Französisch – die neusten Beiträge

Verdammte Sprache überwinden!

Ich bin vor nicht ganz 3 Wochen nach Frankreich gezogen, mit nur brüchigen Sprachkenntnissen, entgegen aller Vernunftsapelle von außerhalb, ich solle doch zuerst die Sprache lernen. Ich hatte schlichtweg meine Gründe, weshalb ich mit dem Umzug nicht länger warten konnte.

Jetzt lebe ich mit meinem frz Freund zusammen in einem winzigen, malerischen Ort an der Atlantikküste. Wir unterhalten uns seit jeher auf englisch, aber manchmal spricht er auch absichtlich französisch, damit ich lernen kann. Meine effektivste Lernmethode (hat mit englisch super funktioniert, heute beherrsche ich es wie eine zweite Muttersprache) kam durch "aufsaugen" von Material, sprich ich lese alles mögliche, Bücher, Werbung, (geschriebene) Gespräche und so weiter.

Mein allgemeines Sprachverständnis hat sich seit meiner Ankunft deutlich verbessert, aber es scheint mir noch ein endlos langer Weg, bis ich in der Lage bin, selbst zu sprechen. Trotz viel "Input" kann ich absolut NULL Output liefern. Ein Sprachkurs, klar, klingt auch für mich logisch und erstrebenswert. Aber da mein Freund und ich schon in knapp 6 Wochen wieder innerhalb von FR umziehen, würde es bis dahin mindestens warten müssen. Und was mache ich bis dahin? Ich fühle mich unwohl, selbst wenn ich es theoretisch kann, kommt aus mir nicht ein einziges Wort heraus. Nicht mal das Allergrundlegendste. Weil ich so extreme Angst vor Blamage habe, wenn ich ein Wort schlecht ausspreche und mein Gegenüber mich schlimmstenfalls nicht versteht. Klingt wahrscheinlich für einen Großteil der Menschheit nach dem banalsten Problem seit dem Urknall, aber für mich baut sich dadurch ein Riesendruck auf. Ich kann mich einfach nicht locker machen und einfach drauflos sprechen. Mein Freund spricht mir die Worte vor, und sind sie noch so simpel, schon prinzipiell "weil es französisch ist" kann ich es nicht wiederholen. Nicht einmal leise vor mir selbst. Als hätte ich einen Knoten in der Zunge und meine Lippen sind durch einen Reißverschluss verschlossen. Ich bin der Überzeugung, dass ich auch im Sprachkurs dieses Problem nicht überwinden könnte, weil es nicht wirklich die Sprache an sich ist, die mir Probleme macht.

Hingegen bin ich auch überzeugt, dass ich deutlich schnellere und effektivere Erfolge erzielen kann, wenn ich die Sprache einfach im Alltag aufgreife, indem ich von ihr umgeben bin, und sie auch selbst spreche. Nur, was beinhaltet dies? Richtig - SPRECHEN. Also, wie kann ich mich bloß locker machen und nicht so extrem panisch vor Blamagen und Misserfolgen sein? Als würde ich von mir selbst absolute Perfektion erwarten, keinen Akzent, einwandfreies Französisch wie jemand der hier geboren wurde. Dabei bin ich allgemein kein Perfektionist. Ich habe nur extreme Angst, mich zu blamieren, und sei es vor mir selbst. Denn ich glaube nicht, dass irgendwer mich auslachen würde. Ich weiß das alles, und trotzdem... >.<

Angst, Sprache, Französisch, perfektion, Blamage, Hemmungen

Ich hasse Französisch!

Hallo zusammen. Ich bin in der 9ten Klasse auf einer Realschule. In der 6ten Klasse mussten wir wählen. Zwischen Sozialwissenschaft, Biologie, Technik und Französisch. Ich habe Französisch gewählt, weil ich nach Paris möchte und ich dachte ich kriege meine Lieblingslehrerin. Jetzt ist so alles geplatzt. Die Parisfahrt ist jetzt ein Jahr später und meine Lieblingslehrerin hat uns angelogen. Unsere Französischlehrerin ist der reinste Albtraum. Ständig ist sie am rumschreien und hat ein paar Lieblingsschüler. Die anderen hasst sie dann. Ich gehöre auch dazu. Ich hasse es Französisch zu machen und möchte es am besten sofort abwählen. Und ich bin nicht die einzige. Wir sind 22 Schüler und 18 Schüler möchten Französisch abwählen. Es ist krass, aber war. Ich schwanke immer zwischen 3 und 4. Im ersten Halbjahr hat ich eine drei und dann eine vier und so ging es immer abwechselnd. Dieses Halbjahr hatte ich eine drei, aber vermutlich kriege ich eine vier auf diesem Zeugnis. Man spürt richtig wie die Lehrerin mich hasst. Die beiden letzten Arbreiten hatte ich eine vier. Deshalb habe ich mir vorgenommen mich mündlich mehr zu melden und das tue ich auch. Sie sieht das aber nicht oder sie will es nicht sehen. Ständig sagt sie zu mir ich soll mich mehr melden und dann sage ich ihr, dass ich mich melde und sie es nicht und dann sagt sie es sei ihre Schuld. Es ist doch ihre Schuld wenn sie mich nicht sieht. Dabei sitze ich in der zweiten Reihe, da wo sie mich hingesetzt hat. Nachhilfe nehme ich auch schon. Bei einer Freundin von meiner Mutter. Die kann ich nicht aber nicht leiden. Aber meine Mutter zwingt mich dahin zu gehen. Obwohl ich nicht will. Sie sagt ich soll dahin gehen, weil es um sonst ist und wenn ich woanders Nachhilfe haben möchte soll ich es selbst bezahlen. So muss ich wohl oder übel dahin gehen. Deshalb versuche ich so oft zu schwänzen. Ich habe einfach angst vor ihr. Wenn ich nur an Nachhilfe denke geht mein Körper in Alarmbereitschaft. Und wenn ich in 10 Minuten da sein soll wird mir schlecht und so. Meine Mutter will das alles nicht hören. Sie sagt ich darf erst raus wenn ich eine 1 oder 2 auf dem Zeugnis habe. Das ist doch schon fast unmöglich. Ich habe fast nirgendwo eine 1 oder eine 2 auf dem Zeugnis. Das schaffe ich doch nie !! Letztes mal die freundin angerufen und gesagt das ich nie meine Hausaufgaben mache und ich extra meine Sachen vergesse und nur an Jungs denke. Darauf hat meine Mutter mich voll angeschimpft dass ich nicht die Schule vernachlässigen soll und ich nicht an Jungs denken soll. Ich hasse sie einfach. Ich denke doch nicht rund um die Uhr an Jungs. Bloß am diesen Tag hat der Junge mich voll verletzt. Dafür kann ich doch nix. Mein Leben ist doch schon am Boden und alle machen mich runter warum müssen sie mich noch mehr runter machen??? Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich schon total verzweifelt. Danke für eure Hilfe im Vorraus. :-)

Schule, Französisch

Text über "Rachid l'enfant de la télé" verbessern

Würde mich freuen, wenn den jemand verbessern könnte :-) Ich weiß nicht, wie man diese französischen Anführungszeichen macht, also hab ich einfach deutsche gemacht und beim Fünfer unter dem c genauso und bei dem oe.

Le livre "L'enfant de la télé" s'agit d'un petit garcon qui s'appelle Rachid. Rachid est un élève du primaire aux cheveux noirs bouclés et aux yeus claires.

Quand sa mère est morte, il est capable de la télé. Il ne peut pas imaginer vivre sans sa télé. Il n'obéit plus, ni á sa grande soeur ni á son père. Tous sont fatigués de lui faire des repoches.

Et Rachid est amoureus de Danièle, sa maîtresse de'école. "Danièle a les yeux bleues et j'aime les yeuy bleues.", il toujours dit. Mais vraiment, ses yeux sont verts.

Un jour, il se passe un catastrophe. La télé tombe en panne. Son père veut le convaincre d'aller au Maroc où son grand-père Jeddi habite. Mais Rachid ne veut pas aller au Maroc, parce que son grand-père n'a pas une télé. Rachid demande á son père des questions au sujet de Maroc et son grand-père. Enfin, il decide de faire voyage au Marc. Jeddi raconte de la culture à Rachid et Rachid decouvre plus en plus de la vie et des habitants au Maroc.

Un soir, Jeddi lui montre les étoiles dans le ciel et il lui raconte l'histoire de trouver son ètoile.

Á la fin, il trouve son propre étoile.

Le livre traite du probléme de la dèpandance de la télé. Le sujet et actuel, parce qu'il y a beaucoupe de gens qui regarde trop de la télé. J'ai aimé sa maniere de parler des étoiles dans la ciel, mais je ne recommandaire pas ce livre, aux adolescents entre 14 et 18 ans. C'est un livre peut-être intéressant pour les enfants sous dix ans. Mais il est de toute facon mieux que "Stephanie superstar!".

Schule, verbessern, Sprache, Französisch, korrigieren, Schularbeit

Totale Sprachblockade

Ich habe dieses Problem schon seit Ende der Schulzeit vor 10 Jahren. Lange Zeit konnte ich Englisch nur verstehen und schreiben, aber nicht sprechen. Nicht, dass ich nicht gewusst hätte wie, aber ich hab mich zum Verrecken nicht getraut. Ein einziger Fehler, ein Stottern, ein Wort vergessen oder falsch ausgesprochen, und ich hätte es womöglich kein weiteres Mal versucht. Irgendwie hat sich die Blockade nach vielen Jahren gelöst, ohne dass ich mir heute erklären kann, wie. Nur mit Muttersprachlern kann ich nach wie vor nicht reden, aus Scham vor meinem Akzent (obwohl mir viele Leute sagen, ich spreche sehr gutes Englisch). Jetzt habe ich das gleiche Problem mit Französisch. Ich lerne die Sprache seit fünf Monaten, habe auch viel Lernmaterial und nicht zuletzt einen französischen Privatlehrer. Ich traue mich aber nicht, die einfachsten Wörter nachzusprechen, selbst wenn ich mir im Kopf sicher bin, dass ich es eigentlich kann. Ich habe eine extreme Angst, ein Wort doch falsch auszusprechen und dann korrigiert zu werden. Ich bin so stark gehemmt, dass ich nicht mal allein im Zimmer, nur mit mir selbst, französisch sprechen kann. Meine Sprachkenntnisse sind bis jetzt ganz okay, könnten für den Zeitverlauf wohl besser sein, aber zumindest verstehe ich schon sehr viel. Aber wenn ich eigene Sätze bilden soll, oder mich auf frz unterhalten soll, kommen nicht mal simpelste Sätze zustande. Nicht mal dann, wenn ich mir ganz sicher bin, dass der Satz so richtig ist. Gerade jetzt, da ich in zwei Monaten nach Frankreich ziehe, muss ich diese Totalblockade schnell lösen, sonst komme ich dort in ernste Schwierigkeiten :/ Aber was soll ich tun? Offensichtlich funktioniert die Methode "Einfach machen" bei mir nicht. Für mich gibt es da kein "einfach". Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass ich auch kompliziertere Wörter und Sätze beim dritten Anlauf richtig aussprechen könnte. Im Kopf ist alles da, was ich weiß. Aber sobald ich es selbst verwenden soll, ist alles weg. Hilfe! :(

Angst, Sprache, Französisch, Blockade

Französsisch - Vortrag

Hallo,

in der Schule muss ich ein Referat über den Fussballklub Paris Saint-Germain halten. In Französisch bin ich sehr unsicher, weswegen es toll wäre, wenn jemand kurz über diesen einen Abschnitt drüberschauen könnte, um mich auf Fehler hinzuweisen. :)

Schon mal danke im voraus.

Le club a fondé le 12 août 1970. Seulement quatre annés après la foundation, il a joué en le premier football ligue de francais, le Ligue 1. C’était possible parque que beaucoup des célèbres jeunes a investi leur argent à le club pour former un team succès. Depuis l’augmenter, le club jouer tout le temps en Ligue 1. Le premier titre ils ont gagné en 1982. Paris Saint-Germain a gagné le coupe sur séance de pénaltys contre AS Saint-Étienne par 6:5. Ce victoire était le plus grand success de la club. L'année prochaine, Paris Saint Germain a gagné encore la coupe. ca fois, ils ont joué contre FC Nantes. Le resultat était 3:2. Les prochains anès étaient les âges d'or du club: PSG ont gagné deux fois la ligue , deux fois la coupe de la ligue, aussi deux fois le supercoup et un fois le coupe des vainqueurs de coupe européenne. En 2006, Colony Capital, une société américaine, a achèté le club dont Canal+, une émetteur de television. Pour combien d'argent est inconnu. En 2011, le propriétaire de le club change arrière. Qatar Sport Investment a payé 30 million pour le club. C’était pas très beaucoup pour un club au foot, mais le club avait grandes dettes de 240 million euro que le nouveau propriétaire prenait. A meme temps, Nasser Al-Khelaïfi était le nouveau directeur au sport, manager et présdident de PSG. Il venait chez Kuwait. Dans ses jeunes années, il était un jouer au tennis. Au Doubles, il était en ranking 12. Après sa fin de carrière, il était président en Kuwait Tennis Federation. Il était le premier president de la club, qui n’a pas venu de la France. Avec le nouveau president et l’argent de Qataer Sport Investment, Paris Saint-Germain devenait plus success. Ils ont engagé nouveau jouers et un bon coach, Laurent Blanc, qui avant son engagement dans PSG s’entraînet l’equipe nationale de la France. Il était le successeur de Carlo Ancelotti, qui a changé chez Real Madrid. Dans la saison 2012/2013, Paris Saint-Germain devenait champion dans le ligue. Au deuxieme rang était Olympique Marseille avec 12 points rétard. Avec le premier place dans le Ligue 1, le club était directement qualifier pur le Champions League. Dans le phase de groups, PSG était ensemble avec RSC Anderlecht, Benfica Lissabon et Olympiakos Piräus. PSG a se qualifié pour le prochain ronde lorsque premier de la groupe. En huitième final, il pouvait jouer contre Bayer Leverkusen. Paris Saint Germain était le claire gagnant. En quart de finale, l’adversaire s’appelle Chelsea. Chelsea gagné ce rounde de peu et PSG a quitté. *

Sprache, Französisch, Übersetzung, übersetzen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Französisch