihm gefallen würde.

Aber denkt ihr wirklich, man kann sich so etwas abgewöhnen mit der Zeit, dass man weniger schaut und einem weniger so etwas auffällt?

Kann ich mir schwer vorstellen und ich hab auch eigentlich kein Problem damit und sage ihm auch immer er kann es doch machen, solange er nur schaut und er meint aber er hätte ein Problem damit und er möchte es nicht und das müsste ich verstehen.

Ja klar, sowas kann man abgewöhnen 100%
Nein, sowas tut man weiterhin, dagegen hilft nichts 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund ist eifersüchtig, normal?

Hey,

bin w20 und seit ein paar Monaten mit meinem Freund zusammen. Ich war vorgestern auf einer Party. Eigentlich wollte er mitkommen, aber er meinte, dass er wirklich lernen muss und er evtl auch noch was mit seinen Freunden an dem Abend machen wollte. Da meine Freunde auf der Party waren, wollte ich natürlich trotzdem gehen.

Die Party ging bis 4 Uhr und ich musste noch alleine nach Hause laufen (ich wollte eigentlich mit der Bahn fahren, habe nur nicht erwartet dass die Party so extrem lange geht) und dann hat ein Typ, der irgendwie den ganzen Abend schon mit mir geflirtet hat, mich nach Hause bringen.

Es war der Mitbewohner einer Freundin von mir, weshalb ich es nicht so schlimm fand und immerhin besser als alleine zu laufen.

Am nächsten Morgen hat mich mein Freund gefragt, wie die Party war und ich habe dementsprechend von allem erzählt und halt auch von dem Typen (wir haben telefoniert). Und dann meinte er:

”Ah und dieser Typ, der was von dir wollte hat dich dann einfach nach Hause gebracht?”

Er klang irgendwie so passiv aggressiv, weshalb sich mein Tonfall dann auch total verändert hat.

”Hättest du lieber gehabt, wenn ich alleine durch die Stadt irre?!”

Und dann hat er gesagt:

”Wieso hast du mich nicht angerufen?”

Ich: “Es war vier Uhr. Ich dachte du schläfst.”

Und er meinte dann leise:

”Hätte ich gewusst, dass dich ein anderer Typ bringt, wäre ich für dich aufgestanden.”

Ich musste dann irgendwie lachen, weil ich die Situation total absurd fand und habe gesagt:

”Bist du jetzt sauer deswegen oder was?”

Und er meinte:

”Hä ja wieso lässt meine Freundin sich von irgendwelchen Typen nach Hause bringen”

Ich: “Ich hatte doch keine andere Wahl??”

Er: “Dann hättest du eben früher gehen müssen”

Ich: “Ich habe halt nicht auf die Uhr geachtet. Außerdem ist es doch meine Entscheidung, wo ich wann mit wem bin. Und wäre ich alleine gelaufen wärst du auch sauer auf mich gewesen.”

Er: “Nicht so sehr wie jetzt”

Ich habe dann auch einfach aufgelegt und mich auch nicht mehr gemeldet gestern, weil ich das alles total unfreundlich und rücksichtslos von ihm fand.

Ich habe ihn so noch nie erlebt, vor allem weil ich kaum in Kontakt mit anderen Typen kommen, weil ich keine männlichen Freunde habe, deshalb war das nie Thema… habe ich übertrieben bzw. untertrieben?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Ignoriertaktik in Beziehungen.

Nach wiederholtem Aussprechen meiner Gefühle, was nur zu Rechtfertigungen von ihm/ihr führte, statt zu einer Entschuldigung oder Empathie, weiß ich nicht mehr was ich tun soll. Entweder mein Partner versteht es, ändert aber nichts, oder versteht es nichtmal und sieht alles nur aus seiner/ihrer Perspektive. Ich bin also quasi beleidigt und auch hilflos, weil Kommunikation nichts zu bewirken scheint.

Kann es etwas bewirken, den Kontakt zu reduzieren und zu warten, ob der andere von selbst draufkommt, was er/sie falsch gemacht hat und dass eine Entschuldigung aussteht? Mein Partner hat eine Vereinbarung gebrochen und mich daraufhin gegashlighted, es wäre meine Schuld und abgetan, es wäre nicht wichtig. Es war mir aber wichtig. Unsere gemeinsame Zeit litt darunter.

Bringt es was zu warten? Kann Warten Menschen zu Einsicht und Selbstreflexion bewegen? Kann es dazu führen, dass er/sie mich beginnt mehr zu vermissen und endlich mal um mich zu kämpfen? Dass sich die Dynamik der Beziehung ändert? Oder bewirkt das gar nichts? Ist das kindisch? Manipulativ? Richtig? Erfolgsversprechend? Notwendig? Viele Menschen haben mir dazu geraten, einen Gang zurückzuschalten und weniger zu schreiben und zu investieren.

Gleich zu trennen, ist zu viel. Man kann ja noch was versuchen bevor man aufgibt!....

Das weiß kein Mensch was passiert 60%
Nein solche Menschen checken es dann auch nicht 40%
Ja, das bewirkt meist eine Einsicht von alleine 0%
Nein die entschuldigen sich nie (empathielos) 0%
Mach lieber das, das funktioniert besser: 0%
Die Dynamik kann sich ändern 0%
Das ist kindisch/nur Teenager machen das 0%
Das ist selbst in Ehen völlig normal 0%
Es bewirkt nur Wut bei der anderen Person 0%
Das ist manipulatives Datingcoach Gelaber ohne Wahrheit 0%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Heuchlerisch von meinem Freund oder hat er Recht?

Mein Freund hat mir besonders in der Vergangenheit vorgeworfen, deutlich weniger im Haushalt zu tun und bei Aufgaben generell nicht proaktiv zu sein!

Das hat sich deutlich gebessert - er sieht das auch ein!

Nun hatten wir eine Diskussion vor einigen Tagen. Er hat sich beschwert, dass nach wie vor Aufgaben existieren, an denen ich mich nie beteilige und sie gekonnt ignoriere. Diese sind, Müll raustragen, den Mülleimer säubern, nachdem unser Hund gefressen hat, den Boden sauber zu halten und Glas in den Müll zu bringen...

Ich gebe zu, dass ich bei den meisten dieser Aufgaben nichts beitrage.

Allerdings hat er auch gesagt, dass ich teilweise 5 Tage am Glas vorbeigehen kann und bis er es nicht rausnimmt, bleibt es da stehen...

Die Aussage finde ich nun unsauber. Wenn Dinge 5 Tage rumstehen, kümmert er sich ja scheinbar auch nicht so perfekt. Heute hat er das Haus verlassen, und der Müll blieb einfach in der Küche stehen.

Es mag wie Kleinigkeiten wirken, aber ich finde es etwas schwer, da klar festzulegen, ob ich einfach objektiv zu wenig tue, oder ob er übertreibt.

Ich verstehe deinen Freund, er hat Recht 72%
Er übertreibt 28%
Liebe, Haushalt, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Mann und Frau, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Egoismus in Beziehungen?

Ich stehe in meinem Leben immer wieder am selben Punkt, wenn ich mich in eine Frau verliebe: Sie erscheint mir nach einer Zeit sehr egoistisch. Ich habe das Gefühl zuerst ihr Herz nur durch viel Zeitinvestition oder sogar Geldinvestition zu gewinnen - aber dann wenn man paar Monate in der Beziehung ist - und man sich vom Partner erhofft, auch mal Risiken einzugehen, Zeit zu investieren, um einen zu kämpfen, Pläne für einen zu ändern, kommt wenig zurück.

Ich fühle mich in der Beziehung immer mehr wie ein Zusatz, ein Entertainment, aber an 3. Stelle nach Karriere, Freunden, Familie, Hobbies... desto mehr ich das anspreche oder kritisiere, desto heftiger wird es gefühlt. Wenn ich sie ignoriere, ignoriert sie mich zurück. Ich sehe nicht, dass sie mir zeigt, dass sie mich liebt, obwohl ich weiß, dass sie mich liebt. Ich habe lang daran gezweifelt, aber stundenlanges Zeitnehmen, Reden, Ansehen, sie ist definitiv verliebt in mich. Auch meine Ex damals war sehr verliebt in mich. Und dennoch vernachlässigen sie mich regelmäßig? Wie kann man das jemandem antun, wenn derjenige darunter leidet??

Nun ist es ja auch gar nicht so, dass ich mich nicht mal zurücknehmen könnte und anderen Dingen den Vorrang lassen! Jeder braucht seinen Freiraum! Ich bin 25-30, ich weiß das. Aber was mich so stört ist, mit welcher Selbstverständlichkeit diese Freiräume ohne Absprache einfach genutzt werden innerhalb unserer einzigen gemeinsamen Zeit. Ich soll wohl einfach damit klar kommen. Es kommen keine Entschuldigungen, sondern nur Rechtfertigungen.

Es wäre so einfach sich zu trennen, wenn ich noch die Hoffnung hätte, dass es da draußen eine Frau gäbe, die ihren Freund mehr liebt als ihre Karriere. Ich hatte in meinem Leben sehr viele Dates. Aus verschiedenen Ländern. Meine hohen Erwartungen an Menschen scheinen mit absolut niemandem kompatibel zu sein. Warum sind meine Erwartungen an Selbstreflexion, offene Kommunikation und Empathie zu hoch? Für mich wirken sie selbstverständlich. Wenn ich wen versetze, empfinde ich Reue. Andere irgendwie nicht.

Ich weiß einfach nicht, ob ich ständig Egoisten date oder ob ich selber das Problem bin... ich hab ja auch Hobbies und alles! Aber ich kann einfach nicht Hobbies einer frischen Liebe vorziehen. Da mach ich dann Schluss und mach dann meine Hobbies wieder.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fernbeziehung, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Narzissmus, Partnerschaft, Streit, Crush

soll ich Schluss machen?

Dobrý den, bin M/14

Ich bin seit ca. 1 Monat in einer Beziehung, und ehrlich gesagt bin ich gar nicht mehr glücklich, es ist so: meine jetzige Freundin hat sehr guten kontakt mit ihren ex (sie hat es immer so gemacht, ich war schon vor ca 2 jahren mit ihr in einer Beziehung, danach hatte sie ein neuen und da hat sie mich auch die ganze zeit angetextet usw.) und sie meinte letztens dass sie "uns beide liebt" und dass sie "mit uns beiden gleichzeitig" zusammen sein will. Eigentlich wollte ich schon da die Beziehung aufgeben, aber meine Mutter meinte ich sollte der sagen dass entweder er oder ich was ich auch gemacht habe. Seitdem hat sie gesagt sie will mich aber anstatt aufzuhören mit ihren ex zu reden usw redet sie mit dem weiter und ist auch mit ihm ZUSAMMEN, sie meint dass sie mich moechte aber dass ihr ex dass nicht mitbekommen soll. Ich meine: wie soll dass weiter funktionieren? Ich habe Pläne, ich möchte mit der nach Tschechien auswandern (will sie auch, meinte sie zumindestens) was ist wenn die mich dann am heiligsten tag einfach mit zwei Kindern zurücklässt, nach DE abhaut und dort zum ex geht? Ich fühle mich sehr schlecht, sie hat mit mir eine Beziehung aber mit ihren ex auch und sie meinte dass sie erst in 2 jahren sich entscheiden möchte! Was würdet ihr tun? Würdet ihr Schluss machen? Ich hab dass Gefühl dass es langsam zur Poligamie, aka Hurerei wird.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freundin, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fremdgehen